LIBREAS.Library Ideas

Das Fach am Dienstag: Impulse von NY.Times, BBK und JDoc

Posted in LIBREAS.Referate by Ben on 10. Januar 2012

Ein Überblick zum 10.01.2012.

von Ben Kaden

„The general field of humanities education and scholarship will not take up the use of digital technology in any significant way until one can clearly demonstrate that these tools have important contributions to make to the exploration and explanation of aesthetic works” – Jerome McGann, 2002

„Get into the digital humanities and get a job. Not a bad slogan.“ – Stanley Fish, 2012

I Sterblichkeit, Digital Humanities, eResearch und Bibliotheken

So geht es zu am Dienstagabend: Während Stanley Fish im Opinionator-Blog der New York Times Jerome McGanns 2002 unterstrichene Kernerkenntnis zum Einsatz digitaler Technologien als Quintessenz einer Reflektion über Sterblichkeit, Textlichkeit und den Digital Humanities heranzieht, entwirft Norbert Lossau bei seiner Antrittsvorlesung im Berliner Bibliothekswissenschaftlichen Kolloquium eine klare Richtung für die Bibliotheks- und Informationswissenschaft(en) – eingangs in Richtung Singular, ausgangs im möglicherweise gewünschten Traditionsplural – und zeichnet den Bibliotheken einen Kampf um Akzeptanzsicherung in digitalen Forschungsumgebungen auf.

Auch wenn er den Ausdruck nicht gebraucht, wird schon anhand der Zahlen aus der Budgetierung unmissverständlich klar, dass digitale Forschungsumgebungen immer Big Science sein müssen. Und die wird nur, so die Annahme, über Umschichtungen im Finanzbedarf finanzierbar sein. Wollen die an Bedeutung verlierenden Universitätsbibliotheken – in den STEM-Fächern spielen sie kaum mehr in größerem Umfang auf, so die Botschaft – ihre Mittel nicht einfach fortgeschichtet bekommen, führt für sie kein Weg an der Anpassung an die Erfordernisse der eResearch vorbei, die bei Norbert Lossau nicht etwa elektronisch heißt, sondern inklusive aller benennbaren Open-Komponenten, enhanced sein wird. Ein schönes Wort, im dem sich viel containern lässt.

Die Perspektive des Göttinger Direktors und jüngsten Honorarprofessors am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft lautet nun und völlig nachvollziehbar, dass sich Bibliotheken stärker in Forschung und Lehre ihrer Universitäten einbringen müssen. Am Ende der Entwicklung steht, dass die idealerweise dreifach qualifizierten Bibliotheksmitarbeiter (Bibliothekskompetenz, fachwissenschaftliche Kompetenz, informatische Kompetenz) feste Akteure (embedded librarians) in den Forschungsprojekten sind. (vgl. dazu auch Kaden, 2011, S. 348f.)

Die im Auditorium anwesenden angehenden Fachkräfte haben vielleicht nicht unbedingt mit Freude vernommen, dass in der Praxis an den für diese Entwicklung neuralgischen Punkten in der Regel nicht-bibliothekarische Experten (mit bibliothekarischer Zusatzausbildung) zum Einsatz kommen. So ein richtig mitreißendes Plädoyer für die Zukunft der bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Fachausbildung konnte man aus der Vorlesung entsprechend leider nicht herauslesen. Aber am Ende doch ein klares Bekenntnis. Die Vision für die Rolle der Universitätsbibliotheken im Forschungsumfeld nahm sich allerdings eher wie der Entwurf einer Überlebensstrategie aus, die vorwiegend darin besteht, sich in eine Entwicklung zu fügen, die auf Bibliotheken zur Not auch verzichten kann.

Es ist einsichtig, dass die traditionelle Universitätsbibliothek, wie wir sie noch als Institution analoger Zeiten kennen, in der erweiterten Forschung mit digitalen Mitteln nicht bestehen kann. Allerdings ist diese Entwicklung generell schon in der nachmonographischen Wissenschaft angelegt und die nicht-digitaltechnologischen Komponenten dieser Trends findet man bereits im Weinberg-Report. Viele der abstrakten technologischen Ideen dagegen bei Vordenken wie Paul Otlet.

Insofern erscheint enhanced Research sogar mehr als Mittel dokumentarischer Praxen als als Fortsetzung der Bibliotheksarbeit. Für die Bibliotheken mag dies ein wenig tragisch erscheinen, denn die Chance des Schrittes von der Organisation und Verwaltung hauptsächlich der Form hinein in die Kuration der Inhalte der von ihnen verwalteten und vermittelten Medieneinheiten, also im Prinzip schon die vordigitale Virtualisierung des Geschriebenen, gab es schon lange vor dem ersten WWW-Zugang. Vielleicht zeigt sich hier auch als Defizit, dass die Bibliotheks- und Dokumentationswissenschaft gegenüber ihren Zielinstitutionen wahrscheinlich nie wirklich schlagkräftig genug war, um solche Vorlagen erfolgreich zu vermitteln. Und leider zeigt sie sich auch heute noch (als Bibliotheks- und Informationswissenschaft) mehr als Ausbildungs- und Projektdisziplin denn als wirklich umfänglich Erkenntnis und Orientierungswissen produzierendes und kommunizierendes Fach.

II Obsoleszenz und Klassifikation

Dass sie bei den in Deutschland recht schmalen Ressourcen ein äußerst weitläufiges Feld bearbeiten muss und daher naturgemäß nicht an jeder Stelle die tiefsten Furchen ziehen kann, unterstreicht die thematische Bandbreite der heute veröffentlichten Preprints zur Ausgabe 02/2012 des Journal of Documentation. Alle Beiträge verbindet, dass sie auf die eine oder andere Art kritisch sind. Und wer sich für informationsethische Fragen interessiert, findet hier eine ansprechende Sammlung.

Michael Buckland, der die Leistungskennzahl von einer Publikation im Jahr bereits in der ersten Woche des Jahres 2012 erfüllte, übertrifft das Soll in der zweiten Woche mit einem Grundsatzpapier zur Obsolescence in Subject Description. Die Terminologie der Sacherschließung – in diesem Fall die Library of Congress Subject Headings – ist wie die gesamte natürliche Sprache Ergebnis sozialer und kultureller Konstruktionen und deshalb von ständigen (semiotischen) Verschiebungen betroffen. Bezeichnungen veralten (Horseless carriages, Eskimos, Idiocy), Verweise werden politisch untragbar (Sexual perversion see also Homosexuality), Ausdrücke erfahren Differenzierungen (rabbit) und Umdeutungen und bekommen ganz neue Varianten zur Seite gestellt. Andererseits ist die traditionelle Anforderung an die Sacherschließungssysteme Zeitstabilität. Daraus ergeben sich ein Widerspruch und eine willkommene Herausforderung für alle, die mit Freude Kreise quadrieren. Ein nicht-dynamisches, kontrolliertes Indexierungsvokabular, so zeigt der Text zur terminologischen Obsoleszenz, lässt sich mit einem anderen Wort aus der O-Familie beschreiben: Oxymoron:

„A static, effective subject indexing vocabulary is a contradiction in terms.”

Vivien Petras, die am IBI (auch) auf diesem Gebiet forscht, wird sich freuen, dass  ihr kalifornischer PhD-Betreuer sie mit Dank zitiert (und zwar mit der hier annotierten Arbeit).

III Das Archiv als Bezeugung – das Beispiel Kambodscha

Der Aufsatz von Michelle Caswell bietet in gewisser Weise gleich den (bitteren) Anwendungsfall für das genannte Problem. Die Autorin setzt sich u.a. in Bezug auf die auch von Michael Buckland empfohlene Arbeit von Geoffrey C. Bowker und Susan Leigh Star (1999) mit dem ethnifizierenden Konzept der Roten Khmer (als Grundlage der Khmerization) sowie der Rolle der Klassifikation des Documentation Center of Cambodia bei der Aufarbeitung und Strafverfolgung hinsichtlich der Einordnung der Geschehnisse unter dem Regime als Genozid auseinander.

Zudem zeigt der Artikel allgemein auf, welche Rolle die Digitalisierung von Akten und die Datenanalyse in derartigen Kontexten für die historische Aufklärung spielen kann und welche Bedeutung den Archivaren zukommt. In diesem Fall war es offensichtlich die Berücksichtigung der Kategorie der Ethnizität im Datenbestand, die vor dem Rote-Khmer-Tribunal überhaupt erst eine Sensibilität für die genozidalen Prägung der Herrschaft herstellte. Die Archive sind für die Autorin aktive Bausteine in der Aufarbeitung von Geschichte:

„[R]ather than being impartial storehouses of information, archives are contested sites that, through the creation and application of descriptive standards, conduct the messy ethical business of sorting the past.”

Daraus erwächst freilich für die Archivare eine beträchtliche informationsethische Verantwortung:

„[T]his paper enjoins us to think critically about the consequences of identity-based classification systems and to consider how such systems may be strategically deployed to advance political goals.”

IV Der bibliotherapeutische Diskurs

Auch der Beitrag von Liz Brewster, Barbara Sen und Andrew Cox von der University of Sheffield beschäftigt sich mit einer politischen Fragestellung. Sie untersuchen mithilfe der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) die Durchsetzung eines bibliotherapeutischen Projektes namens Book Prescription Wales (BPW). (sh. dazu auch hier)

Die Aufmerksamkeit liegt dabei nicht auf der Bibliotherapie selbst, sondern auf dem Verlauf des Legitimationsdiskurses zur Durchsetzung dieses Ansatzes. Die AutorInnen kommen zur Erkenntnis, dass, obschon die Wirkung bibliotherapeutische Verfahren erwiesen ist, die Evidenz basierte Argumentation in diesem Fall nicht ausschlaggebend war:

„The focal actor’s argument was that if the treatment need was to be met in a cost-effective manner, bibliotherapy delivered by GPs [General Practitioners] and libraries must be used and would benefit all actors in the network […]. The simplicity of Books on Prescription was a selling point of the scheme.“

und

„BPW is legitimised by drawing on key institutional agendas including cost-effectiveness and
reduced waiting times for treatment.”

V Social Discovery Tools

Louise Spiteri von der Dalhousie University führt uns mit ihrem Beitrag von der eher kommunikationswissenschaftlichen Diskursanalyse zurück zum bibliothekarischen Kerngeschäft. In ihrer Literaturauswertung beschäftigt sie sich mit Social Discovery Systems als Option, die Lücke zwischen Katalogisierern und Nutzern zu überbrücken, mit dem Ziel, die Katalogbenutzung für die zweitgenannte Gruppe angenehmer zu gestalten sowie in Rückkopplung den Katalogisierenden Erkenntnisse zum Informationsverhalten der Nutzer zu vermitteln. Das kann wiederum direkt auf die Systemgestaltung zurückwirken:

„User-contributed metadata in the form of tags, ratings, or reviews, provide cataloguers with the opportunity to observe directly how users interact with catalogue records and adapt them to meet their needs.”

Der Beitrag ergänzt den Obsoleszenz-Aufsatz Michael Bucklands in gewisser Weise um eine pragmatische Note: Nicht nur die Terminologie, sondern auch der Umgang mit dieser wird im Nachgang zum Web 2.0 dynamisiert die Klassifikation. Der hierarchische strukturierte Einkanal-Katalog wird zu Interaktionsfläche zwischen Informationsvermittler und Informationsnutzer. Dies wird auch, so das Fazit der Autorin, Veränderungen der Katalogisierungspraxis nach sich ziehen.

VI Informationsbedürfnisse von Obdachlosen

Weniger auf grundsätzliche Änderungen als auf ein Bewusstsein für die informationsethische Dimension öffentlicher Bibliotheken als, wenn man so will, gesellschaftlicher Teilhaberaum zielt die Untersuchung von Thomas Muggleton und Ian Ruthven vom informationswissenschaftlichen Fachbereich der University of Strathclyde. Sie untersuchten, wie sich Obdachlosigkeit auf informationelle Bedürfnisse auswirkt. Dafür interviewten sie Betroffene in Glasgow und konnten zweifelsfrei feststellen, dass für die Befragten die Benutzung öffentlicher Bibliotheken zur sozialen Teilhabe genauso wie zur Hebung des Selbstwertgefühls beiträgt. Zudem ermöglicht die konzentrierte Lektüre in der Bibliothek eine Form von Eskapismus und Zerstreuung, die, so die Autoren, in diesem Zusammenhang einen besonderen Stellenwert erhält:

„In the context of social isolation, unpleasant living conditions and traumatic life events, both past and present, the ability to switch off and distract oneself can be a vital corollary of serving more basic needs for food, clothing and shelter.”

Die informationellen Bedürfnisse obdachloser Menschen unterscheiden sich, so ein Ergebnis, nicht von denen derer mit festem Wohnsitz. Jedoch sind der Lebenszusammenhang und damit die Möglichkeiten, den Bedürfnissen zu entsprechen, grundverschieden.

VII Multimodale Suche und Grundschüler

Anna Lundh und Mikael Alexandersson  setzen sich mit dem Bildersuchverhalten von Grundschülern auseinander und verorten ihre Forschungsfrage in einem Umfeld, das sich als „multimodaler Informationskompetenz“ (multimodal information literacy) bezeichnen lässt. In ihrer ethnographisch angelegten Studie zeigen sie, welcher Problemlösungsverfahren sich die Untersuchungsgruppe bei diesem Prozess bedient. Sie kritisieren zugleich ein textzentriertes Verständnis des Informationsverhaltens. Die spielerische Auseinandersetzung der Kinder mit der Medienform Bild offenbart das Potenzial von Bildern als vielschichtiges, multimodales „semiotic tool“. Ihre Arbeit verstehen sie zugleich als methodologischen Beitrag für die Untersuchung eines multimodal ausgerichteten informationellen Handelns:

„Our study shows that in order to understand and question multimodal aspects of information activities, methods that make multimodal analyses possible must be employed.”

VIII Das verworfene Wissen

Schließlich befassen sich Gary P. Radford, Marie Louise Radford und Jessica Lingel mit der, wenn man so will, Bibliothek der ausgesonderten Bücher bzw. „libraries-which-are-not-libraries“. In Anknüpfung an Michel Foucault hinterfragen sie die Rolle der Bibliothek als institutionalisierte Autorität der Wissensverwaltung, die darüber entscheidet, was des Bewahrens wert ist und was deakzessioniert und also aus dem Bestand entfernt wird.

Mit diesen Repräsentanten des ausgeschlossenen Wissens werden zwei alternative Bibliotheksräume konkret gefüllt: die Reanimation Library in Brooklyn sowie die Public Library of American Public Library Deaccession von Julia Weist and Mayaan Pearl. (vgl. zu Julia Weist auch diesen Beitrag im LIBREAS-Weblog) Der Aufsatz der AutorInnen erörtet nun die kulturphilosophische Dimension dieser alternativen Bibliotheksräume:

„The Reanimation Library and the Public Library of American Public Library Deaccession take advantage of this process both figuratively and literally. In doing so, they effectively construct a bridge between disuse (discarded) and use (discovered), conventional (trash), and alternative (treasure), theoretical (as discourse formation) and practice (as a site of artistic creation).”

Das faszinierende Element dieser Auseinandersetzung liegt darin, wie sich aus einer einzigen Gemeinsamkeit heraus begründete Klasse (ausgesondert) ein Bestand ergibt, der möglicherweise Aussagen über die Lücken im Diskurs zulässt. Vielleicht kann man auf diese Weise mittels negativer Abzeichnung irgendwann wirklich semiotische Verfahren entwickeln. In jedem Fall entsteht damit ein ganz besonders, halb arbiträres Verzeichnis der Inhalte, die buchstäblich keinen Bestand haben sollen:

„The libraries described here find and demonstrate connections among deaccessioned books that the conventional library is unable to foresee or capture in its catalogs.”

IX Die endlose Wiederbelebarkeit des Wissens

In dem sie für die Makulatur vorgesehenen physischen Exemplare in neuer Form und neuem Kontext bewahren, unterlaufen die alternativen Bibliotheken nebenbei sogar in der physischen Welt die von Stanley Fish betonte Vergänglichkeit der Diskurse:

„To be mortal is to be capable of dying (as opposed to going on and on and on), and therefore of having a beginning, middle and end, which is what sentences, narratives and arguments have: you start here and end there with the completed thought or story or conclusion (quod erat demonstrandum).”

Nun könnte man im Sinne einer enhanced Discourse Research die Daten der deakquirierten Bestände auf eine Karte der aussondernden Bibliotheken sowie einen Zeitstrahl mappen und damit ein sehr differenziertes Bild des ausschließenden Umgangs mit Diskurselementen (Themen, Inhalten, Autoren, etc.) in Zeit und Raum gewinnen. Dieses Wissen sichtbar zu machen, käme einer Reanimation gleich. Digitale Inhalte ließen sich also nach Bedarf wiederbeleben.

Denkt man an dieser Stelle weiter, tritt in der Tat die theologische Dimension digitaler Geisteswissenschaften und das von Stanley Fish angedeutete Transzendieren der Sterblichkeit im Digitalen deutlich hervor. Das Rückkanalkabel fungiert hier auch als Rückreiseticket für den digitalen Styx – wenn denn auf der anderen Seite jemand ruft. Der Tod – wenigstens des Inhalts, wenn schon nicht des Autors – wird auf einmal reversibel.

Allerdings brauchen wir dafür auch die Reanimateure. Womit wir zurück zu Norbert Lossau gelangen, der heute Abend deren, wenn man so will, qualifikatorisch notwendige Dreifaltigkeit beschrieb: Sie müssen, um im Bild zu bleiben, (a) die Toten gut kennen, (b) das Boot zu navigieren vermögen und (c) wissen, wohin welche Strömung führt.

X Quellen:

Liz Brewster, Barbara Sen, Andrew Cox, (2012) Legitimising bibliotherapy: evidence-based discourses in healthcare. In: Journal of Documentation, 68 (2) (EarlyCite)

Michelle Caswell, (2012) Using Classification to Convict the Khmer Rouge. In: Journal of Documentation, 68 (2) (EarlyCite)

Michael Buckland (2012) Obsolescence in Subject Description. In: Journal of Documentation, 68 (2) (EarlyCite)

Stanley Fish (2012) The Digital Humanities and the Transcending of Mortality. In: Opinionator. New York Times, 09.01.2012

Ben Kaden (2011) Referenz, Netzwerk und Regelkreis. In: Information – Wissenschaft & Praxis. 62 (8), S. 343-350

Norbert Lossau (2012) eResearch und neue Forschungsinfrastrukturen: wie das Internet wissenschaftliche Bibliotheken verändert. Vortrag gehalten im BBK am 10.01.2012, Berlin. Abstract

Anna Lundh, Mikael Alexandersson, (2012) Collecting and Compiling: The Activity of Seeking Pictures in Primary School. In: Journal of Documentation, 68 (2) (EarlyCite)

Thomas Muggleton, Ian Ruthven, (2012) Homelessness and access to the informational mainstream. In: Journal of Documentation, 68 (2) (EarlyCite)

Gary Paul Radford, Marie Louise Radford, Jessica Lingel, (2012) Alternative Libraries as Discursive Formations: Reclaiming the Voice of the Deaccessioned Book. In: Journal of Documentation, 68 (2) (EarlyCite)

Louise Spiteri, (2012) Social discovery tools: Extending the principle of user convenience. In: Journal of Documentation, 68 (2) (EarlyCite)

2 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. […] Ben Kaden berichtet im Libreas Blog direkt aus dem BBK: So ein richtig mitreißendes Plädoyer für die Zukunft der bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Fachausbildung konnte man aus der Vorlesung entsprechend leider nicht herauslesen. Aber am Ende doch ein klares Bekenntnis. Die Vision für die Rolle der Universitätsbibliotheken im Forschungsumfeld nahm sich allerdings eher wie der Entwurf einer Überlebensstrategie aus, die vorwiegend darin besteht, sich in eine Entwicklung zu fügen, die auf Bibliotheken zur Not auch verzichten kann. […]

  2. W. Umstaetter said, on 13. Januar 2012 at 21:58

    Bezüglich der „Obsoleszenz in Klassifikation“ ist anzumerken:
    M. Buckland hat mit Recht daran erinnert, dass Bibliotheken in ihrer Erschließung einem permanenten Sprachwandel ausgesetzt sind, und dass sich dies in den alten großen Bibliotheken etymologisch (ohne dass er dieses Wort verwendet) beobachten lässt..

    Schaut man daher auf alte Klassifikations- und Thesaurusdiskussionen zurück, so ist noch deutlich zu erkennen, dass man anfangs glaubte, so ein Thesaurus erfordert je nach Größe eine bestimmte Zeit für den Aufbau, und dann ist er im Prinzip fertig, oder wie Buckland schreibt „A static … vocabulary“. Dass das nicht der Fall ist, wissen wir seit dem wir permanent Thesaurusrevisionen vornehmen müssen, alte Begriffe in neue aufspalten, neue zu alten dazu mappen, scope notes ändern etc., und schon E. Garfield hat 1978 festgestellt, dass nach der Anlaufzeit des SCI mit 300.000 verschiedenen Titelwörtern (bis 1976) allein 1977 schon wieder 500 neue Titelwörter hinzukamen. Die beziehen sich allein auf den Bereich Science, den der SCI abdeckt. (http://www.garfield.library.upenn.edu/essays/v3p393y1977-78.pdf). Auch jeder erfahrene Rechercheur weiß, dass man beim Retrieval bei der Wortwahl die jeweilige Zeit, in der die Worte verwendet wurden berücksichtigen muss. Bei Thesauri je nach Term-History und bei natürlicher Sprache je nach Einschätzung.

    Es gibt in unserer Sprache zwei Typen neuer Begriffe, die mit jeweils eigenen Bezeichnungen versehen werden.
    1. Solche Benennung von Begriffen, die zur Erweiterung bzw. Präzisierung unseres wachsenden Wissens dienen. (Hier, wie in der Biologie, heißt Wachstum nicht nur Größenwachstum, sondern auch Differenzierungswachstum.)
    2. Solche, die einen modischen Sprachwandel durchlaufen.

    Zu 1. Je mehr Worte in ein Wortfeld eingebracht werden, um so schärfer werden alte Begriffe dadurch umrissen oder auch begrenzt. So begrenzte die Entdeckung des absoluten Nullpunkts die gesamte Temperaturskala nach unten grundsätzlich. Neben eisig, Gefrierpunkt, frostig, kalt, unterkühlt, kühl, lau, warm, handwarm, temperiert, wohltemperiert, heiß, siedend, Siedpunkt, Flammpunkt, Schmelzpunkt, etc. unterteilen beispielsweise rotglühend und weißglühend den Oberbegriff glühend. Die mit der Wissenschaft wachsende Abgrenzung von Wortbedeutungen findet in den jeweiligen Definitionen ihre Präzisierung. (http://www.ib.hu-berlin.de/~wumsta/infopub/pub2001f/lectv.pdf) Darum ist Wissenschaft immer nur so präzise wie ihre Definitionen. Ähnliches gilt für juristische Festlegungen. Wenn Ehepaare auch homosexuelle Paare sein können, sind diese damit verbal mit eingeschlossen.

    Zu 2. Wenig wissenschaftlich sondern eher modisch sind ahnungslose, gedankenlose, scherzhafte und insbesondere zu Reklamezwecken übertriebene Wortschöpfungen. Zu letzterem gehört beispielsweise die Virtuelle Bibliothek, die oft nichts anderes war, als ein Onlinekatalog. Als die Onlinekataloge aufkamen, war, bedingt durch eine Energiekrise, gerade OPEC in aller Munde, so dass sich im Bibliotheksbereich die griffige Abwandlung OPAC (Online Public Access Catalog) rasch herumsprach, fast wie ein Witz, bei dem zunächst nur Insider wussten wovon die Rede war. Gegenüber den bereits existierenden Onlinekatalogen sollten OPACs besonders endnutzerfreundlich sein. Wenn beispielsweise die Worte off-line und on-line aus einer Zeit stammen, in der man bei Computern noch seine Lochkarten abgab, um am folgenden Tag das Ergebnis der Verarbeitung dieses damaligen Eingabemediums abzuholen, dann war das eindeutig off-line. Wenn dann später bei der Nutzung von CD-ROM-Datenbanken von off-line die Rede war (im Gegensatz zu online Zugriffen z.B. über das Internet), so zeigte das zunächst nur die Geschichtslosigkeit (Ahnungslosigkeit im Bereich der Computerentwicklung) einer neuen Generation, die gar nicht mehr wusste, was off-line ist. Eher gedankenlos wird dagegen das Wort Information unglaublich unscharf verwendet. Hier findet man bis heute in unzähligen Quellen, Lehrbüchern etc. die Informationstheorie, mit klarer Unterscheidung von Nachricht = Information + Rauschen + Redundanz und trotzdem gibt es unzählige Autoren, die sich ihre eigene Definition nach Belieben festlegen und bei Bedarf auch ändern. Worte verändern also ihre Bedeutung nicht nur im Laufe der Zeit, sondern auch von Autor zu Autor.

    Im Prinzip stören solche modischen Sprachwandlungen die Entwicklung menschlichen Wissens ganz gravierend, sie sind aber kulturell aufschlussreich, weil sie uns zeigen, wie weit ein großer Teil der Menschheit hinter dem state of the art hinterherhinkt bzw. in die Irre geht.

    Eigentlich wäre es Aufgabe von Thesauri und Klassifikationen auch dann, wenn Autoren eindeutig falsche, veraltete, zu allgemeine etc. Begriffe verwenden, den jeweils korrekten Deskriptor zur Indexierung anzubieten und so auch modische Irreführungen weitgehend zu begrenzen. So wie es Andronikos von Rhodos mit der Einführung des Begriffs „meta ta physika“ (Metaphysik) noch zu leisten vermochte (Einführung in die Katalogkunde, Hiersemann Verl. 2005 S.130). Das ist auch der Grund, warum Indexer und Fachreferenten heute noch genügend Fachkenntnisse von ihrem jeweiligen Themengebiet haben sollten. Wenn beispielsweise ein Autor ein Buch mit dem Titel Intelligenztrainer schreibt, mit dessen Hilfe im Prinzip nur möglichst hohe Werte in Intelligenztests erreicht werden sollen, dann geht es eher um geistiges Training, da Intelligenz per definitionem angeborenes Wissen ist (F. Galton) und nicht trainiert werden kann. (Zwischen Informationsflut und Wissenswachstum S.40). Aber schon dieses Beispiel zeigt, wie schwierig die Wahl einer korrekten Terminologie ist, da sogar innerhalb der Psychologie die Wurzeln der Intelligenzmessung weitgehend in Vergessenheit geraten sind. (http://www.ib.hu-berlin.de/~wumsta/infopub/lectures/Intelligenz09.pdf).


Hinterlasse einen Kommentar