LIBREAS.Library Ideas

Slow Politics und Bibliotheken. Notizen zu einem (hoffentlich) entstehenden Dialog.

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS.Debatte by Ben on 12. Juni 2014

von Ben Kaden (@bkaden)

I

Gestern hatte ich die nicht geringe Freude, am fortgeschrittenen Nachmittag mit den Kollegen von der Berliner Gazette und einigen weiteren Akteuren mehr oder weniger aus dem Bereich Open Knowledge/Digitale Avantgarde/Bibliothekswesen in der Bibliothek des Institute for Cultural Inquiry (ICI) zu einer Brainstorming-Sitzung zusammenzufinden. Das raumgebende Institut selbst trägt bereits, wenn auch in diesem Fall eher zufällig, im Namen, worum es geht: Die kritische Untersuchung der Kultur der Gegenwart, konkretisiert vor den Regalen und am Bezugspunkt Bibliothek.

Das offene Querdenken solcher Brainstorming-Sitzungen hat den Vorteil, eine Vielzahl von Themen und Perspektiven zusammenfließen zu lassen. Die Menge ist freilich zugleich, was herausfordert. Der nächste Schritt wird ein zielgerichtetes Eindeichen bis Kanalisieren der Vielfalt von Themen und Anregungen sein. Was man momentan bereits festhalten kann und sollte, ist überhaupt die Tatsache der möglichen Verknüpfung von „(slow) politics“ und Bibliotheken, also die Frage, wie politisch Bibliotheken als Institutionen sein können, sein sollten und sein wollen.

Das Konzept der „Slow Politics“ käme den prinzipiell auf Communities welcher Art auch immer bezogenen Bibliotheken entgegen. Jedenfalls sofern man es mit C. Christopher Smith als eine Politik versteht:

„that is concerned more with local than state and federal politics, and that prefers dialogue and co-operation to rigid partisanship.“ (Smith, 2012)

Das Prinzip eines langfristigen Dialogs mit einem konkretisierten Wirkungs- und Gestaltungsraum, in dem es mehr um Zusammenarbeit (Edward Said spricht auch von „coalition-building“, Said, S. 363) als um Durchsetzung und Konfrontation geht, dürfte dem Konzept und Selbstbild der Bibliothek jedenfalls nicht allzu fern liegen. Dies gilt auch, wenn sich im Zuge des Digitalisierungsdiskurses bisweilen technische Innovation vergleichsweise sehr intensiv in genau den Vordergrund schieben, in den eigentlich gesellschaftliche Fragestellungen gehörten.

Entsprechend scheint gerade der Dialog (oder womöglich eine Art Koalition) mit der Netzavantgarde auch dahingehend sinnvoll, dass man besser versteht, wie trivial die Fragen der Technologie im Vergleich mit den Fragen der Technologiefolgen für Öffentlichkeit, gesellschaftliche Konsenskonstruktion und auch Wissenspraxen sind und wie wichtig dabei ist, die Differenz zwischen einer öffentlichen Rolle des Bibliothekswesens und der wachsenden Abhängigkeit von und Integration in Markt-, Marken- und Marketingstrukturen immer wieder herauszustellen. Bibliotheksdienstleistungen sind eben mehr als Produkte, die es gegen oder mit Konkurrenzangeboten zu vermitteln oder zu verkaufen gilt. Oder können jedenfalls mehr sein.

II

Auch wenn das Planspiel, was wäre, wenn ein Edward Snowden mit seinen Leaks, von denen der CARTA-Mitherausgeber Wolfgang Michal gerade in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung meint, dass sie gar nichts enthüllen, zu einer Bibliothek gegangen wäre, etwas ins Leere lief: Die Frage, inwieweit Bibliotheken sich überhaupt in der Gemengelage von Interessen in der Welt nach Snowden, der immerhin öffentlichkeitswirksam sichtbar machte, wie bestimmte Errungenschaften des Rechts von staatlichen Seiten offenbar nach Gusto ausgehebelt werden, positionieren können, wird derzeit weder im (deutschen) Bibliothekswesen noch in der (deutschen) Bibliothekswissenschaft sichtbar aufgegriffen.

Die Aufregung, die es im Zuge des Patriot Act einmal gab, hat es zur NSA-Affäre nicht gegeben, was vielleicht auch daran liegt, dass sich Bibliotheken nicht betroffen sehen. Ein anderer Fall zeigt aber, dass sie es durchaus sein könnten. Dabei geht es nicht um nationale Sicherheitsinteressen sondern um die eines Wirtschaftszweigs. Wie würde sich eine Bibliothek positionieren, an der sich der Fall Aaron Swartz wiederholt?

In einem äußerst lesenswerten Artikel in The Baffler beschreibt John Summers nicht nur wie sich Cambridge, Mass. der Innovationsindustrie an den Hals wirft, wo es nur kann (wer das Echo zur Eröffnung des Factory-Campus‘ im hippen Herzen Berlins verfolgt (vgl. exemplarisch Zimmer-Amrhein), ahnt, dass in der deutschen Hauptstadt ganz ähnlich zugehen könnte), sondern auch, wie schwer (oder eben nicht) sich das MIT mit der Angelegenheit tat.

„Swartz’s alleged crime, which allegedly took place at MIT in 2010, was evading its network security for the purpose of downloading about 4.8 million journal articles from an academic database. Swartz, that is, had a distinctly Zuckerstanian flair for accessing unauthorized data sets. But unlike our hero Zuckerberg, he was not let off with an adminsitrative warning from confused but tolerant elders, and he did not start up a social networking company or see his hacking made into a celebrated movie.“ (Summers, S. 44)

Wo der Student Mark Zuckerberg mit Facemash das Recht am eigenen Bild (und vielleicht der eigenen Würde) von Studierenden für den Jux eines „hot or not“-Spiels verletzte, eine kleine Rüge kassierte und am Ende, nun Milliardär geworden, von seiner eigenen Universität mit einigermaßen bestürzender Servilität als Idol gefeiert wird, wurde Aaron Swartz mit seinem „We need to fight for Guerilla Open Access.“ von zwei MIT-Polizisten und einem Spezialermittler auf einem Parkplatz verhaftet und wegen Hausfriedensbruch und Diebstahl in Untersuchungshaft genommen, bevor er sich schließlich der maximalen Strafverfolgung mit einer aus europäischer Sicht grotesken Strafandrohung von 95 Jahren Gefängnis und drei Millionen Dollar Strafgeld ausgesetzt sah.

Wir haben spätestens seit Napster gelernt, dass eine Digitalkopie den Status eines Kapitalverbrechens bekommen kann. Aber dieser Fall, bei dem es nicht um Inhalte des popkulturellen Entertainments ging, sondern um Fachpublikationen, die ausschließlich an Bibliotheken verkauft werden und mutmaßlich selbst nach einer Deliberation auf einem Filesharing-Server brav weiter von Bibliotheken zu den entsprechenden Lizenzbedingungen erworben und vermittelt worden wären, zeigte in außerordentlicher drastischer Weise, wohin die Kämpfe um die Kontrolle über das so genannte geistige Eigentum führen können. Und wie sich diese verselbstständigen:

„Nachdem Swartz die Daten wieder an JSTOR ausgehändigt hatte, kündigten diese an, keine zivilrechtlichen Ansprüche gegen den Aktivisten zu stellen. Der Fall wurde von der Staatsanwaltschaft trotzdem weiter verfolgt.“ (Geiger, 2013)

III

Nachdem sich Aaron Swartz am 11. Januar 2013 das Leben nahm, geschah folgendes:

„And though the U.S. Attorney’s Office went off to assail other bogus threats to the sanctity of scientific data in behalf of the business class, MIT was forced by public opinion to investigate what, if any, responsibility it had for [Swartz’s] death.“ (Summers, S. 45)

Das Ergebnis dieser MIT-internen Untersuchung war, dass das MIT keine Schuld trifft und dass es sich mit seinem Ansatz, als neutrale Instanz in Fall Swartz (also weder Opfer noch Fürsprecher) korrekt verhalten hat. Allerdings listete der Bericht, so Summers, zugleich auf, wie das MIT die Strafverfolgungsbehörden in diesem Fall unterstützte und Beweismittel schon vor der Anforderung durch die Ermittler bereitwillig übermittelte. Wie das MIT einen ihrer potentiellen nächsten Zuckerbergs derart auslieferte, erstaunte nicht nur Summers, der schreibt:

„Swartz family repeatedly requested that MIT say something on his behalf during the long prosecution. But MIT refused even to announce it had adopted neutrality.“

Er liefert im Anschluss einen Erklärungsversuch für das Kopfeinziehen des MIT und der schließt den Kreis zu der aggressiven Innovations(wirtschafts)politik, die in Cambridge stattfindet, die den eigentlichen Gegenstand seines Textes darstellt:

„[I]t may help to remember, that Swartz’s two-year prosecution took place at at time when hundreds of millions of dollars were filtering into Innovation Economy institutions. His alleged downloading of academic articles may have seemed innocuous to outsiders, but the lords of these networks knew better. In a climate of imperial expansion, his infraction was too trivial to let go.[…]

[N]obody had more to lose over those few years than MIT, which proceeded to overtake Harvard as the number-one-ranked university in the world. That MIT climbed to the tippity top of the influential „QS World University Ranking“ from 2011 to 2014 is a testament to the strategic value of science and technology deployed in startup cities around the world, as well as the Institute’s ability to recruit major donors [….]

Taking a stand for Swartz would have dragged MIT down from its rising position in the Innovation Economy’s fable of a classless utopia. Advocating leniency for this particular rule-breaking entrepreneur would have mired the school in the murky world of conflicting interests. How much safer to do nothing.“ (Summers, 46)

Neutralität bedeutet hier also: auf keinen Fall anecken und investitionsfeindlich wirken. Fraglos erkennt man John Summers Verbitterung, die in der anschließenden Passage noch deutlicher wird:

„What does the Innovation Economy require of MIT? To be a global pacesetter in entrepreneurship? Check. A local real-estate kingpin? Check. An institution that’s prepared to discuss what philanthropy is really for, how cultural power masquerades as „economic development,“ or why Aaron Swartz was prosecuted? No, not really.“ (ebd.)

Ob die geschilderten Tendenzen tatsächlich so zutreffen und das MIT sich vor allem als Interessenmultiplikator einer bestimmten Gruppe von Stakeholdern bzw. einer spezifischen Ideologie (Summers schreibt von einem „innovator’s dogma“) ausrichtet, lässt sich von außen schwer einschätzen. Unbestritten ist jedoch die traditionelle Nähe des Instituts zum Pentagon und zur CIA, zu dem sich nun die Tech– und Intellectual-Property-Industrie gesellt:

„science is now migrating, like every other field of marketable intellectual endeavor, to the donor class. And to this shakeout MIT’s leadership brings a noticably fine track record of adaption, one that guarantees large parts of Cambridge will be the intellectual property of the 1 percent […]“ (ebd.)

Was daraus folgt, so John Summers und so leider auch beobachtbare Trends an anderer Stelle, ist eine Eindimensionalität, die innovierende und Produkt gerichtete Wissenschaft zum Leitmuster der Universitäten und letztlich auch der Kultur, wie sie die Kulturindustrie vermittelt, erhebt. Was dort zählt, ist ein verkaufbares Ergebnis:

„In the system of rewards and incentives surrounding the Innovation Economy, talent in the fine arts has no place, and criticism is a special order of dubious. It’s not creativity unless it employs cutting-edge technology, recruits a big donor, or rewards investors.“ (ebd. S. 48)

Heute ist so gut wie jedem einsichtig, wie die Digitalkultur ganz grundständig spätestens seit den frühen 2000er Jahren ein Investitions- und Umverteilungsmarktplatz wurde, bei dem die Kultur der Partizipation des einst von Tim O’Reilly verkündeten Web 2.0 am Ende nur eine Facette dieser Kulturindustrie bleibt, in der „Nutzer“ als „Prosumer“, mit spärlicher Aufmerksamkeit und ab und an kleinen sozialen Aufstiegsversprechen entlohnt, in Selbstausbeutung permanent Inhalte und Metadatenströme für Marktanalytik und Produktentwicklung bereitstellen und wie nebenbei Berufsfelder wie den klassischen Journalismus vielleicht nicht auslöschen aber doch irgendwie deprofessionalisieren.

Ganz in der Nähe zu den Diskussionen der Think Tanks um die Berliner Gazette, kommt John Summers am Ende seines Textes bei Bertrand Russel und dessen Konzept eines „vagabond’s wage“, also einer Art bedingungslosem Grundeinkommen an und der Notwendigkeit „to insist on our collective right to the city.“ (Summers, 49) Berlin und sein Tempelhofer Feld wären übrigens schöne Anschlusspunkte für diese Feststellung, die gesondert diskutiert werden können und sollten.

Für den Brückenschlag zur Frage, wie sich Bibliotheken vor dem Horizont der Totalkommerzialisierung von Erkenntnis- und Kulturproduktion verhalten sollen, wirkt nämlich zunächst eine andere Aussage interessanter, ein Ausstiegsszenario für den sehr ernüchternden, fast deprimierenden Aufsatz:

„Another countercultural bohemia could serve as the avant-garde of consumerism developing all the new forms of expression and pleasure to be simulated by the next generation of corporate technologists and monetized by the next generation of investors.“ (ebd.)

Wir können dem Wirken des Marktes offenbar nicht entgehen und was Summers für Cambridge beschreibt, ist mehr noch die Entwicklungsgeschichte um den Mythos Berlin. Im nachfolgenden Satz wird dies noch ein wenig deutlicher:

„But at the very least, a campaign would highlight the entrepreneur’s utter dependence on unpaid labor and public goods and give us time to come up with alternative forms of social change that do not continue to deplete the diversity of the human environment.“ (ebd.)

Ganz ungeachtet des Fatalismus, der auch in dieser Perspektive mitschwingt, scheint die Rolle einer engagierten Bibliothek in dieser Konstellation idealerweise die zu sein, die Erinnerung an und die Möglichkeit der Alternative offen zu halten und einen Raum für Diversität und Vielfalt zu bieten, für Kritik, das vermeintlich, weil wirtschaftlich nicht nutzbare, Nutzlose und auch das Nein. Denkbar ist zudem sogar, dass sich Bibliotheken im Zweifelsfall auf die Seiten der Aaron Swartzs schlagen, dass sie sich als Plattform und als Multiplikator für Widerstreit und womöglich sogar Widerstand und Subversion anbieten.

Ob die Institution Bibliothek derart wirken kann, sollte und möchte, ist völlig offen. Gerade deshalb wäre eine breitere Problematisierung der Frage ihrer Rolle als Ort für „(Slow) Politics“ in einer reifenden digital-vermittelten Gesellschaft notwendig. Gerade deshalb ist es sehr zu begrüßen, dass dieses Thema nach dem Komplizen-Workshop von Berliner Gazette (vgl. auch Haas, Rusch, 2014; Kaden, 2014) auf der Agenda bleibt. Noch begrüßenswerter wäre es freilich, wenn es die Konferenzräume und kleinen Bibliothekskreise Berlins verlassen würde. Nun ja, der Ausdruck slow politics enthält ja nicht zuletzt auch einen deutlichen Hinweis auf die zu erwartende Dauer solcher Prozesse.

(12.06.2014)

. Leonie Geiger (2013) Jenseits der Tastatur: Es knallt, wenn Digital Natives mit dem Rechtsstaat in Konflikt geraten. In: Berliner Gazette. 15.06.2013

. Corinna Haas, Beate Rusch (2014) Piraten und Kapitalisten denken eine globale digitale Bibliothek. Eindrücke von der „Complicity – Berliner Gazette Konferenz 2014. In: LIBREAS. Library Ideas, 24 (2014)

. Ben Kaden (2014) Eine kurze Nachlese zum KOMPLIZEN-Workshop der Berliner Gazette vom 06.04.2014. In: LIBREAS.Tumblr, 18.04.2014

. Wolfgang Michal (2014) Whistleblower Edward Snowden: Der hat doch gar nichts enthüllt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net, 10.06.2014

. Edward E. Said (Gauri Viswanathan, Hrsg.) (2002) Power, Politics, and Culture. Interviews with Edward W. Said. New York: Vintage

. C. Christopher Smith (2012) The Urgent Need for Slow Politics. In: Relevant Magazine / relevantmagazine.com, 13.11.2012,

. John Summers (2014) The People’s Republic of Zuckerstan. In: The Baffler, No. 24, S. 20-49.

. Florian Zimmer-Amrhein (2014) Startup-Campus: Berlin will Silicon City werden. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net, 12.06.2014

Im Siliziumwindfang.

Posted in LIBREAS.Debatte by Ben on 13. November 2013

Eine kurze Anmerkung zu

Roland Reuß: Sie nennen es Service, dabei ist es Torheit. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.11.2013 , S. 25.
Social-Media-Echo zum Artikel bei rivva )

von Ben Kaden / @bkaden

In ihrer Dienstagsausgabe veröffentlichte die Frankfurter Allgemeine Zeitung nach fast überraschend langer Zeit wieder einmal einen mahnenden Artikel von Roland Reuß (u.a. Mitinitiator des Heidelberger Appells, mehr zum Thema bei LIBREASBibliografie zum Thema bei iuwis.de ). Der Teaser klingt dramatisch:

„Was ist aus den Bollwerken europäischer Bildung geworden? Bibliotheken strecken vor den IT-Konzernen die Waffen und geben Leserdaten massenhaft weiter. „

die Spannungsführung des Textes fängt dies nicht ganz auf und das Ende des Textes ist ein wenig arg bemüht:

„Am Phantasma einer selbsternannten „digitalen Bohème“ teilzuhaben, mag einmal cool gewesen sein. Jetzt weht aus dieser Richtung ein tatsächlich sehr kalter, grauer Siliziumwind, und die Luft in der Wolke riecht nach Vorladung.“

Ein öffentlicher Schlagabtausch von Roland Reuß und Kathrin Passig verspräche zweifelsohne ein Spektakel, denn der Heidelberger Germanist streitet bekanntermaßen mit einer Intensität für ein bestimmtes Bibliotheksbild, die Kathrin Passigs Frankfurter Dialogpartner Frank Simon-Ritz schon allein aus seiner Rollenverpflichtung als Vorsitzender des dbv nicht einbringen könnte.

Auf eine umfassende inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Text von Roland Reuß will ich verzichten, da Roland Reuß aus wackligen Prämissen brüchige Zuspitzungen formuliert, die sicher an vielen Stellen einen bedenkenswerten Kern enthalten, mit ihren unverhältnismäßigen Pauschalvorwürfen wie:

„Man muss nicht jedes Feature in seinen Webkatalog integrieren, bloß weil der Hausprogrammierer das schon immer einmal ausprobieren wollte.“

jedoch kaum zum Dialog einladen. Dass Hausprogrammierer, wen auch immer Roland Reuß damit meinen mag, häufig anders denken als die Bibliothekare, ist bibliothekarische Alltagserfahrung. Dass sie aber partout die Webdienste der Bibliotheken als Spielwiese für eigene Juxereien gebrauchen haben sie im Normalfall gar nicht nötig. Nicht selten fehlt ihnen am Abend eines langen Tages des regulären Bugfixings und Absicherung des Basisbetriebs für solche Eskapaden sogar die Muße. Wer solche Aussagen trifft, so steht zu befürchten, hat noch nie wirklich in den Alltag der EDV-Abteilung einer deutschen Universitätsbibliothek geblickt.

Andererseits sind es gerade diese Spitzen bis hin zum völlig unsinnigen Brückenschlag zur „Digital Bohème“, die den unbedingt zu diskutierenden Zusammenhang zwischen Big Data, Datenschutz und der Rolle der Bibliotheken in einem Potpourri der Polemik verquirlen, was bisweilen den Eindruck hervorruft, hier triebe jemanden mehr die Freude an der Debatte als die Sache selbst.  Da Teile meiner Leserschaft mir bisweilen ähnliches zu unterstellen scheinen, was hin und wieder auch nicht völlig verkehrt ist, wäre mir das gar nicht einmal unsympathisch. Denn der Genuss am Diskurs ist als Motivation zur Teilnahme nicht zu unterschätzen.

Allerdings bretzelt sich die Reuß’sche Fassung immer in die Sphären einer derart konfrontativen Übertreibung auf, dass das Messer am Ende stumpf und der Werfer als der Realität etwas enthobener Solitär wirkt. Nehmen wir beispielsweise diese Passage:

„Denn dass „digital“ nicht billiger für eine Bibliothek ist, sollte sich selbst in die letzten Hochburgen der eben durch die NSA und die GCHQ ihrer Naherwartung beraubten Erweckungsbewegung herumgesprochen haben. Wie bei der Berechnung der Kosten für Atomkraftwerke kam bislang ja immer nur die Jungfernfahrt (und nie die Wartung und die Folgekosten) in den Rechenansatz. Anders als dort muss sich die Vorstellung eines GAU im Bibliotheksbereich aber erst noch bilden. Aber da helfen uns schon, wie eben zu beobachten, die Onkels aus Amerika.“

Der sachliche und wichtige Kern ist, dass man in der Tat kaum langfristige Kostenabschätzungen für digitale Infrastrukturen vornehmen kann und auf der grundlegenden Ebene bereits deshalb, weil wir kaum wissen, wie digitale Kommunikation in 10 Jahren detailliert aussehen wird. Momentan extrapolieren wir nach wie vor von einer Printkultur geprägte Bedingungen und denken digitale Bibliotheksbestände weitgehend entweder als Digitalisate oder – wie bei E-Books und E-Zeitschriften – als digitale Nachbildungen von Druckmedien. Wie allerdings die Wissenschaftskommunikation 2020 aussieht, welchen Anteil zum Beispiel die Publikation von Forschungs- und anderen strukturierten Daten unsere derzeitigen Normvorstellungen von einer wissenschaftlichen Publikation verschiebt, kann man derzeit kaum absehen. Zu behaupten, dass sie billiger zu organisieren sei, als die gegenwärtige, wäre schlicht unseriös.

Wir müssen also die denkbaren Bedingungen und Folgen gerade in der Bibliothekswissenschaft intensiv reflektieren, Szenarien entwickeln, Kritik üben, vor Gefahren warnen und Empfehlungen formulieren. Das ist eine Aufgabe dieses Faches. Zweifellos spielen Kostenkalkulationen dabei eine wichtige Rolle. Aber es besteht kein Anlass und es existiert kein erkennbarer Nutzen für die Diskussion, für diesen Hinweis die Keule der Atomkraft zu bemühen (das stimmige Anschlusswortspiel wäre dann Biblioshima), das Bibliothekswesen als zwangsgeläuterte Jünger einer Art Sekte zu diffamieren, dem Bibliothekswesen blinden Fortschrittsglauben und grundständige Naivität vorzuwerfen, um schließlich, nicht ohne auch noch auf die Gefahr einer Kernschmelze hinzuweisen, eine wohlfeile Amerika-Schelte in einer Wortwahl à la Karl-Eduard von Schnitzler ins Spiel zu bringen.

Das Mysterium der FAZ, die Roland Reuß ja offensichtlich sehr wohlwollend gegenüber steht, bleibt, warum sich in ihrer Redaktion kein Journalismus-Profi findet, der seinem Gastautor erklärt, dass man das hehrste Anliegen verbrennt, wenn man es auf einem derart schwarzen Kanal in die Öffentlichkeit rudert.

Zur Sachkorrektur sei hier abschließend der Kommentar von Michael Voss, Leiter der EDV in der von Roland Reuß direkt adressierten Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin, zitiert, der mit seiner Richtigstellung dem Heidelberger Mahner einen Großteil des konkreten Fundaments seiner Argumentation beraubt:

„Der Artikel ist zwar insgesamt recht interessant, ist aber in den Passagen zur Humboldt-Universität zu Belrin [sic] völlig falsch. Daher wird der Wert dieses Artikels arg reduziert.

Es gibt zwar das „Google-Institut“ an der Humboldt-Universität, aber dieses hat keinerlei Zugriff auf die Daten, die auf den Servern der Universitätsbibliothek gespeichert sind.

Auf Suchhistorien kann nur der Leser selbst zugreifen. Dies ist aber nur dann möglich, wenn er diesen Service bewußt nutzen möchte – in Form von Speicherung von Treffermengen oder Suchanfragen. Wer dies nicht tut, hinterläßt auch keine dauerhaften Spuren. Diese gespeicherten Daten hat der leser voll unter seiner Kontrolle, wenn er sie löscht, dann sind sie auch gelöscht.

Log-Files werden nach 7 Tagen gelöscht, damit auch nicht aus Betriebsdaten Rückschlüsse gezogen werden können.

Michael Voss
(zuständig für den Betrieb des Katalogs und der Recherche-Software an der UB der Humboldt-Universität zu Berlin)“

P.S. Weil Bilder immer ziehen, hier noch eine Visualisierung der 1094 verschiedenen Wörter (von insgesamt 2230) des gestrigen Feuilleton-Aufmachers der FAZ, generiert mit dem von TextGrid bereitgestellten Voyant-Werkzeug. Im direkten Häufigkeitsvergleich schlagen die Bibliotheken (n=13) erwartungsgemäß sowohl Google (n=9) als auch Daten (n=7).

Wortwolke zu Roland Reuß: Sie nennen es Service, dabei ist es Torheit (2013)

Die Beunruhigung als Sprachbild: Voyant-Wortwolke zu Roland Reuß‘ Sie nennen es Service, dabei ist es Torheit (FAZ, 12.11.2013)

Das Internet, prä- und postideologisch. Ein Essay.

Posted in LIBREAS.Feuilleton by Ben on 18. Mai 2013

 von Ben Kaden

I

„In this Internet-centric view, the Net stands outside of history. It has brought us to an epochal moment – the culmination of all human invention.” (Ellen Ullman (2013) The Net: Key tool or creed to live by? In: Internation Herald Tribune, May 18-19, 2013, S.20)

Die in der Samstagsausgabe der International Herald Tribune abgedruckte Rezension der Software-Expertin und Autorin Ellen Ulman zu Evgeny Morozovs Streitbuch To Save Everything, Click Here (Konrad Lischkas Rezension bei spiegel.de)  ist nicht nur überaus lesenswert, sondern erinnert mich auch daran, dass ich schon längerer Zeit plante, eine serendipitöse und asynchrone Lektüre anzuregen.

Mittlerweile scheint eine Position schon fast salon-, DB-Lounge-und wahrscheinlich Sankt Oberholz-fähig, an der sich Evgeny Morozov schon seit längerem erst gegen wachsenden Widerstand und jetzt mit wachsendem Rückenwind auf- und abarbeitet: Die Kritik dessen, was Jaron Larnier einmal „cybernetic totalism” nannte, für das die Süddeutsche Zeitung die Überschrift Diktatur der Perfektion (Ausgabe vom 02.April 2013, S.11) fand und was generell als eine Kritik an der Überhöhung des Einfluss digitaler Technologien in den Stand der Ideologie bezeichnet werden kann. Morozov attackiert Lawrence Lessig, Clay Shirky, Kevin Kelley und Gary Wolf, also Protagonisten, die mehr oder weniger in digitalen Netztechnologien die beste aller möglichen Welten (einen aktuellen „zenith of human achievement”) sehen.

Aber genauso und vielleicht noch viel stärker sollte man die Post-Steve Jobs‘, Jeff Bezos, Mark Zuckerberg  und die Jungs von Google in den Mittelpunkt einer Reflexion über die Optimierungshohepriesterei rücken, welche die Next Big Things und die dazugehörigen Thingstätten zum Geschäftsmodell erhoben und damit die notwendigen Innovationsschritte finanzierbar machten.

Während man einen solchen Text ins Pad noch nicht aber fast diktiert, wirkt es fast kurios, wenn einem Alltagsdokumentationen der digitalen Trends aus der Frühzeit des Internets begegnen. Ich weiß nicht, weshalb sich mir ausgerechnet die Ausgabe des SPIEGELS Nr. 44/1994 vor dem Wurf in den Recycling-Container – natürlich für eine gute BinCam-Bilanz – noch einmal zum Druchblättern anempfahl (vermutlich am graubärtigen Alexander Solschenizyn auf dem Titelblatt), aber so entdeckte ich drei spannende Beiträge, die vor dem Hintergrund des aktuellen Diskurses nicht uninteressant sind. So liest man auf der Medienseite (S. 122) die Kurzmeldung

„Als erstes US-Nachrichtenmagazin hat Time grafische Informationsseiten im weltweiten Datennetz vorgestellt.“

Und das der Ausdruck World Wide Web noch nicht jedem geläufig war, wurde eine Beschreibung mitgeliefert. Das Angebot des Time Magazine startete als

„Teil des Informationssystems (…) in dem der Benutzer Texte und Bilder über das Telefonnetz auf den PC-Bildschirm holen kann.“

Die erste Webpräsenz des SPIEGELs, so die Ergänzung, wurde kurz zuvor im Oktober vorgestellt und entsprechend freuen wir uns 2014 auf das Jubiläum 20 Jahre Spiegel Online.

II

Der zweite faszinierende Artikel beschäftigt sich ebenfalls mit dem frühen elektronischen Publizieren und erinnert an den morgenluftigen Reiz der Modem-vermittelten Kommunikation. Denn wo es heute um Transparenz, Markt und Datenkontrolle geht, verfolgte die Netzaktivisten der noch jungen 1990er andere Ziele. Zum Beispiel die kreative Entfaltung. Der Artikel auf den Seiten 101 und 104 (dazwischen ist eine doppelseitige Werbehymne auf die Degussa als Umweltschutzpionier eingeschoben) beschäftigt sich mit elektronischen Zeitschriften. Damit meinte man damals keine wissenschaftlichen Publikationen sondern vor allem die Fortsetzung der Zine-Kultur mit digitaltechnischen Mitteln.

Sehr anrührend wirkt aus der heutigen Rückschau die noch ganz unfertig wirkende Beschreibungssprache für digital vermittelte Kommunikationsprozesse. SPIEGEL-typisch eröffnet der Artikel mit einem lebensnahen Beispiel:

„Viermal im Monat erhält Lars Hinrichs, 18, Post vom Roboter.“

Obwohl es den Ausdruck E-Mail bereits seit den 1980ern gab, findet er in diesem Text nur später und nebenbei eine Erwähnung – ganz im Gegensatz zum längst ausgestorbenen „Hotflash (sinngemäß Blitzmeldung)“, die dem Schüler aus Hamburg von Wired zugestellt wird und zwar durch einen „Infobot, der elektronische Informationsroboter, [der] den Leserservice“ übernimmt. Der SPIEGEL verweist zudem darauf, dass Wired „das erste kommerzielle Printmedium [ist], das sich das personalsparende Verfahren zunutze macht.“ Einer leichter früher Hauch der Optimierung, der sich aus der Perspektive des Jahres 2013 als Vorbote des Wirbelsturms einer Big Data-basierten Lebensweltanalyse herausstellt.

Auch von Verdrängung, und zwar des Mediums Print, ist bereits die Rede:

„Der PC am Datennetz beginnt bei Kleinstverlegern oder Bürgerinitiativen den Fotokopierer als Vervielfältigungsmaschine zu verdrängen. Vereinsbulletins, poetische Traktate oder ökologische Flugschriften werden im Schnelldurchgang am Bildschirm hergestellt. Ohne Drucksachen-Porto und oft nur zum Telefon-Ortstarif lassen sich auf diese Weise, theoretisch jedenfalls, Millionen Leser auf der ganzen Welt erreichen […].“

Heute zeigt sich das Ganze fast invertiert: Während nahezu alle Publikumsverlage auf ein Geschäft mit E-Books wenigstens hoffen, erleben die Kleinauflagen in Print – beispielsweise Jason Dodges hervorragende Reihe Fivehundred places – mit streng limitierter Stückzahl eine intensive Zuwendung und haben anscheinend überhaupt nicht das Bedürfnis, sich in den unmäßigen Strom e-publizierter Botschaften zu stürzen. Wobei es ja seit je das Merkmal der Avantgarde war, das zu fliehen, was gerade als Mode angesagt ist. Insofern war es folgerichtig, dass Electronic Zines entstanden, die der Print-SPIEGEL als „bizarr“ und „hastig zusammengetippt“ charakterisieren durfte, bevor sein SPON-Portal genau mit diesen Tugenden zur dominanten Seite auf dem deutschen Online-Nachrichten-Markt aufgebaut wurde.

Urheberrechtsbrüche und unseriöse Inhalte wurden für die Zines als typisch herausgestellt:

„Hemmungslos kupfern die Zine-Schreiber aus anderen Medien ab, erfundene Zitate machen manche Mitteilung erst richtig rund. Im Datennetz gibt es keinen Presserat, Pop und Politik stehen neben Abzockerei, Pornographie und Poesie.“

Man hat also schon in zwei Sätzen die gesamte Bandbreite der Kulturdebatten der kommenden Jahrzehnte umrissen und das wunderbar herablassend aus der Kanzel des schwarzen Hochhausblocks in der Brandstwiete 19: „Oft ist der Leserkreis derart klein, daß der Herausgeber jeden seiner Abonnenten persönlich kennt.“

Aber selbstverständlich hatte man die Zukunft bereits im Blick und beschrieb mit den „E-Zines neuester Machart“ in gewisser Weise die Vorstufe des E-Books:

„Der Leser kann sie, mit der Computermaus und einer speziellen Software für den Internet-Informationsverbund World Wide Web […], am Terminal durchblättern. […] Von den ersten hektographierten Pop-Zines sind die hypermedialen Nachfolger bereits so weit entfernt wie der Popsender MTV von der Gartenlaube.

Beide Vergleichsmedien dürften den Digital Natives nicht mehr allzu bekannt sein, aber diejenigen, die 1994 SPIEGEL lasen, waren damit sehr gut im Bilde.

III

War dieser kleine Artikel, der mit dem späteren XING-Gründer als Musterbeispiel des Web-Vorreitens ansetzte, von einer nicht ganz versteckten Herablassung geprägt, die allerdings mehr dem Stil des Hamburger Magazins als dem Thema zuzuschreiben ist, äußert im Sportteil der Ausgabe der Schachgroßmeister Viktor Kortschnoi die Digitalkritik, mit der man auch heute in der Debatte punkten kann. Ums Internet geht es ihm nicht, wohl aber um die Computer, denn diese „Nehmen dem Schach […] seinen Zauber.“ Der „Kampf Mann gegen Maschine“ (SPIEGEL) verweist exakt auf die Probleme, die auch Evgeny Morozov und andere verhandeln (und die obendrein natürlich auch im Zentrum aller Überlegungen zu Digitalen Bibliotheken stehen): Wie viel gestehen wir den Maschinen zu, wie viel menschliches Entscheiden wollen wir erhalten und vor allem: wie viel Maschine schalten wir zwischen uns Menschen als Übermittler und was darf oder sollte für der digitale Dokumentation und Analysierbarkeit vorenthalten bleiben?

Morozov, der 1994 seinen zehnten Geburtstag begehen durfte, würde vermutlich Kortschnois Zustimmung haben, wenn er – paraphrasiert von Ellen Ullman – betont:

„[…] decries the ideology of „transparency“, reminding us that no human relationship can survive without innuendo, mystery, even lying.“

Denn was ist das Schachspiel anderes, als eine hocheleborarierte und fein destillierte Form menschlicher Interaktion. Er ist da nahe an der Position des Schachgroßmeisters, der meint:

„Früher wurde ein Spiel als Gesamtheit gesehen und mit einer Strategie gekämpft, die sich durch die ganze Partie zog. Der Computer zerhackt das Spiel in einzelne Züge. Jeder überlegt, welcher Zug in welcher Stellung einen winzigen Vorteil bringt, ohne langfristig zu planen. Das ist Fast-food-Schach. Die Kunst stirbt langsam, aber sicher.“

Wobei die Beschreibung nicht nur auf die verbrauchsoptimierte Schachfelderwirtschaft zutrifft, sondern deutlich beobachtbar auf alle möglichen Facetten des spätkapitalistisch organisierten Lebensalltags bis hin zum Wissenschaftsbetrieb. Man spricht beispielsweise zwar gern, öffentlich und noch von Forschungsstrategien. Doch wer die Untiefen der Projektförderantragspraxis kennt, weiß auch vom mehr als offenen Geheimnis, wie es an vielen Stellen Zug um / gegen Zug zugeht und was es bedarf, um überhaupt mit von der Partie sein zu dürfen.

Man braucht darüber nicht lang zu klagen, sondern könnte beispielsweise einmal überlegen, wie sich – im Zuge einer Technikbewertung – die Transformation des gepflegten Wissenschaftsideals als wertfreie Suche nach Erkenntnis zu irgendetwas viel pragmatischerem unter dem Einfluss digitaler Informationstechnologien analysieren lässt. Das Fachgebiet dafür wäre das der Science, technology and society (STS) studies und hat in Deutschland so gut wie keine Lobby und offensichtlich noch nicht einmal eine deutsche Wikipedia-Seite.

Ein wenig verfällt Kortschnoi im 1994er Interview eine zu resignative Verfallsrhetorik, wenn er sagt:

„Der Gedanke, daß eine Diskette den Weltmeister bezwingt, ist unerträglich. Alle Leute können ins Kaufhaus rennen, sich das Rechenprogramm besorgen und zu Hause den Weltmeister schlagen. Niemand wird mehr Respekt für den schachspielenden Menschen aufbringen. Der Computer relativiert die menschliche Leistung auf eine perfide Weise.“

Und, so muss man ergänzen, mischt die Karten des sozialen Rangs neu. (Stichwort Respekt) Kortschnois Argument dient ganz offensichtlich der Verteidigung des in einem prä-computerisierten Kontext erworbenen Status und niemand mag es ihm – und mochte es ähnlich argumentierenden Bibliothekaren – verübeln, wenn sie so und, wie wir heute wissen ziemlich hilflos, um die Sicherung bestimmter Positionen in der Gesellschaft kämpften. Das, was man als „Revenge of the Nerds“ bezeichnen kann, also die Machtübernahme derer, die sich nicht auf die Normen, Sozial- und Kommunikationsstandards der zu dieser Zeit etablierten Akteure verstanden, dafür aber in einer Welt der algorithmischen Kontrollmodelle erfolgreich herumaspergerten, ist ein entscheidender Aspekt des Kulturkampfes um die Digitalisierung. Und wiederholt das, was jeder Handwerker mit dem Beginn der industrialisierten Konsumgüterproduktion widerfuhr: Eine Relativierung dessen, was er als professionelle Daseinsstrategie entworfen hatte.

So ganz komplett wollte sich Kortschnoi übrigens nicht in die von ihm selbst herausgezogene Schublade sortieren lassen. Auf den Einwurf des Interviewers:

„Jetzt klingen Sie wie der Kulturpessimist Neil Postman, der den vermeintlichen Verlust der Lesekultur mit dem Untergang des Abendlandes gleichsetzt“

entgegnete der Schachexperte:

„Um Himmels willen, nein.”

Dennoch bleibt ganz generell die Frage offen, was wir eigentlich als langfristige Perspektive, also Strategie, erwählen können, wenn wir – aus guten Gründen – die Ideologie des Internet als „god to obey” (Ullman), ablehnen. Der Ausblick, mit dem Ellen Ullman ihre Buchbesprechung beschließt, erdet zwar die Debatte sehr vernünftig, wenn sie schreibt, dass ihre Peers, nämlich die Programmierer, Entwickler und Computerwissenschaftler

„would support his [Morozovs] belief that the Net really is embedded in history, is made up of cables and routers and servesm and is created by mortal human beings.”

Er hilft aber nicht bei der Frage weiter, mit welchem übergeordneten Zweck und in welcher Form wir uns als Menschen in dem Ausmaß, in dem wir es trotz allem tun, mittlerweile ganz unvermeidlich existentiell in diese technologischen Netze einweben lassen. So eine richtige Antwort fällt mir derzeit auch nicht ein. Aber dass weder Konsum, noch Bequemlichkeit noch das wenig hinterfragte gesellschaftliche Ideal einer permanenten Daseinsoptimierung befriedigende und ausreichende Leitbilder sind, scheint mir einsichtig.

Gerade deshalb bin ich in beide Richtungen skeptisch: Sowohl hinsichtlich einer digitalen Aufbruchs- und Emanzipationseuphorie, deren Ablehnung weniger in der Furcht, eine  bestimmte Position im sozialen Gefüge zu verlieren, fußt, sondern schlicht in der (historisch verifizierten) Einsicht, dass blinde Revolutionsakte immer mit Nebenschäden und teilweise bitteren Verlusten einhergehen, für die ich in diesem Fall schlichtweg nichts Sinnvolles finden kann.

Andererseits ist das reaktionäre Beharren auf der Beibehaltung alter Ordnungsstrukturen nicht nur ohnehin im Langzeitverlauf zwecklos, sondern sorgt ebenfalls für nicht zu rechtfertigende Zurücksetzungen, Beschädigungen und Verlusten. So bleibt am Ende des Tages vermutlich nicht viel mehr, als die Grundausrichtung auf ein ganz klassisches Verstehen-wollen, das nicht auf Wertung sondern auf Anerkennung zielt und etwas solange gelten lässt, solange es nicht die Möglichkeit, der Selbstgeltung des Anderen einschränkt.

Wir befänden uns dabei unvermeidlich im Bereich dessen, was der Psychologe Lawrence Kohlberg als postkonventionelle, autonome und prinzipienorientierte Ebene der moralischen Entwicklung beschrieb und von der er selbst zugeben musste, dass sie in der Realwelt eher sehr selten anzutreffen sein. (vermerkt in: Lawrence Kohlberg et al. (1983) Moral stages : a current formulation and a response to critics. Basel, New York: Karger)

Ein Verfahren, mit dem man dies wenigstens ein wenig anzustreben versuchen kann, liegt möglicherweise in der regelmäßigen Eigenkonfrontation mit den Spuren der Vergangenheit wie sie hier am Beispiel eines SPIEGEL-Hefts angedeutet wird. Denn über die historische Verortung lässt sich in der Regel ganz einfach eine Relativierung jeweils gegenwärtig als unumstößlich gehandelter Wahrheiten erkennen. Und daraus die Demut ableiten, die nicht nur den hohen Kohlberg-Stufen innewohnen muss, sondern die auch Ellen Ullman bei Morozov vermisst und die die zumeist weitaus höher gehandelten Werte Fakten- und Regelwissens und anwendbarer Handlungskompetenzen, an denen es uns heute eher nicht mangelt, unbedingt ergänzen sollte:

„Mr. Morozov’s formidable intellect makes this a noteworthy book. A dose of humility would have made it a better one.”

(Berlin, 18.05.2013 /  @bkaden)

History Repeating. Die Geschichtswissenschaft debattiert auch 2013 über die Legitimität des Bloggens.

Posted in LIBREAS.Debatte by Ben on 8. Februar 2013

Anmerkungen zu:

– Valentin Groebner: Muss ich das lesen? Ja, das hier schon. In: FAZ, 06.02.2013, S.N5
– Klaus Graf : Vermitteln Blogs das Gefühl rastloser Masturbation? Eine Antwort auf Valentin Groebner In: redaktionsblog.hypotheses.org, 07.02.2013
Adrian Anton Tantner: Werdet BloggerInnen! Eine Replik auf Valentin Groebner. In: merkur-blog. 07.02.2013

von Ben Kaden

Es gibt offensichtlich (erneut) eine erneute kleine Zuspitzung des Konfliktes um die Frage, inwieweit wissenschaftliche Kommunikation im Digitalen möglich sein darf oder soll. Anlass ist ein Vortrag des Historikers Valentin Groebner, der als Zeitungsfassung am Mittwoch in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung unter der Überschrift Muss ich das lesen? Ja, das hier schon – schön historisierend mit dem Gemälde eines lesenden Bauerjungen des russischen Malers Iwan Iwanowitsch Tworoschnikow aus der Zeit des zaristischen Russlands illustriert – abgedruckt wurde.

Erstaunlich an der Debatte, auf die umgehend sowohl Klaus Graf im Redaktionsblog von Hypotheses.org wie Anton Tantner im Weblog der Zeitschrift Merkur und noch einige andere blogaffine Wissenschaftler antworteten, ist besonders, dass sie überhaupt noch bzw. wiederholt so stattfindet. Während Klaus Graf zum Ausstieg noch einmal einen Pinselstrich auf den üblichen, aber halt furchtbar überzogenen und daher eher wenig souverän wirkenden Kampf- und Fronttafelbildern (aber insgesamt vergleichsweise äußerst brav) setzt:

„Die Rückzugsgefechte der Buch-Fetischisten sollten uns nicht vom Bloggen abhalten.“

(Warum auch sollten sie?) findet sich bei Anton Tantner bereits die treffende Antwort:

„Dabei sind Verifizierung und Stabilisierung von Informationen – die Groebner als Aufgabe gedruckter Medien betrachtet – selbstverständlich auch digital möglich und kein Privileg des Papierbuchs; es braucht allerdings geeignete Institutionen dafür, wie zum Beispiel die Online-Repositorien der Universitäten, die die Langzeitarchivierung der von ihnen gespeicherten Dateien – nicht zuletzt wissenschaftliche Texte – zu garantieren versprechen.“

Für die Notwendigkeit von Druckmedien wiederholt man, seit man überhaupt den Gedanken der Abbildung geisteswissenschaftlicher Inhalte in digitale Kommunikationsräume andenkt, die Argumente der Langzeiterhaltung und des Qualitätsfilters – einem Wunschwerkzeug ersehnt schon lange vor dem WWW, um die so genannte Informationsflut (oder Publikationsflut) in den Griff zu bekommen. Valentin Groebners Artikel, der dies mit dem seltsamen Wort „Überproduktionskrise“ variierend anteasert, definiert denn auch: „Denn Wissenschaft kann gar nichts anderes sein, als Verdichtung von Information. […] Man ist als Wissenschaftler selbst ein Filter, ganz persönlich.“

Die Argumente dafür präsentieren sich im Verlauf der Debatte dabei jedoch von nahezu allen Seiten nicht sonderlich verdichtet, sondern vor allem redundant. Wir erinnern uns:

„So verteidigte Uwe Jochum (Konstanz) in seinem polemischen Einführungsreferat die Bibliothek als kulturellen Gedächtnisort, als konkret sicht- und begehbares Gebäude gegen ein orientierungsloses Surfen auf weltweit rauschenden Datenströmen. Aus der antiken Mnemotechnik leitete er die Notwendigkeit einer Lokalisierung der Erinnerung ab: Bei der Lektüre eines Buches im Netz hingegen sei kein Rückschluß auf den Standort des Computers oder gar des Originals möglich. Die Anpassung der Bibliotheken an die Informationsgesellschaft sei schon deshalb problematisch, weil der Informationsbegriff völlig unklar sei. Während in einer herkömmlichen Bibliothek die einzige „Information“ der Standort eines Buches sei, gehe in der simultanen Verschaltung von Sender und Empfänger jeder Inhalt verloren – kurz: Sammlung sei gegen Zerstreuung zu verteidigen.“

So las man es ebenfalls in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und zwar am 09.10.1998. (Richard Kämmerlings: Lesesaal, Gedächtnisort, Datenraum Der Standort der Bücher: Auf dem Weg zur hybriden Bibliothek., S.46) Und auch das Thema der Langzeitarchivierung solcher Bestände stand damals mitten in der Auseinandersetzung.

Der Hauptunterschied zu dieser Zeit liegt vor allem darin, dass man 1998 noch nicht diskutierte, inwieweit es für Historiker zulässig ist, solche Debatten sowie andere Wissenschaftskommunikationen in Blogs und damit direkt und ohne redaktionelle Kontrolle abzubilden. Weil man Blogs und das Web als kommunikativen Partizipationsraum noch gar nicht wirklich kannte.

Ein Irrtum Valentin Groebners scheint dagegen darin zu liegen, dass er die „unerfreulichen Seiten der Gelehrtenrepublik […] nämlich […] den Kult der narzissistischen Differenz und […] Debatten, die ins endlose verlängerte werden“ grundsätzlich prinzipiell mit digitaler Kommunikation verknüpft. Genauso gut kann man sie nämlich, wenigstens in diesem Fall, beispielsweise gleichfalls mit der FAZ verbinden. Auffällig an diesem Diskurs ist zudem, dass ein paar etablierte Akteure gibt, die seit den frühen Tagen stabil dabei sind und parallel wechselnde neue Akteure, die offensichtlich jedes Argument für sich jeweils neu entdecken und ausführen. (Ich möchte übrigens nicht sagen, dass meine Texte durchgängig außerhalb dieses Prozesses stehen.) Zu vermuten ist jedoch ebenso, dass die Akteure, die tatsächlich intensiv Schlüsse ziehen, mit der Umsetzung ihrer Folgerungen so beschäftigt sind, dass sie gar keine Zeit und Lust mehr finden, sich in (De-)Legitimierungsscharmützeln aufzureiben.

Das Internet wirkt für Kommunikationen naturgemäß vor allem als Proliferationsimpuls: Es entfaltet all das, was ohnehin bereits angelegt ist. Die oft scheußlich selbstgerechten Lesekommentarhagel auf den Zeitungsportalen machen nur sichtbar, wie eben auch gedacht wird. Aus soziologischer Sicht ist das ungemein spannend. Dass das „Unfertige“, aus dem Wissenschaft per se besteht, nun direkt wahrnehmbar, referenzierbar und direkt nachnutzbar wird, verändert zwangsläufig die Wissenschaftspraxis. Das behagt vor allem denen, die dadurch etwas zu gewinnen haben (z.B. Diskurshoheit) und missfällt all denen, die sich darin überfordert bis bedroht sehen (z.B. nicht zuletzt einfach, weil ihnen in ihrer Lebensorganisation die Zeit zur Auseinandersetzung mit den Weblogdiskursen fehlt und sie nicht verstehen, warum sie nun zwangsläufig darauf einsteigen müssen. Auch das ist nachvollziehbar.)

Dass ein nach festen Bezügen strebendes Wissenschaftsbild hier seine Stabilität gefährdet sieht, ist nachvollziehbar. Aber der Zusammenbruch aller überlieferten Wissenschaftswerte ist kein unvermeidliches Szenario, sondern ein vermutlich im Ergebnis eher harmloses Schreckensbild. Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass Digitalität prinzipiell diskursive Verfestigung und Absicherung verhindert. Der oben zitierten Stelle aus der Replik Anton Tantners ist fast nichts hinzuzufügen. Digitale Kommunikationsräume sind Räume, die wir programmieren und gestalten. Wenn wir bestimmte Qualitätskriterien für die Wissenschaftskommunikation erhalten wollen, dann sollte sich das durchaus unter intelligenten, rationalen Akteuren, wie man sie in der Wissenschaft zu vermuten angehalten sein sollte, aushandeln und perspektivisch etablieren lassen. Nicht jeder Geisteswissenschaftler muss dafür Quellcode schreiben lernen. Auch die einfach Verständlichkeit der Schnittstellen zwischen Mensch und Technik ist Teil der Entwicklungsagenda.

Es gibt sogar eine eigene wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Fragen auseinandersetzt (bzw. auseinandersetzen sollte), wie diese Ansprüche der Wissenschaft (Verifizierbarkeit, Nachprüfbarkeit, Verdichtung)  im Digitalen umgesetzt werden können: die Bibliothekswissenschaft (bzw. Bibliotheks- und Informationswissenschaft). Wenn man Karsten Schuldts Annahme zustimmt, es gäbe jeweils „ein Rezeptionsverhalten, dass zu bestimmten Situationen und Lesehaltungen passt“, und es gibt keinen Grund die Zustimmung zu verweigern, dann erscheint überhaupt die Idee, selbst- und fremderklärten „Buchfetischisten“ und „Masturbationsbloggern“ ihre gegenseitige Legitimation absprechen wollen, als völlig unsinniger Hemmschuh, wenn es tatsächlich um die Frage geht, wie ein zeitgemäße Wissenschaftskommunikation aussehen kann – die übrigens genauso nach wie vor Printprodukte und andere netzunabhängige Medien zulässt, wenn diese zu Situation, Lesehaltung und dem Bedürfnis nach Langzeitsicherung passen.

Guten Morgen 2013, komm doch (auch) nach Potsdam altes Haus

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS Veranstaltungen, LIBREAS.Feuilleton by Karsten Schuldt on 2. Januar 2013

Für den ersten Post des Jahres 2013 – das hoffentlich besser und erfolgreichen und interessanter und aufregender wird als 2012, wie man das sich ja immer wünscht – ein Hinweis auf das, was im laufenden Jahr mit der LIBREAS und dem LIBREAS. Verein passieren wird.

  1. Am 22. März 2013 wird, als Satellit des ISI, die nächste frei<tag>, also eine Unkonferenz des LIBREAS. Vereins, stattfinden. Das Motto lautet vorwärtsdrängend raum:shift [information science], es soll um nichts geringeres als eine Richtungsbestimmung des gesamten Wissenschaftsgebiets gehen. Die gesamte Einladung findet sich auf der Homepage des LIBREAS. Vereins. Mehr Informationen finden sich unter www.libreas-verein.eu/freitag. Das Social Event wird auf dem Theaterschiff Potsdam stattfinden (was alleine den Besuch schon lohnt). Wir würden uns über einen großen Zuspruch freuen.
  2. Wie auf der Mitgliederversammlung im letzten Jahr beschlossen – auf der übrigens alle Mitglieder des LIBREAS. Vereins stimmberechtigt sind – wird die LIBREAS im Jahr 2013 mit mindestens drei Ausgaben erscheinen. Die Call for Papers für die ersten zwei Ausgaben wurden schon veröffentlicht. Noch bis 31.01.2013 können Beiträge für die Ausgabe #22 Recht und Gesetz eingereicht werden. Bis zum 31.05.2013 ist der Call for Papers für die Ausgabe #23 Forschungsdaten, Metadaten, noch mehr Daten. Forschungsdatenmanagement geöffnet. Die Themen der folgenden Ausgaben werden sich in Zukunft zeigen. Wir hoffen aber wie immer auf zahlreiche, interessante, vorwärtszeigende und zum Denken anregende Einreichungen (auch außerhalb der Schwerpunktthemen).
  3. Am Ende des Jahres 2013 wird die LIBREAS ein anderes Aussehen haben als am Ende des Jahres 2012.
  4. Wir sind im letzten Jahr gewachsen. Wir hoffen, nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ. Die Redaktion umfasst seit Kurzem neun Personen – und damit erstmals nicht nur Personen, die an der Humboldt Universität studiert haben, was sich bestimmt auch auf die Ausrichtung des Zeitschrift auswirken wird -, der Verein hat einen steigenden Stamm an Mitgliedern. Wir deuten das unter anderem als ein steigendes Interesse an einer Kommunikation im Feld der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, hoffen aber auch, mit der Zeit wirklich eine Infrastruktur anbieten zu können, die solche Diskussionsprozesse unterstützt. Neben der Zeitschrift selber veranstalten wir 2013, wie schon gesagt, die dritte Unkonferenz. Wir haben noch nicht entschieden, ob das eine regelmäßige Veranstaltung wird; aber egal wie diese Entscheidung ausgeht, wir haben ein Interesse an mehr Veranstaltungen. (Deshalb auch ein Verein, bei dem Personen sich anders engagieren können, als „nur“ mit Redaktionsarbeit.)
  5. Ein persönlicher Wunsch: Möge im Jahr 2013 die Selbstverständlichkeit (und der Mut) wachsen, mit der an Debatten der Bibliotheks- und Informationswissenschaft teilgenommen wird, mit der auch Personen aus „den praktischen Felder“ (also den Bibliotheken, Informations- und Dokumentationseinrichtungen, dem Information Brokering und so weiter) an ihnen teilhaben. Jedes Jahr schaue ich nach Silvester auf den philosophischen Teil meiner privaten Bibliothek und denke, wenn ich Kant sehe: „Sollten wir nicht längst im aufgeklärten Zeitalter leben? Gehört da nicht ein aufgeklärter Diskurs dazu?“ (Daneben steht dann die Dialektik der Aufklärung und der gesammelte Foucault. So naiv bin ich dann auch nicht, den Kant alleine zu nehmen. Und es geht selbstverständlich immer um das große Ganze, nicht nur die Bibliotheks- und Informationswissenschaft. But…) Einen solchen Diskurs, bei dem wir alle danach streben aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit uns zu befreien – einen solchen muss man üben. Ich hoffe, dass wir 2013 viel üben werden.
  6. 2012 gab es einige Debatten darüber, ob wir neue Pubikationsorgane im Bibliothekswesen und der Bibliotheks- und Informationswissenschaft benötigen. Und ja: Wir brauchen sie. Jetzt, Anfang 2013, sind diese Publikationsorgane nicht aufgetaucht (stattdessen vollkommen unerwartet eines aus München). Mögen diese Debatten nicht einfach einschlafen.

So denn auf ein Neues: Mehr Texte lesen, mehr Theoriearbeit machen, weniger Marketing, mehr Mut haben, Dinge zu sagen die wahr sind und Dinge, die falsch sind, falsch zu nennen. Mehr Unterschiedlichkeit in den Texten zulassen. Mehr Menschen in die Vereinsarbeit einbinden. Mehr Spass haben weniger Stress. Täglich ein gutes Gedicht lesen. Daran arbeiten dass es besser wird (alles). Die LIBREAS nicht nur in Berlin lassen. Auf ein neues. Auf 2013.

Karsten Schuldt, Berlin 02.01.2013

Welcher Art Wissenschaft soll die (Bibliotheks- und) Informationswissenschaft sein? Ein Workshop-Bericht

Posted in LIBREAS.Debatte by libreas on 7. Juli 2012

Welcher Art Wissenschaft soll die (Bibliotheks- und) Informationswissenschaft(1) sein?
Ein Workshop-Bericht

von Ben Kaden und Karsten Schuldt

„Es gibt keine höhere Instanz als die innerhalb des Diskurses herbeigeführte und insofern rational motivierte Zustimmung der Anderen.“ – Jürgen Habermas: Charles S. Peirce über Kommunikation. In: ders. (1991) Texte und Kontexte. Frankfurt/Main: Suhrkamp. S.24.

„Eine nüchterne, reservierte, leidenschaftslose Wissenschaft wäre kaum zu ertragen. Eine trunkene, aufdringliche, erregte Wissenschaft noch weniger. Mindestens in einem Punkt ist die Wissenschaft jedoch leidenschaftlich […]: Sie erinnert sich fortgesetzt an das Erfordernis der Nüchternheit.“ – Maren Lehmann: Wissenschaft im Rausch. In: dies. (2011) Theorie in Skizzen. Berlin: Merve Verlag. S. 160.

I.


Im März 2012 brandete im LIBREAS-Weblog eine kurze und leidenschaftliche (im Sinne Maren Lehmanns) Debatte zwischen den beiden Autoren dieses Berichtes auf. (2)(3), (4)(5)(6)

Grundsätzlich ging (und geht es weiterhin) um folgende Fragen:

Wie viel oder wie wenig Diskurs findet sich in Metadaten beziehungsweise Netzwerken von Metadaten?
Und was davon kann wie informationswissenschaftlich ausgewertet werden?

Obgleich wir nicht in allen Aspekten dieser Diskussion zu einer Übereinkunft kamen, stellten wir doch zugleich fest, dass wir (a) auf einige ungeklärte Fragen zu Bedeutung, Inhalt und Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft gestoßen waren, die wir (b) als höchst diskussionswürdig ansehen. Zudem fiel auf, dass wir (c) bei allen Differenzen durchaus einige Überzeugungen teilen.

(1)  Für uns steht fest, dass die Bibliotheks- und Informationswissenschaft eine soziale Wissenschaft darstellt. Es ist also eine Disziplin, die sich mit den sprach- und symbolbasierten Beziehungen, Verhältnissen und Kommunikationen zwischen menschlichen Akteuren befasst. Ob das Fach auch eine Sozialwissenschaft im engeren Sinne sein kann, sollte durchaus Gegenstand einer fortlaufenden Diskussion sein.

(2)  Alle Information ist für uns in letzter Konsequenz kontextuell. Information ohne Kontext ist keine solche. Spätestens seit Claude Shannons Informationstheorie ist bekannt, dass eine Information wenigstens einen Sender, einen Kanal und einen Empfänger benötigt – was in gewisser Weise einen abstrakten Mindestkontext definiert. Wir sind uns allerdings uneinig, wie und wann diese Kontextualität in die wissenschaftliche Auseinandersetzung einbezogen werden kann beziehungsweise sollte.

(3)  Metadaten, die zu Informationsobjekten gehören beziehungsweise zur Beschreibung von Zusammenhängen von Informationsobjekten dienen (insbesondere wenn diese Teil von Debatten darstellen) sind mit dem gleichen Recht Untersuchungsobjekt der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, wie die Wissensobjekte selbst.

(4)  Die Bibliotheks- und Informationswissenschaft ist als ein Wissenschaftsfeld zu betrachten, welches eine spezifische eigene Geschichte, inklusive gescheiterter Forschungsparadigmata, teils in Schnittmenge zu anderen Disziplinen, aufweist. Die wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung mit der historischen Entwicklung der Disziplin kann beziehungsweise sollte selbst Teil der Forschungsagenda werden.

(5)  Die Bibliotheks- und Informationswissenschaft ist vorrangig eine befragende und beschreibende Wissenschaft. Das Paradigma der Praxisforschung scheint uns, zumindest als einseitig in den Mittelpunkt gerückter Zweck, gefährlich (und zugleich als langweilig). Werden die Bedingungen der eigenen Forschung nicht reflektiert, droht die Gefahr der Entwicklung restringierender und also sehr beschränkter Erkenntnisstrukturen, die den Herausforderungen an die Disziplin nicht gerecht werden können. Zudem ist eine primär auf konkrete Produkte und Dienstleistungen gerichtete Forschung als akademische Disziplin nicht haltbar. (more…)

LIBREAS als Schweigbügelhalter? Eine Position zur newLIS-Debatte.

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS.Debatte, LIBREAS.Verein by Ben on 4. Juli 2012

von Ben Kaden

Wenn es um Open Access und Fachzeitschriften geht herrscht derzeit ein bisschen Spannung in der Branche. Die Diskussion um newLIS, also einer neuen Open-Access-Zeitschrift der Bibliothekswissenschaft bzw. des Bibliothekswesens bildet dafür den Bogen, der sich auch Richtung LIBREAS spannt, LIBREAS selbst aber, so mutmaßt mancher, nicht berührt. Allerdings bezieht man uns auch selten von Seiten der um newLIS Aktiven direkt ein und obschon im Berliner Bibliothekswissenschaftlichen Kolloquium vom 03.07. die Gelegenheit sehr günstig war, blieb es dabei, dass wir mehr aus der Ferne beobachtet wurden. Warum dem so ist, sollte sicher auch einmal diskutiert werden, denn eigentlich verstehen wir uns schon dergestalt als inklusiv, dass wir auch für diese Debatten offen sind.

Nun findet sich heute hier im Weblog eine Aussage Walther Umstätters, die ein wenig das Problem anspricht:

Die Frage ist ja nicht, welchen Stellenwert Libreas momentan hat, sondern welche Ausbaufaehigkeit sie mitbringt. Dazu gibt es gerade eine Diskussion, die man substantiell anreicher koennte, anstatt sie nur unbegruendet abzubuegeln.

Darauf gehe ich selbstverständlich sehr gern ein und auch wenn die Meinungen innerhalb der Redaktion in dieser Sache ausnahmsweise nicht weit auseinander gehen, möchte ich betonen, dass ich die nachstehende Erörterung des Vorwurfs eine persönliche ist.  (more…)

Einladung zur Behauptung: Das Metadatum ist auch Diskurs. Eine Replik auf Karsten Schuldt.

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS.Feuilleton by Ben on 29. März 2012

von Ben Kaden

diskutiert werden:
1. Ben Kaden: Zur Diskursänderung. Eine Position zur Diskussion um die Zukunft der Informationswissenschaft. In: LIBREAS Weblog, 21.03.2012
2. Karsten Schuldt:  Der Diskurs ist kein Metadatum. Eine Replik zu Ben Kaden. In: LIBREAS Weblog, 29.03.2012.

Es wird argumentiert, dass die Replik Karsten Schuldts zwar einige wichtige Hinweise enthält, in ihrem Kern jedoch die Fokussierung auf den Diskurs-Begriff bei Michel Foucault und seine Rolle für den vorliegenden Kontext überstrapaziert. Die Positionen von Ben Kaden und Karsten Schuldt unterscheiden sich dabei weniger in ihrem Kern, als in ihrer Annäherung an diesen. Diskurs und Gesellschaft sind bei beiden untrennbar zusammenhängende Phänomene. Während allerdings Karsten Schuldt den Ausgangspunkt der Gesellschaft verabsolutiert, fragt Ben Kaden nach den Möglichkeiten einer Integration diskursanalytischer Positionen mit aktuell zentralen Gegenständen der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. (more…)

Der Kulturinfarkt – Ärgernis oder Vision für Bibliotheken?

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS.Referate by libreas on 26. März 2012

zu: Dieter Haselbach / Armin Klein / Pius Knüsel / Staphan Opitz: Der Kulturinfarkt. Von allem zu viel und überall das Gleiche. Eine Polemik über Kulturpolitik, Kulturstaat, Kultursubvention. München, 2012

Ein Kommentar von Susanne Brandt

Um es gleich vorweg zu nehmen: So richtig spannend wird das Buch erst in der zweiten Hälfte. Um dorthin zu gelangen, wo es um Visionen und Zukunftsszenarien geht, die Widerspruch, Zustimmung oder eben die viel beschworene Phantasie so richtig auf Trapp bringen, muss man bis zur Hälfte des Buches eine Menge Zynismus und Verallgemeinerungen überstehen. Das ist im Sinne der gewollten Polemik nicht überraschend, in dieser Form und Länge allerdings ziemlich unergiebig. Zu oft ist von „allen“, von „niemand“, von „immer“ oder „nie“ die Rede, wo es um „einige“ oder „zeitweilige“ Phänomene und Beobachtungen geht. Zu schnell und teilweise unkritisch werden einzelne Statistiken herangezogen (z.B. zum Leseverhalten), an deren Seite andere Erhebungen genannt werden müssten, die zu einem anderen Ergebnis kommen. Zu oft wird die alte Tante Kultur auf der Couch gesehen – mal als todkranke Patientin und lieber noch als träge Masse, die sich selbstgefällig auf den Kissen staatlicher Förderungen ausruht. Wer den Alltagsbetrieb in kulturellen Institutionen kennt, weiß, dass dieses Bild für die Mehrheit der Engagierten dort einfach nicht passt. Auch das Argument von der offenbar grenzenlosen Mobilität in der Bevölkerung, mit dem wiederholt eine Verknappung von Standorten kultureller Institutionen gerechtfertigt wird, lässt sich wohl kaum auf die pauschal in vielen Aufzählungen mit genannten Bibliotheken übertragen, wenn diese gleichzeitig den an anderer Stelle wiederum geforderten Anspruch von Bürgernähe und Nutzerorientierung erfüllen. Ein Grundschulkind aus einer türkischen Familie zum Beispiel kann die Schließung einer Stadtteilbücherei in seinem Bezirk eben nicht so einfach verschmerzen und allzeit mobil auf einen weiter entfernten Standort ausweichen. Das finden die Autoren dann irgendwann auch und relativieren in der Mitte des Buches einige ihrer Aussagen wieder. Doch muss man sich an dieser Stelle fragen, ob für das Buch nicht das gilt, was darin für die Kultur durchaus richtig festgestellt und eingefordert wird: Quantität erzeugt keine höhere Qualität! Will sagen: Der erste Teil des Buches könnte um die Hälfte gekürzt werden, um an Prägnanz und Überzeugungskraft zu gewinnen. (more…)