LIBREAS.Library Ideas

Die Forschung zum Diskurs als Wörterbuch. Eine Besprechung.

Posted in LIBREAS.Referate by Ben on 30. August 2014

zu: Daniel Wrana, Alexander Ziem, Martin Reisigl et. al [Hrsg.] (2014): DiskursNetz. Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung. Berlin: Suhrkamp. (Seite zum Titel beim Verlag)

von Ben Kaden (@bkaden)

Nach einen an Fachliteratur eher armen und mit anderer Literatur wundervoll gesättigten August fällt es nun, da die Himmel eher milchig sind und die Abende wieder häufiger ernüchternd kühl, wieder Zeit sich kühlen Blutes den Spuren der wissenschaftlichen Diskurse zuwenden und die den Hundstagen etwas eingeschlafenen LIBREAS-Zwischenmedien (Tumblr, Weblog) zu wecken.

Frisch auf dem Schreibtisch findet sich das im Juli bei Suhrkamp erschienene Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung ein, dessen Herausgeber ihm nahe liegend Weise den Namen ihres Forschungsverbundes zum Titel gaben: DiskursNetz. Das Buch selbst entstand ganz zeitgemäß und kollaborativ in einem Wiki (www.diskursanalyse.net), wobei es noch zeitgemäßer wäre, stände dieses zugleich Open Access und dynamisch erweiter- und vernetzbar zur Verfügung.

Andererseits versteht man, wenn man selbst einmal etwas in Buchform herausgegeben hat, dass man schon lieber kontrolliert eine redaktionell abgeschlossene Fassung als alleinigen Referenzpunkt für die Öffentlichkeit haben möchte und den bietet nun der Band mit seinem fast 450 Seiten breiten Nachschlagebereich für Artikel vom Lacan’sche A (le grande Autre) zum allgemeinen Zweck:

“ein telisches Konzept, das vor allem in der Funktionalen Pragmatik verwendet wird“. (Reisigl, S. 447)

Die Linguistik heiligt bei diesem Stichwort trotz allem interdisziplinären Anspruch sehr offensichtlich die Wortwahl und es sagte ja auch niemand, dass Diskursforschung für diejenigen einfach zugänglich sein muss, die Telizität erst einmal noch an anderer Stelle nachschlagen müssen. Wer an Telos denkt, denkt – so glaube ich jedenfalls – schon in die richtige Richtung. Wobei der telische Blick wohl einer zurück auf das bereits erreichte Ziel ist. Worum es bei der Analyse von Diskursen ja oft genug geht. In jedem Fall ist Telizität durch einen Prozess  gekennzeichnet und durch eine zeitliche Abgrenzung bzw. Abgrenzbarkeit desselben. Aber eigentlich ist das für das Verständnis des Zweck-Begriffs gar nicht übermäßig wichtig.

Denn wenn man sich in diesem Fall telisch einfach auf die Bedeutung zielgerichtet reduziert, kann man ganz unbeschwert und wahrscheinlich nicht völlig irrend im Stichwort fortschreiten und lesen:

Zweck ist

“ein […] Konzept […] um eine gesellschaftlich verallgemeinerte, in der Lebenspraxis des Menschen verankerte Finalität eines sozial etablierten Mittels […] zu bezeichnen, das nicht nur der Befriedigung eines individuellen Ziels, sondern eines gesellschaftlichen Bedürfnisses unter institutionellen Bedingungen dient.“(ebd.)

Das sozial etablierte Mittel ist im Fall von DiskursNetz das Nachschlagewerk und die Finalität ist, dass man nach dem Nachschlagen in der Lage ist, das Wort “Zweck” in der Bedeutung, die ihm die Diskursforscher (und die Sprachwissenschaftler) (=institutionelle Bedingungen) geben, verwenden und verstehen kann.

DiskursNetz Cover

Fällt das Licht passend, dann erkennt man, dass sogar die Materialität, auf der die zurückgenommene Willy-Fleckhaus-Ästhetik der Taschenbuchreihe suhrkamp-wissenschaft (hier:Band 2097) aufsetzt, durchaus eine Gitternetz-Struktur verbirgt. Was sehr gut zum vorliegenden Titel passt.

Der vergleichsweise harte Einstieg über das letzte Stichwort des Wörterbuchs in das Diskurs(forschungs)netz besitzt freilich den unbestreitbaren Vorteil, dass andere Einträge, unter anderem das gleich zuvor gesetzte und ebenfalls von Martin Reisigl bearbeitete Konzept des Zitats („eine spezifische Form der absichtsvollen Redewiedergabe […]“, S. 446) plötzlich außerordentlich klar und eingängig erscheinen. Möglicherweise bewahrheitet sich auch schlicht, dass die scheinbar einfachsten Konzepte am schwierigsten gefasst werden können. (–> Ambiguität)

Bibliotheks- und informationswissenschaftlich bewegt man sich mit dem Wörterbuch natürlich weit in einem transdisziplinären Grenzgebiet. Der Begriff der Information wird leider nicht definiert. Ein Stichwort „Informationseinheit“ (von Felicitas Macgilchrist, S.196f) gibt es dagegen und der Text dazu lässt erkennen, dass „Information“ in der Diskursforschung ziemlich zweckmäßig und mehr als eine Benennung als als ein eigenes spezifisches Phänomen zur Anwendung kommt:

“In verbalen Texten bildet […] ein Gliedsatz (clause) eine Informationseinheit; in gesprochener Sprache signalisieren Intonation und Rhythmus Informationseinheiten.” (Macgilchrist, S. 196)

Nach Michael Halliday differenziert man zudem Informationen nach given und new:

“Given teilt den alten und schon »gegebenen« Teil der Information mit; new bezieht sich auf die neue, wichtige oder interessante Information.” (ebd.)

Redundanz-sozialisierte Informationstheoretiker haben da mutmaßlich eine andere Vorstellung.

Aber genau das ist ja das Sinnvolle an Verdichtungen und zielgerichteten Reduktionen, wie sie Wörterbücher gemeinhin darstellen: Man bekommt eine handliche und überschaubare Basis für die Vorstellungen, die sich Andere bzw. andere Disziplinen von vermeintlich vertrauten Konzepten machen. Solange die Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Diskursforschung bestenfalls und selbst das nur in Randlage als reiner Anwender bestimmter Elemente der Diskursanalyse entgegentritt, darf sie sich jedoch nicht beschweren. Selbstverständlich könnte sie, die sich im Grunde umfänglich wie sonst fast niemand mit soziosemiotischen Ordnungsprozessen (der Zeichen, der Texte, des Wissens, der Kultur) auseinandersetzt, sehr gut und gestaltend auf das Programm der Diskursforschung einwirken. Aber es bleibt bislang nur bei der Möglichkeit und alle die sich in der Bibliothekswissenschaft mit der Diskursforschung befassen wollen, kommen zwangsläufig gar nicht darum, Publikationen wie die vorliegende als Ausgangspunkt für ihre Arbeit heranzuziehen.

Der Wissensbegriff schließlich, hier gefasst von Boris Traue (S.440f.), dem man sofort und fast ein wenig dankbar anmerkt, dass er Soziologe und nicht Linguist ist, differenziert die bekannte Zweiteilung von explizitem (in diesem Fall formuliert als “symbolische objektiviert”) und implizitem (=”habituell verfestigte Praktiken”) Wissen, benennt kurz die gegenwärtige Perspektive auf das Wissen als “dreistellige Relation […] Ergebnis einer Vermittlung von Subjekt, Praxis und Materialität” und referiert danach leider nur kurz Positionen zum Konzept von Karl Mannheim bis Quentin Meillassoux, was zweifellos den Grenzen des Formats “Wörterbuch” geschuldet ist. Eine ergänzende Online-Version hätte gerade bei einem komplexen Phänomen wie dem Wissen, dessen Definition weitaus komplexer ist als beispielsweise die des „Zwecks“ und dessen Rolle für die Diskursforschung trotz allem in der Buchfassung sicher nicht erschöpfend dargestellt ist, erheblich Sinn.

Dennoch zeigt bereits die Erwähnung der Vermittlung (in der Praxis unter anderem vollzogen in und durch Bibliotheken), wo die Bibliotheks- und Informationswissenschaft sofort einen Zugang zu diesem Forschungsfeld finden kann. Denn alle Prozesse, bei denen über materialisiertes (symbolisch objektiviertes) Wissen Subjekte tatsächlich, also praktisch verknüpft sind, sind Informationsprozesse und traditionell sind die Bibliotheken hier als Vermittler, also als (auch die Diskurse lenkende) Infrastruktur, innerhalb der man zu dem Ergebnis “Wissen” gelangt”, aktiv.

Man muss das Wörterbuch „DiskursNetz“ gar nicht groß rezensieren. Es ist nicht zuletzt dank der Bibliografie und allein des Verzeichnens von einschlägigen Belegquellen ein derzeit nahezu unverzichtbares Nachschlagewerk, wenn man derzeit, in welcher Disziplin auch immer, diskursforschend arbeitet. Wie von so gut wie jedem wissenschaftlichen Werk geht auch von diesem weder ein besonderer Zauber noch die Aura höherer Wahrheit aus. Aber es ist eine exzellente Basis. Wer methodische Zugänge zum Forschungsfeld sucht, muss noch ein paar Tage warten: Für September ist ein “interdisziplinäres Handbuch” zur Diskursforschung aus dem gleichen Herausgeberumfeld angekündigt. (Angermuller, Nonhoff, Herschinger, et al, 2014, Seite zum Titel beim Verlag) Bis dahin eignet sich erstaunlich gut funktionierende, Suhrkamp-typisch handliche Druckausgabe in jedem Fall als prima Begleiter, um in den letzten Tage des Sommers 2014 in einem Stadtpark zwischen der Serendipidität der Diskursforschung und der der restlichen Lebenswelt wohlbalanciert hin- und herzuschwenken.

Das das Forschungsteam zum DiskursNetz sich ebenfalls auf eine Art fröhliche Wissenschaft (na ja, vielleicht sogar eher alberne Wissenschaft) versteht, zeigt ein in das Verweisgefüge des DiskursNetzes plötzlich hereinbereichender diskurspomologischer Eintrag, der leider etwas zu durchsichtig ist, um nicht vielleicht doch ganz unverhofft eine fachwissenschaftliche Karriere anzutreten: der der Diskursbanane.

DiskursNetz: Diskursbanane

Zwei Apfelsinen im Hirn und der Diskurs ganz Banane? Die Adressierung der Konzept auf James Bond [JBo] ist leider sofort der Pointe Assassine (assassin pun) dieser neckischen Idee, wo es doch eine franco-gallische Diskursforscherin namens Rosita la Banda  [RLB] (eigenartigerweise, so einen Namen kann man sich kaum ausdenken) wenigstens früher oder später zu einer Zitation in der Wikipedia hätte bringen können.

(Berlin, 30.08.2014)

 

. Angermuller, Johannes; Nonhoff, Martin; Herschinger, Eva et. Al [Hrsg.] (2014) Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. 2 Bd. Bielefeld: transcript, Eintrag bei der DNB

. Macgilchrist, Felicitas (2014) Informationseinheit. In: Warna, Ziem, Reisigl et. al [Hrsg.] (2014) DiskursNetz. Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung. Berlin: Suhrkamp, S. 196-197

. Reisigl, Martin (2014): Zitat. In: Warna, Ziem, Reisigl et. al [Hrsg.] (2014) DiskursNetz. Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung. Berlin: Suhrkamp, S. 446-447

. Reisigl, Martin (2014): Zweck. In: Warna, Ziem, Reisigl et. al [Hrsg.] (2014) DiskursNetz. Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung. Berlin: Suhrkamp, S. 447-448

. Traue, Boris: Wissen. In: Warna, Ziem, Reisigl et. al [Hrsg.] (2014) DiskursNetz. Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung. Berlin: Suhrkamp, S. 440-441

Das DOAJ und seine Qualitätssicherung.

Posted in LIBREAS.Feuilleton by Ben on 14. August 2014

Anmerkungen von Ben Kaden (@bkaden)

Die Qualitätssicherung des Directory of Open Access Journals (DOAJ) ist derzeit das Sommerthema der Wissenschaftskommunikation. Da LIBREAS dort gelistet ist (und die Redaktion den in der Tat nicht gerade unterkomplexen Fragebogen zumindest schon einmal abgearbeitet hat), interessiert uns das auch aus persönlicher Betroffenheit.Im großen Rahmen sind natürlich die Hintergründe und allgemeinen Ziele, wie sie derzeit kumuliert kommuniziert werden, interessanter.

Ein Artikel im Nachrichtenbereich von Nature (Van Noorden, 2014) vermittelte unlängst Einiges zu den Versuchen, qualitätssichernde Wände in das mittlerweile zum Tummelplatz nicht immer ganz im Sinne der wissenschaftsethischen Grundeinstellung des ursprünglichen Open-Access-Gedankens stehender Business-Ansätze (u.a. das so genannte „Predatory-Open-Access“) gewordene Gebäude eines Zentralverzeichnisses der Open-Access-Zeitschriften einzuziehen.

Der erste Schritt ist die „Reapplication“, die für jede Zeitschrift, die gern im DOAJ gelistet werden möchte, notwendig ist. Das entsprechende Formular gibt es hier über diesen Link und enthält für LIBREAS mit seinem nicht ganz stromlinienhaften Format durchaus überraschende und herausfordernde Elemente, die wir hoffentlich erfolgreich bezwungen haben und die in jedem Fall zur Reifung der Zeitschrift beitragen.

Das Basiskriterium ist erwartungsgemäß absolut freier Zugang zu den publizierten Inhalten, worauf auch Rick Anderson in seinem Bericht im Fachblog The Scholarly Kitchen hinweist:

„According to the application form, access embargoes of any length will disqualify a journal from inclusion; journals that put any content at all behind a pay wall (i.e. hybrid journals) are also excluded.“ (Anderson, 2014)

Allerdings galt dies, soweit ich mich erinnere, auch schon vor zehn Jahren. Darüberhinaus verweist Rick Anderson auf einen etwas schwierigeren Aspekt, nämlich den der Transparenz bei der Gewichtung der Angaben im Fragebogen. Tatsächlich weiß man nicht so recht, worauf man achten muss, um sich nicht doch eventuell aus dem Angebot zu klicken, wobei man den Betreibern vielleicht doch zutrauen sollte, hier differenziert im Zweifel auch den Einzelfall im Blick zu behalten:

„Otherwise, little information is provided about how the various criteria will be weighted, and it appears that the decisions will be substantially subjective.“ (Anderson, 2014)

Bei wohlwollender Auslegung meint „subjective“ nämlich genau diese Art von qualitativer, individueller Inaugenscheinnahme. Für die Journals, die im Verzeichnis bleiben, wird als Neuerung eine Gütesiegel für Publikationen erstrebenswert und relevant, mit dem das DOAJ die Titel kennzeichnen möchte, welche die höchsten Standards erfüllen und damit in gewisser Weise vom Organisationsmodell und ihren formalen Eigenschaften zu den besten 10 bis 15 % der Open-Access-Zeitschriften zählen.

So wird also an beiden Enden der OA-Skala qualitätsoptimiert. Einerseits gilt, was Alma Swan vom derzeitigen DOAJ-Betreiber IS4OA ( Infrastructure Services for Open Access C.I.C.), bei dem naheliegend DOAJ-Gründer und eigentlich Gesicht Lars Bjørnshauge als Manager des DOAJ angestellt ist sagt:

„We need to show which journals come up to a minimum standard of quality [.]“ (vgl. Van Noorden)

Andererseits wird eine Exzellenzgruppe ermittelt. Dazu kommen 10 % aktuell noch im DOAJ verzeichnete Publikationen, die die Hürde des Mindeststandards nicht nehmen werden, so jedenfalls die Vermutung Lars Bjørnshauges. (ebd.)

Ob die eventuell als Gegenentwurf zur schwarzen Liste von Jeffrey Beall (bei Anderson auch „Beall’s List“ genannt, bei Van Noorden einfach „blacklist“, vgl. dazu auch ausführlich Crawford, 2014, dessen Kernaussage lautet: „I believe the lists should be ignored.“) gedachte „Whitelist“ des DOAJ den zukünftigen Standard zur Qualitätsbewertung von Open-Access-Zeitschriften darstellen wird, ist freilich noch offen. Dass die DOAJ-Verantwortlichen nach der Kritik an ihrer Qualitätssicherung nun mit einer Flucht nach vorn versuchen, als dominanter Akteur eine eminente Position im Open-Access-Feld nicht nur zu erhalten, sondern intensiver als zuvor selbst u.a. per eigenem Gütesiegel Standards für das Open-Access-Publizieren zu setzen, durchzusetzen und zu steuern und damit ihre Reichweite und Bedeutung auszudehnen, lässt sich nicht übersehen.

Nach offizieller Lesart steht dies übrigens weniger im Zusammenhang mit der Liste Bealls, sondern mit einer grundsätzlichen Überarbeitung des DOAJ nach der Übernahme des Betriebs durch die IS4OA C.I.C., wie sie im Dezember 2012 angekündigt wurde (DOAJ, 2012) und die offensichtlich auch eine weitere Professionalisierung nach extra-universitären Ansprüchen zum Ziel hat. Auch für eine Community Interest Company bildet Business den Vordergrund des Geschäfts, selbst wenn im Hintergrund das Interesse der Gemeinschaft steht.

Van Noorden zitiert dabei eine Hauptherausforderung (und in gewisser Weise Konkurrenten) für das Verzeichnis und seine Rolle im Alltagsbetrieb der Wissenschaft:

„Moreover, Beall points out, many researchers and universities will instead judge a journal’s quality by whether it is indexed in major citation databases, such as Elsevier’s Scopus index, rather than looking at the DOAJ’s list.“ (Van Noorden)

Mit einer rigorosen Qualitätskampagne bzw. sogar OA-Exzellenzmessung per Hand –

 „a small cohort of some 30 voluntary associate editors — mainly librarians and PhD students — will check the information submitted in reapplications with the publishers, and there will be a second layer of checks from managing editors“ (ebd.)

– bemüht man sich also, öffentlichkeitswirksam und – jedenfalls nach dem Eindruck Rick Andersons – etwas dünnhäutig (mit „touchiness“), Boden gut zu machen und das Profil zu schärfen.

Die Hauptherausforderung gegenüber der Open-Access- bzw. Wissenschaftscommunity wird in diesem Prozess darin liegen, zureichend Transparenz zu zeigen, um jeden Verdacht einer lückenhaften, zu lockeren oder zu strengen Sortierung und Bewertung auszuräumen. Es geht, wie so oft, um Vertrauen, das gegenüber dem DOAJ relativ leicht zu erschüttern war.

Dass es, vorsichtig formuliert, traditionell eher inklusiv vorging, wusste allerdings bereits lange vor der Beall’schen Liste jeder, der einmal quer durch das Verzeichnis browste. Die Geschichte des Open-Access-Publishings ist de facto auch eine der Politur, des strategischen Setzens von Markern und des Vorspiegelns von Initiative, deren Hauptziel nicht in der tatsächlichen Verbesserung der wissenschaftlichen Kommunikation lag. Und dass, seitdem mit Open Access Geld zu verdienen ist, eine ganze Reihe von Akteuren vor allem dieser Motivation folgen und raushebeln, was dieser Markt so hergibt, war eigentlich auch erwartbar.

Gerade vor diesem Hintergrund ist es für die DOAJ-Betreiber fraglos auch relevant, überzeugend zu vermitteln, wie die Wissenschaftscommunity als interessenleitend für die Arbeit der CIC im Rahmen des jeweils Ertragsmodells ihre wirkliche Berücksichtigung findet.

Die Schritte, die das DOAJ (bzw. IS4OA) gerade einleitet, kommen einerseits selbstverständlich etwas spät und ein bisschen sehr von außen induziert. Andererseits sind sie unvermeidbar und folgen generell einem auch für die Wissenschaft richtigen Ziel und präzise nah an deren Bedarf.  Wo Publikationsstrukturen sehr komplex werden, braucht man Verfahren und Instanzen, die diese Komplexität verlässlich vorfiltern und durchschaubar machen. Das DOAJ war und ist ein Ansatz dafür. Ob die aktuellen Schritte konkret zu etwas führen, was für das Verzeichnis wie auch das wissenschaftliche Publizieren befriedigend ist, lässt sich naturgemäß heute noch nicht absehen.

Als wir LIBREAS circa im Jahr 2006 dort registriert haben, lag die Qualitätshürde übrigens in der Frage nach dem Review-Verfahren. Die Angabe „Editorial Peer Review“ in einer formlosen E-Mail war zu diesem Zeitpunkt zureichend. Es verblüfft uns schon immer wieder, wie sehr diese Welt des lockeren Vertrauens und fröhlichen Probierens in diesem Zweig mittlerweile eine von Gestern zu sein scheint.

(Berlin, 14.08.2014)

Quellen

Rick Anderson (2014) Housecleaning at the Directory of Open Access Journals. In: The Scholarly Kitchen. 14.08.2014 http://scholarlykitchen.sspnet.org/2014/08/14/housecleaning-at-the-directory-of-open-access-journals/

Walt Crawford (2014) Journals, “Journals” and Wannabes: Investigating The List. In: Cites & Insights, Vol. 14, No. 7 http://citesandinsights.info/civ14i7.pdf

DOAJ / Alma Swan (2012) Future plans for the development of the DOAJ. In: is4oa.org. 18.12.2012 http://is4oa.org/2012/12/18/future-plans-for-the-development-of-the-doaj/

Richard Van Noorden (2014) Open-access website gets tough. In: Nature News. 06.08.2014, http://www.nature.com/news/open-access-website-gets-tough-1.15674

In eigener Sache: De- und Republikation des Gesprächs mit Antje Kellersohn (LIBREAS #25)

Posted in LIBREAS aktuell by libreas on 9. August 2014

Auch nach 25 Ausgaben einer elektronischen Zeitschrift geschieht es, dass man eine Erfahrung zum ersten Mal macht. Die Lektion heißt in diesem Fall: Depublikation. Um präzise zu sein: Wir sahen uns heute gezwungen, das in der Frauenausgabe publizierte Gespräch von Maria-Inti Metzendorf mit Antje Kellersohn von den beiden Servern (Version auf dem LIBREAS-Server und pdf-Version auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin) herunterzunehmen, da wir versehentlich eine von Antje Kellersohn nicht-autorisierte Fassung publiziert hatten. Das tut uns erstens sehr leid, ist uns zweitens etwas peinlich, hat drittens einen willkommenen Lerneffekt und viertens Konsequenzen für die zukünftige Sorgfalt im Redaktionsworkflow. Versprochen.

Der Kummer entstand, dies als Lessons Learned und Transparenzmachung, aus einer bei der Zusendung des nicht-autorisierten Erstmanuskripts zwar gesehenen (und nun schmerzlich erinnerten) aber leider von uns nicht im Manuskript vermerkten Sperrangabe. Daraus ergab sich, dass das Dokument in den üblichen Redaktionsprozess (Vorsichtung, inhaltliches Lektorat, formales Lektorat, Publikationsvorbereitung, Publikation) gelangte und da sich unglücklicherweise zum Zeitpunkt der Abschlussredaktion niemand mehr erinnerte, dass die autorisierte Fassung noch aussteht, schließlich auch ins Netz.

Dies sollte und darf nicht passieren und nachdem wir gestern Mittag einen sehr pressierenden Anruf aus Freiburg erhielten, der uns zur sofortigen Depublikation des Dokumentes motivierte, sind wir um einige Erfahrungen reicher und ist die aktuelle LIBREAS-Ausgabe um einen Beitrag ärmer. Wir bitten ausdrücklich, eventuell noch im Netz oder auf privaten Rechnern vorhandene Kopien, die sich außerhalb unseres Zugriffs befinden, NICHT weiter zu verwenden bzw. zu zitieren. Nachgestellt befindet sich die von Antje Kellersohn autorisierte Fassung des Gesprächs, die wir wie geliefert, also ohne redaktionelle Sichtung, publizieren. Eine nachträgliche Einbindung in die Ausgabe ist leider nicht mehr möglich.

(Berlin, 08.08.2014, red.)

Frauen in bibliothekarischen Führungspositionen – Ein Gespräch im Mai 2014

von Maria-Inti Metzendorf (more…)