W3C-Tag, 14. September 2009, HU Berlin
Um die Ecke der LIBREAS-Redaktion findet in der Humboldt-Universität zu Berlin am 14. September der öffentliche Thementag des W3C zum Thema „Das Web der Daten und das Web der Menschen“ statt. Das W3C als zentrale Standardisierungsorganisation im WWW möchte eine möglichste große Zahl von Communities in die Prozesse der Standardisierung einbeziehen. Der Thementag ist eine der Veranstaltungen, die zum Austausch zwischen Communities und dem W3C gedacht ist. Zudem stehen die Schnittstellen zwischen der humanen Kommunikation im Netz und den Versuchen, Daten standardisiert zu verwalten, wie sie im Semantic Web unternommen werden, im Mittelpunkt des diesjährigen Forums.
Mehr Informationen finden sich in dieser Pressemitteilung des W3C-Büros, das Programm findet sich auf dieser Seite.
Organisiert wird dieser Tag vom europäischen W3C-Büro an der FH Potsdam, dessen Ansprechpartner Prof. Dr. Felix Sasaki letztens im LIBREAS-Podcast zu Wort kam.
leave a comment