LIBREAS.Library Ideas

LIBREAS – Call for Papers: Post-Digital Humanities aus bibliotheks- und informationswissenschaftlicher Sicht

Posted in LIBREAS Call for Papers by libreas on 4. Mai 2016

Update: Aus mehreren Gründen, zu denen in nicht geringem Umfang die Leichtigkeit des Sommers gehört, wird der Call for Papers für die Ausgabe zu den postdigitalen Geisteswissenschaften bis zum 31. Oktober 2016 verlängert. In dieser Hinsicht unterscheiden wir uns von anderen aktuellen Calls aus dem Digital-Humanities-Umfeld und bleiben uns zugleich treu. Es können also nach wie vor Aufsätze, Rezensionen und andere Beiträge an redaktion@libreas.eu geschickt werden. Wir freuen uns darauf, grüßen herzlich und wünschen schöne Spätsommertage.

Ihre / Eure LIBREAS-Redaktion, 31.08.2016


“[C]omputational technology has become the very condition of possibility required in order to think about many of the questions raised in the humanities today.”

David M. Berry (2011): The Computational Turn: Thinking about the Digital Humanities, S.2

 

a) Wer braucht die Digital Humanities?
Ein Ballon schwebt über der Landschaft der Geisteswissenschaften. Er trägt die Aufschrift “Digital Humanities” und führt bei denen, die ihn sehen, zu unterschiedlichen Reaktionen. Einige sind begeistert und laufen ihm nach. Andere sind verschreckt. Wieder anderen erscheint er unerreichbar. Und schließlich gibt es noch die, die ihn gleichgültig seiner Wege ziehen lassen.

Vielleicht handelt es sich aber auch nur um ein Trugbild. Unverkennbar arbeitet heute nahezu jede Geisteswissenschaftlerin und jeder Geisteswissenschaftler mit digitalen Werkzeugen. Das Verfassen, Publizieren, Kommunizieren und Visualisieren von Wissenschaft ohne digitale Werkzeuge ist im 21. Jahrhundert schlicht unmöglich. Handelt es sich dabei bereits um Digital Humanities? Das ist fraglich.

Werden andererseits aber digitale Werkzeuge, die forschungsunterstützend wirken und eine Art “Laborifizierung der Geisteswissenschaften” nach sich ziehen könnten (vgl. zu dieser These auch diesen Beitrag), zum allumfassenden akademischen Alltag wie Textverarbeitungs- und E-Mail-Software? Auch das scheint unwahrscheinlich.

Wahrscheinlicher ist, dass sich etwas zwischen diesen Polen als zielführend herausstellt: digitale Anwendungen setzen sich dort durch, wo sie einen konkreten Bedarf bedienen und eine nennenswerte Verbesserung der wissenschaftlichen Arbeitsbedingungen beziehungsweise Erkenntnisbedingungen versprechen. Die Erfindung des digitalen und damit schnell und ortsunabhängig im Volltext durchsuchbaren Bibliothekskatalog beispielsweise stellte einen grundsätzlichen Schritt für eine effiziente Informationssuche dar und ist heute Standard aller Bibliotheken. Er ist natürlich zugleich ein Arbeitswerkzeug der Geisteswissenschaften. Als Baustein der Digital Humanities wird er dagegen selten benannt und wahrgenommen.

Für die kommende Ausgabe von LIBREAS stellen wir u.a. gerade deshalb die Frage: Welche Rolle können Informationseinrichtungen wie Bibliotheken und Informationsspezialisten innerhalb des Digital Humanities-Spektrums übernehmen? Bleiben sie bei ihren Aufgaben des Sammelns, Erschliessens und Anbietens? Oder gehen sie darüber hinaus? Es gab in den letzten Jahren mehrere Projekte in die Richtung des „Heraustretens“ – aber was ist aus ihnen geworden? Viele Projekthomepages sind heute verwaist, was üblich ist – aber gibt es feststellbare langfristige Nachwirkungen der Projekte selbst? Oder ist eine solche aktivere Rolle nur ein Wunschdenken der Bibliothekarinnen und Bibliothekare und die Forschenden begnügen sich eigentlich mit besseren Zugriffen auf (digitalisierte) Bestände?

Wer die Digitalisierung der Geisteswissenschaften mitgestalten will, sollte Bedarfe identifizieren und Angebote entwickeln und vermitteln, die auf diese Bedarfe passen. Um den Ansprüchen der Wissenschaft zu genügen, sollte dies systematisch und erkenntnisorientiert geschehen. Es gibt bereits eine Disziplin dafür, die sich freilich dieser Aufgabe auch bewusst widmen (wollen) muss: die Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Und diese muss vermutlich als Erstes die Frage nach dem Bedarf konkretisieren: Um wessen Bedarfe geht es? Die der Einrichtungen, die der Forschungsfördereinrichtungen oder die von Forschenden? Oder gar die der Gesellschaft?

b) Digital Humanitäres – Label oder wissenschaftliche Revolution?

Das Konstrukt Digital Humanities mit dem Bemühen um den Status als eigene Disziplin, was sich unter anderem in der Benennung von einigen interdisziplinären Lehrstühlen manifestiert, soll bekanntlich inter- oder transdisziplinäre Kooperationen ermöglichen. Die unvermeidliche Kooperation mit der Informatik ist dabei eher formaler oder methodischer Natur und inkludiert kein gemeinsames Forschen. Aber erforschen die verschiedenen Geisteswissenschaften unter dem Titel DH überhaupt gemeinsame Phänomene oder Objekte? Die Einführungsliteratur zur DH betont gerne, dass sich der Begriff auf (a) den Einsatz von Methoden, (b) auf Digitales als Untersuchungsobjekte und (c) auf das Leben mit dem Digitalen als Untersuchungsgegenstand bezieht. Aber wird damit nicht ein gemeinsames Label auf viel zu unterschiedliche Forschungsfragen und -praxen bezogen? Was bringt das Label bei diesem Umfang noch und vor allem, wie sollen Bibliotheken und ähnliche Einrichtungen damit umgehen?

Es scheint, als sollten unter dem Label “Digital Humanities” unterschiedliche und teilweise unvereinbare Akteure und in vielen Fällen auch mit einem Revolutionsversprechen zusammengeführt werden. Das Neue steht vor der Tür und trägt derzeit ein glitzerndes Shirt auf dem Big Data, gern vor einer Cloud, steht. Das sieht en vogue aus, ist aber nicht immer zwingend sinnvoll. So bleibt offen, ob das Anliegen eines unifizierenden trans- und disziplinären Überbaus unter der Bezeichnung “Digital Humanities” überhaupt tauglich sein kann, um die mannigfaltigen Verschiebungen im Bereich der digitalen Wissenschaft zu umfassen. Brauchen wir das Label “DH”?

Eine erste Unklarheit taucht im deutschsprachigen Raum bereits bei der Übersetzung und den damit verbundenen Aktivitäten dieser „Wissenschaft“ auf. Umfasst dieses Label nun die Digitalisierung (Digitalization) von beispielsweise Kulturobjekten oder eher die Einführung EDV-basierter Arbeitsprozesse (Digitization)? Die tatsächliche Forschungspraxis, also die Studien, die unter diesem Label publiziert werden, scheinen eher in eine andere Richtung zu deuten. Oft wird in kleinen Forschungsgruppen, teilweise auch alleine, an Einzelfragen gearbeitet, häufig an einzelnen oder wenigen Digitalisaten. Ist das nun eine Revolution? Oder nicht doch eher eine Weiterentwicklung, aber weniger, wie etwa in den Naturwissenschaften, zu einer „datengetriebenen“ Forschung, sondern zu einer Forschungspraxis, deren konkrete Ausgestaltung noch grundsätzlich zu klären wäre?

c) Die Bibliotheken als Ort oder als Zulieferer für die Digital Humanities?

Sicher können Bibliotheken und die Bibliotheks- und Informationswissenschaft Rollen und Aufgaben übernehmen, die als Digital Humanities gekennzeichnet werden. Aber ist die Bibliotheks- und Informationswissenschaft nicht sogar die genuine digitale Geisteswissenschaft? So lässt sich jedenfalls eine denkbare These fassen. Und eine zweite ergänzt, dass sie dies ganz natürlich tun kann, da zumindest die Gegenstandsseite vieler Geisteswissenschaften sowie die Digitalisierung dieser Forschungsobjekte von vornherein von Bibliotheken verwaltet und gesteuert wurde. Sie bieten also Material, Literatur und Infrastruktur. Böten sie auch die Analysewerkzeuge, also das “Labor”, schlösse sich der Kreis. Dies wurde bereits initiiert, beispielsweise mit der Digitalen Forschungsplattform des Hathi-Trusts. Aber – genauso wie bei anderen Virtuellen Forschungsumgebungen – stellt sich die Frage, welcher konkrete Nutzungsmöglichkeiten damit verbunden sind und ob eine Weiterentwicklung sinnvoll wäre. Entsprechen diese Angebote tatsächlich dem, das Forschende – die zumeist auch selber in ihren eigenen Arbeitsumgebungen mit digitalen Werkzeugen umgehen können – wollen und nutzen, oder eher etwas, von dem sich vor allem die Forschungsfördereinrichtungen und die Bibliotheken als Anbieter wünschen, dass sie es täten?

Gleichzeitig stellen sich Bibliotheken mit solchen Projekten in ein Konkurrenzverhältnis. Dass sie Digitalisieren können ist richtig. Aber das heisst nicht, dass Forschende in ihren Projekten nicht auch en masse selbst Digitalisieren. Dass Bibliotheken Infrastrukturen zur Verfügung stellen können ist ebenfalls richtig. Aber ebenso realisieren Forschende selbst immer mehr digitalen Infrastrukturen für sich selber oder ihre Community. Was ist daraus zu lernen? Sollen Bibliotheken die Forschenden verstärkt adressieren oder soll man entsprechende Bemühungen von Bibliotheken besser zurückfahren? Und für Bibliothekswissenschaft lautet die Frage: Wie soll man dieses Phänomen untersuchen?

d) Die Post-Digital Humanities als Idee

Betrachtet man die Entwicklung der Wechselbeziehung von Digitalität und Gesellschaft, so erkennt man, dass sich viele Bereiche längst in einem Zustand befinden, den man als zum Postinternet gehörig beziehungsweise als postdigital bezeichnen kann. Insofern liegt es nahe, einen Begriff der “Post-Digital-Humanities” – als die Zeit nach den großen Versprechen, in der die DH in den Allgemeinbetrieb übergeht – analog zur “Postinternet”-Kultur ins Spiel zu bringen. Die Chance in eines solchen, eventuell, Gegenlabels, liegt in der Öffnung eines dekonstruktiven und damit das Selbstverständnis hinterfragenden sowie zugleich voranbringenden Ansatzes. Denn ein allen Geisteswissenschaften gemeinsames Merkmal ist der Diskurs, der auch das Hinterfragen der eigenen Methoden beinhaltet. Daher entscheiden wir uns sehr bewusst für diese Bezeichnung sowohl zur Bestimmung des gegebenen Zustands als auch als, hoffentlich, Bezugspunkt und Auslöser für entsprechende Reflexionen.

Postdigitale geisteswissenschaftliche Arbeit ist also eine wissenschaftliche Praxis, die sich unter dem Einfluss und auch mit den Mitteln digitaler Technologien, Netzwerken und Kultureffekten vollzieht. Das Spektrum reicht von n-gram-Analysen über große und kleine Digitalisierungsprojekte bis zu Altmetrics, beinhaltet also in etwa all das, was in der vordigitalen Wissenschaft nicht umsetzbar, oft nicht einmal konzipierbar war. Damit lässt sich die Reflexion sinnvoll über das engere Feld der DH-Anwendungen erweitern, das de facto vor allem im Bereich der Analyse großer Datenmengen, beispielsweise der Korpuslinguistik oder auch der digitalen Mustererkennung für die Kunstgeschichte ihre sichtbarsten Konkretisierungen erfährt.

Wir versuchen zu ergründen, wie sich Bibliotheken in diesem Komplex positionieren (können), wie sie entsprechende Bedarfe ansprechen (können) und welche theoretischen Grundlegungen diese Anwendungspraxis aus der Bibliotheks- und Informationswissenschaft erwarten kann. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Digital Humanitäres seit ihrer Etablierung als Diskurs immer von Kritiken begleitet werden, auf die sie bislang nur bedingt Antwort geben können. Beispielsweise besteht die Gefahr auf Strukturen aufzubauen, die so nur im Globalen Norden vorhanden sind, ohne dass diese Rahmung informationsethisch reflektieren wird. Auch können die Digital Humanities bislang kaum auf den Einwurf antworten, dass sie für kritische Forschungsmethoden und -fragestellungen, die aktuell große Teile der Geisteswissenschaft prägen, kaum Hilfestellungen geben. Das Distant Reading, also die Analyse großer Corpora, scheint das Close Reading von Dokumenten beispielsweise für post-koloniale Fragen oder Fragen der Konstitution von Subjektidentitäten kaum ersetzen zu können.

e) Die Bibliotheks- und Informationswissenschaft als Meta-Akteurin

Schließlich wollen wir die Schraube noch weiterdrehen und fragen, inwieweit die Bibliotheks- und Informationswissenschaft mit ihrem Metafocus auf die Idee von Information, Wissen und Wissensvermittlung, selbst eine modellhafte, bewusst digitale Phänomene und Folgen reflektierende quasi postdigitale Geisteswissenschaft sein kann? Kann sie womöglich durch eine systematische Beschäftigung mit den Bedingungen, Möglichkeiten und Folgen digitaler Geisteswissenschaft zu einer allgemeinen Normalisierung des Verständnisses solcher Prozesse beitragen und damit zu einer Art “Leitdisziplin” für die Geisteswissenschaften werden?

Für die Ausgabe #30 von LIBREAS suchen wir Beiträge (Artikel, Essays, Kommentare, Ideen), die sich in diesem Reflexionsfeld bewegen und idealerweise auch aufzeigen, welche Rolle die in der jüngeren Vergangenheit tief verunsichterte Bibliotheks- und Informationswissenschaft in der und für die Landschaft der Geisteswissenschaften übernehmen könnte. Der Termin für Einreichungen ist der 31. August Oktober 2016 über die Adresse redaktion@libreas.eu.

Redaktion LIBREAS. Library Ideas

Berlin, Bielefeld, Chur, Dresden, München im Mai 2016