LIBREAS.Library Ideas

Eine frohe Weihnachtszeit und einen wunderbaren Jahreswechsel! – wünscht LIBREAS

Posted in Sonstiges by libreas on 20. Dezember 2009

Die LIBREAS-Redaktion steckt derzeit fröhlich knietief im Schnee und erfreut sich an den deutlichen Temperaturen, die die Adventszeit endlich so erfahrbar machen, als wäre es ein Weihnachtsmärchen aus einer fernen Kindheit.

Wo dann die kleinen Ausflüge durch strahlendweiße Stadtlandschaften, an angeeisten Flußufern entlang und querfeldein durch die mit einem jungfräulichen Tüchlein aus Frost und Knirschen bedeckten Parkwege in Cafés führen, vor deren Panoramafenster leise und stetig Flocken hernieder schweben, als liefe die Snowflake-Application von den Desktops der Notebooks direkt in die Realwelt über, da überkommt auch uns oft eher kaltblütige Bibliothekswissenschaftler eine ganz warme Empfindung, die sich nur mühsam allein mit dem freundlich vor sich hin dampfenden Kakao erklären lässt.

Kurz: Wir sind dieser Tage in Weihnachtswinterstimmung sondergleichen und wünschen allen unseren Lesern einfach und unseren Autoren doppelt, dass sie diese Erfahrung teilen, sanftmütige Weihnachtstage verleben und tiefschneeweich, aber lawinenfrei, ins Jahr 2010 fallen.  Alles Gute und auf bald!

Ihre LIBREAS-Redaktion.

Spuren im Schnee

Das ist nicht der Schnee von Gestern. Das ist der Schnee vom letzten Jahr. Der dieses Jahres unterscheidet sich in seiner Konsistenz aber nicht sonderlich und stellt uns genauso die immer willkommene Aufgabe: Ihn mit großen Schritten anzugehen, furchtlos zu durchstapfen, selbst auf die Gefahr hin, dass er uns ab und an auf's Glatteis führt. Das gehört einfach dazu. Alles Gute für 2010!

Law Shaped Box: Wie spielt die Musik beim Filesharing?

Posted in LIBREAS.Referate by Ben on 6. Dezember 2009

Ein Kommentar von Ben Kaden

Jüngst erschien in der New York Times ein lesenswerter Artikel, der sich eingangs mit der Behandlung von Fragen des digitalen Urheberrechts an juristischen Fakultäten in den USA und Frankreich befasst, das Thema ausgangs aber viel genereller behandelt. (Nazanin Lankarani: Push in law schools to reform copyright. In: New York Times, 02.Dezember 2009.)

Die akademische Bindung hält der Autor Nazanin Lankarani allerdings hauptsächlich dadurch aufrecht, dass er nur mit Professoren sprach. Ansonsten umreißt er die Kernpunkte der Problematik recht umfassend und hinterlässt dabei einige Anknüpfungspunkte, denen dieser Kommentar folgt.

Im Ergebnis werden bei der Lektüre die Unterschiede in der Herangehensweise in den USA und in Europa deutlich: In den USA diskutiert man die pragmatische Anpassung des Rechts, in Europa eher die – wenn man so will – pragmatische Anpassung des Internetzugangs. (more…)

Library Songs – Eine Compilation II

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS.Audio by libreas on 1. Dezember 2009

In unregelmäßigen Wellen schwappen Library Songs auch in unsere Redaktionsstube. So auch heute über Spiegel Online. Dass allerdings große Brillen und Bibliotheken zu weit mehr taugen als zu bloßer Satire, hat bereits Marc-Oliver Borgstedt in der LIBREAS-Ausgabe #13 festgestellt.

Sind graue Kostüme und randlose Brillen Insignien der erfolgreichen Streber, die nur noch Kunden kennen, gelten Twin-Set und Hornbrille als ihre Gegenstücke. Sie werden von sozial engagierten Bibliothekarinnen und Bibliothekaren getragen, die niemanden ausschließen und lautstark gegen die Begrenzung und Manipulation von Inhalten vorgehen. Immerhin bietet die Bibliothek Zugang zu einer schier unbegrenzten Auswahl an Inhalten, welche fortlaufend die intellektuellen Geschmacksknospen streicheln.

Um seine These zu untermauern,  hat unser Autor eine wunderbare Compilation zusammengestellt, die wir gerne nach einem Jahr ergänzen möchten. (more…)