LIBREAS.Library Ideas

Die Grenzen meiner Sprache sind die Gatter meines Zoos

Posted in LIBREAS.Referate by libreas on 9. Mai 2009

Überlegungen im Anschluss an: Frohmann, Bernd (2009): Revisiting „what is a document?“ In: Journal of Documentation Vol. 65 No. 2 S. 201-303. DOI: 10.1108/00220410910937624 (online)

von Ben Kaden

– PDF dieses Beitrags –

Ist die Antilope im Zoo ein Dokument? Und ist sie es in der Savanne? Folgt man Suzanne Briet, so muss man wohl die erste Frage bejahen und die zweite verneinen. Die Antilope im Zoo dokumentiert zunächst einmal die Existenz einer Antilope an sich. Sie weckt darüber hinaus in ihrer Lebendigkeit – im Gegensatz zu Artefakten – sofort die nicht unbegründete Erwartung, dass es weitere ihr ähnliche Exemplare gibt oder gab und dokumentiert damit die Existenz ihrer Art und zugleich die von Antilopen in Zoologischen Gärten wie in mehr oder weniger freier Wildbahn. Kurz: Sie verweist darauf, dass es Antilopen gibt. Eine ausgestopfte Antilope im Naturkundemuseum bezeugt immerhin noch, dass es Antilopen gab, selbst wenn es irgendwann einmal keine mehr geben sollte. Ist sie aber noch ein Dokument, wenn es keinen Betrachter mehr gibt? Ist das irgendwo in der Tundra im ewigen Eis feststeckende Mammut, das noch nie ein Mensch gesehen hat, ein Dokument? Oder wird es erst zu einem solchen, wenn es von der Zooarchäologie freigelegt ins Museum reist? (more…)

Konferenzhinweis: e-Social Science in Köln

Posted in Sonstiges by Ben on 5. Mai 2009

Man bat uns unlängst, den folgenden Hinweis auf die 5th International Conference on e-Social Science, die im Juni in Köln stattfindet, zu verteilen und wir kommen dieser Bitte selbstverständlich sehr gern nach:
———————————————————————————
The annual international conference on e-Social Science is this year being held in Cologne from 24th-26th June. Its aim is to bring together leading representatives of the social science, e-Infrastructure, cyberinfrastructure and e-Research communities in order to improve mutual awareness and promote coordinated activities to accelerate research, development and deployment of powerful, new methods and tools for the social sciences and beyond. More details are here: http://www.ncess.ac.uk/events/conference-09/

Tagged with: ,