LIBREAS.Library Ideas

LIBREAS-Podcast #16: OPL-Arbeitskreis Berlin/Brandenburg

Posted in LIBREAS.Audio by Karsten Schuldt on 10. März 2011

Als Vorschein auf die bald erscheinende nächste Ausgabe der LIBREAS haben wir den 16ten Podcast veröffentlicht. Das Gespräch mit Leyla Schön und Sandra Butte aus zwei OPLs in Berlin drehte sich um den OPL-Arbeitskreis Berlin/Brandenburg, um die Arbeit in OPLs und das Buch, welches der Arbeitskreis zu seinem 10-jährigen Bestehen veröffentlichte.

Der Podcast findet sich hier, auf das Buch (more…)

Podcast#14 – Einblick ins Europeana-Labor

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS.Audio by libreas on 7. März 2010

Im Podcast #14 geben uns Marlies Olensky, Maria Gäde und Juliane Stiller, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft für das EuropeanaConnect-Projekt, Einblick in die Entwicklung der Europeana.

Wir sprachen dabei über das Projekt und die Europeana selber, aber auch über die Schwierigkeiten beim Aufbau von semantischen und multilingualen Suchen.

http://libreas.eu/podcasts/podcast_14/index.html

Library Songs – Eine Compilation II

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS.Audio by libreas on 1. Dezember 2009

In unregelmäßigen Wellen schwappen Library Songs auch in unsere Redaktionsstube. So auch heute über Spiegel Online. Dass allerdings große Brillen und Bibliotheken zu weit mehr taugen als zu bloßer Satire, hat bereits Marc-Oliver Borgstedt in der LIBREAS-Ausgabe #13 festgestellt.

Sind graue Kostüme und randlose Brillen Insignien der erfolgreichen Streber, die nur noch Kunden kennen, gelten Twin-Set und Hornbrille als ihre Gegenstücke. Sie werden von sozial engagierten Bibliothekarinnen und Bibliothekaren getragen, die niemanden ausschließen und lautstark gegen die Begrenzung und Manipulation von Inhalten vorgehen. Immerhin bietet die Bibliothek Zugang zu einer schier unbegrenzten Auswahl an Inhalten, welche fortlaufend die intellektuellen Geschmacksknospen streicheln.

Um seine These zu untermauern,  hat unser Autor eine wunderbare Compilation zusammengestellt, die wir gerne nach einem Jahr ergänzen möchten. (more…)

W3C-Tag, 14. September 2009, HU Berlin

Posted in Hinweise, LIBREAS.Audio by Karsten Schuldt on 30. August 2009

Um die Ecke der LIBREAS-Redaktion findet in der Humboldt-Universität zu Berlin am 14. September der öffentliche Thementag des W3C zum Thema „Das Web der Daten und das Web der Menschen“ statt. Das W3C als zentrale Standardisierungsorganisation im WWW möchte eine möglichste große Zahl von Communities in die Prozesse der Standardisierung einbeziehen. Der Thementag ist eine der Veranstaltungen, die zum Austausch zwischen Communities und dem W3C gedacht ist. Zudem stehen die Schnittstellen zwischen der humanen Kommunikation im Netz und den Versuchen, Daten standardisiert zu verwalten, wie sie im Semantic Web unternommen werden, im Mittelpunkt des diesjährigen Forums.

Mehr Informationen finden sich in dieser Pressemitteilung des W3C-Büros, das Programm findet sich auf dieser Seite.

Organisiert wird dieser Tag vom europäischen W3C-Büro an der FH Potsdam, dessen Ansprechpartner Prof. Dr. Felix Sasaki letztens im LIBREAS-Podcast zu Wort kam.

LIBREAS Podcast # 13: Felix Sasaki

Posted in LIBREAS.Audio by libreas on 9. Juli 2009

Prof. Felix Sasaki trat im März 2009 an der Fachhochschule Potsdam eine Professur im Fachbereich Informationswissenschaften an. Zuvor arbeitete er in Japan für das World Wide Web Consortium im Bereich Internationalisierung. Im Rahmen seiner jetzigen Professur beschäftigt er sich mit den Themen Metadaten und Standardisierung. Unter anderem sprechen wir in unserem Podcast über die Arbeit des W3C bei der Erstellung und Pflege von Webstandards, über die Ziele Prof. Sasakis in seiner Lehre und Forschung. Wir diskutieren aber auch die Entwicklungen im Bereich der informationsbasierten Berufsbilder, die Entwicklung des Semantic Web und von Suchmaschinen.

LIBREAS Audio

. Download mp3
. Transkript des Interviews

LIBREAS Podcast #12: Alice Ströver

Posted in LIBREAS.Audio by Karsten Schuldt on 19. Juni 2009

Im aktuellen LIBREAS Podcast sprechen wir mit Alice Ströver, die als kultur- und medienpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus für einen Antrag verantwortlich zeichnet, mit welchem der Berliner Senat zur Ausarbeitung eines Bibliotheksgesetzes in Berlin verpflichtet werden soll. Neben dieser Initiative thematisieren wir in unserem Interview weitere Aspekte der Bibliothekspolitik in Berlin.

LIBREAS Podcast # 12 hier. [Jetzt auch im freien ogg-vorbis-Format.]

Übersicht der bisher erschienden Folgen des LIBREAS-Podcast hier.

Afrikanisches Lesefieber? LIBREAS Podcast #9 zu Bibliotheken in Afrika

Posted in LIBREAS.Audio by Ben on 11. Dezember 2008

Für das aktuelle LIBREAS-Podcast traf sich Karsten Schuldt mit den drei Humboldtianern Brigitte Krause, Robert Liebscher und Tobias Mörike die sich intensiv mit afrikanischen Bibliotheken beschäftigten und die Ausstellung „Wissensstädte – Bibliotheken in Afrika“ organisierten. Selbige ist noch bis zum 20. November in der Juristischen Fakultät der Humboldt Universität am Bebelplatz zu sehen. Den Flyer gibt es hier als PDF.
LIBREAS Audio

. Download mp3
. Transkript des Interviews

P.S. Der Titelkalauer verweist natürlich auf dieses hochlesenswerte Buch.

LIBREAS Podcast # 8 : Britta Lejon/Library Lovers

Posted in LIBREAS.Audio by Ben on 28. Mai 2008

Herz und Pink sind Trumpf und zwar in der schwedischen Library Lovers-Kampagne und alle Facebook-Fans finden die Bibliotheksliebhaber auch dort. Podcast-Anhänger können dagegen einfach bei LIBREAS zuhören:

LIBREAS Audio

. Download mp3
. Transkript des Interviews

LIBREAS Podcast # 7 : Haunted Love

Posted in LIBREAS.Audio by Ben on 8. Mai 2008

Say it like this: They always wear glasses, they’re dressed like they’re stuck in the 1950’s. They are shy, they have magical powers.

Nachdem neulich vollmundig die LIBREAS-Bibliotheks-Pop-Bewegung in Bewegung gesetzt wurde, ist es nur folgerichtig, gleich einmal zwei absolute Pionierinnen auf diesem Gebiet zu diesem Gebiet zu befragen. Unser „Senior Assistant Pop Editor“ Najko Jahn bat die neuseeländischen Musikerinnen von Haunted Love an die Telefonleitung und am Ende steht das aktuelle LIBREAS-Podcast:

LIBREAS Audio

. Download mp3
. Transkript des Interviews

Das Urheberrecht und die Bibliotheken aus MdB-Perspektive, als Podcast

Posted in LIBREAS.Audio by Ben on 10. März 2008

Die Bibliotheken spielen eine außerordentlich wichtige Rolle und ich bin mir sicher, sie werden auch zunehmend eine wichtige Rolle spielen – sicherlich unter veränderten Bedingungen.

Meint der Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss (SPD), den unsere Podcasterinnen Maxi Kindling und Sandra Lechelt jüngst für ein Audio-Interview besuchten. Nachzuhören ist dieses als LIBREAS Podcast No. 6 (hier geht es direkt zur mp3-Datei).