LIBREAS.Library Ideas

Berlin – Ecke Queen Street. Eine Ansichtskarte.

Posted in LIBREAS.Feuilleton by Ben on 18. November 2018

Eine Notiz von Ben Kaden (@bkaden)

Eine kleine überraschende Ergänzung unserer im LIBREAS.Tumblr – viel zu wenig – gepflegten Serie Berliner Bibliotheken fand sich unlängst in einem Ordner mit älteren Ansichtskarten und das ist naturgemäß zu schön, um nicht auch hier verzeichnet zu werden. Wie bei solchen Fundstücken üblich, sind die Wege, die sie über die Jahre – in diesem Fall immerhin schmale 111 davon – nahm, kaum rekonstruierbar. Ausgenommen von dieser Einsicht ist die erste Etappe, da es zum postalischen Gebrauch gehört, in solche Kommunikationsträger auch entsprechende Metadaten einzuschreiben – also Adresse, Datierung und Poststempel. Dadurch wird es uns möglich, sie auch heute noch eine Lektüre zu unterziehen, die freilich verwaschen bleiben muss. Denn zahlreiche Rahmenangaben für die Analysekette Wer-was-wann-wie-wo-warum? sind nicht ermittelbar und werden es mutmaßlich nie mehr sein.

Ansichtskarte - Berlin, Ontario, Public Library

King Edward schaut wie auf diese Bibliothek: Eine Ansichtskarte aus Berlin, Ontario.

Was wir unschwer sehen: Eine Madame Verret aus Quebec – und zwar Quebec City bzw. besser noch Ville de Québec entschied sich, diese Karte aus dem Sortiment des so jungen wie nach einem Brand mit Totalverlust im Jahr 1904 gebeutelten Druckhauses Warwick Brothers & Rutter, Ltd. aus Toronto zu nutzen, um einem Jules Bellard zu schreiben, in die Kleinstadt Argentan (Orne), das Textilhistoriker*innen möglicherweise wegen seiner Spitze bekannt ist, dem so genannten Dentelle-d’Argentan-Muster, kräftig, floral, robust, ein Favorit von Louis XV und danach bald weitgehend vergessen, außer in Argentan natürlich, wo heute im Museum ausführlich an diese ruhmreiche Facette der Stadtgeschichte erinnert wird.

Nach Argentan also reiste die Karte, in die Hausnummer 4 der rue [de la] Chaussee, in der sich heute ein Fachgeschäft für Mobiltelefonie befindet, nur indirekt ein Gruß und mit dem ausdrücklichen Zweck offenbar der Übermittlung der Postanschrift von Madame Verret an diesen Jules. Wer Madame Verret schreiben wollte, der schrieb an die 172 rue Richelieu in Quebec Can., vermutlich angesichts der Lage im Quartier Faubourg Saint-Jean bereits zu dieser Zeit keine schlechte Adresse und heute Standort eines wuchtigen Appartementhauses jüngeren Baujahrs und damit für die Rekonstruktion der sozio-postalischen Spuren eine Sackgasse namens Tandem – Condos sur Cor.

Der Bezug von Madame Verret zur Carnegie gestifteten öffentlichen Bibliothek in Berlin, Ontario bleibt dagegen wie heute die Rue Richelieu 172 weitgehend im Schatten und möglicherweise ist in diesem auch gar nicht übermäßig viel zu entdecken. Es könnte auch schlicht eine Motivwahl aus Zeitgeist gewesen sein. Die Bibliothek in Berlin war nämlich ein Schmuckstück ihrer Zeit, noch sehr jung – im Januar 1904 als eine von elf ihrer Art in der Region eröffnet – und besonders üppig mit Mitteln in Höhe von 24.500 $ durch eben die Carnegie Foundation gefördert.

Interessanterweise stellte man aber 1907 fest, dass der Bau für den Bibliotheksbetrieb wenig optimal war. Sie schien schnell zu klein für eine aufstrebende Kommune mit 10.000, bald 15.000 Einwohnern. Und war vor allem zu feucht, so dass der Keller nicht für Bibliothekszwecke nutzbar war. Es blieb offenbar aus gutem Grund der erste und der letzte Bibliotheksbau des in Mannheim, Warterloo County geborenen Architekten Charles Knechtel (1869-1951), der glücklicherweise den Abriss des Gebäudes im Jahr 1963 nicht mehr erleben musste, wohl aber die Schmach einer Art Rettungsumbaus. James Bertram, Privatsekretär von Andrew Carnegie, äußerte sich in einem Brief an den Ontario Inspector of Public Libraries, Walter R. Nursey, später, als Charles Knechtel längst mit der Planung von Schulen, Kirchen und Fabriken anderswo befasst war, mit einer bemerkenswert brutale Einschätzung zum Gebäude:

“[T]he Berlin bilding [sic] is one of the most short sighted planned bildings of which I have ever seen the plans. It is cut in small areas and the balcony feature could only have been introduced under the belief that money was no object as it is absolutely unnecessary and entails expenditure of money without any return whatever.” (zitiert nach Beckman, Landmead, Black, 1984, S. 52)

Nachvollziehbar frustriert mit den Vorgängen in Berlin blockte James Bertram eine ganze Weile resolut alle Anfragen des Berlin Library Boards nach weiteren Zuschüssen für eine Neugestaltung und Erweiterung des Gebäudes ab, bis er dann schließlich doch durch die regelmäßigen Anfragen von W.H. Breithaupt, Vorsitzender des Library Board Building Committee, erweicht genug war, um nochmals 12.900 $ bereitzustellen, möglicherweise besonders motiviert durch die Tatsache, dass auch die Stadt Berlin eine erhebliche Summe beisteuerte. Im Februar 1916 wurde, verzögert auch in diesem Berlin durch den Ersten Weltkrieg, die umgebaute und erheblich erweiterte Bibliothek, jetzt mit einer Kinderbibliothek und trockenem Keller, wieder eröffnet. Auch James Bertram zeigte sich nun zufrieden. Im gleichen Jahr, auch eine Folge des Ersten Weltkriegs, benannte man Berlin in Kitchener um, als Würdigung des gerade vor den Orkney Inseln mit 736 weiteren Menschen mit der HMS Hampshire nach deutschem Minenschlag ertrunkenen britischen Feldmarschalls Lord Horatio Kitchener, der unter anderem für die Strategie der “verbrannten Erde” und das Konzept der Konzentrationslager berühmt geworden war. Parallel wurde übrigens in Australien das Gebäckstück namens “Berliner”, das wir in Berlin Pfannkuchen nennen, in Kitchener Bun umgetauft und zum Beispiel auch die Siedlung Friedensthal, South Australia in Black Hill, alles kurios und zugleich eine Erinnerung daran, wie sehr zeitpolitische Symbolentscheidungen auch in der Vergangenheit häufig grotesk und furchtbar waren.

Die nun Kitchener Public Library erfüllte jedenfalls ihren Zweck bis in die 1960er Jahre. Mittlerweile war die Bevölkerung der Stadt auf über 70.000 angewachsen und entsprechend willkommen war der ganz in der Nähe von Kitcheners wichtigsten Architekten dieser Jahre, nämlich Carl Rieder, entworfene flache und sehr moderne Neubau der Main Library an der Queen Street, der im Mai 1962 eröffnet wurde. Für die Kunst am Bau beauftragte man den Maler Jack Bechtel mit einem Wandbild, das zu seiner vielleicht bekanntesten Arbeit werden sollte. Die fast vier mal zehn Meter große in erdigen Tönen gestaltete Darstellung für den Lesesaal zeigt, zum Lichte empor, das Streben des Menschen nach Wissen, heißt passend auch “Enlightenment” und entstand 1963 in der bereits eröffneten Bibliothek und zwar etappenweise in den Nachtstunden.

Den Knechtel-Bau, der wahrscheinlich nie so genannt wurde, ebnete man kurz darauf ein und irgendwann später erwuchs an seiner Stelle ein brutalistische Züge tragendes Gebäude namens The Commerce House Office Tower. Die Berliner Bibliothek blieb die einzige der elf Carnegie-Bibliotheken in der Region Waterloo, die abgerissen wurde. Allerdings verschwand im benachbarten Guelph 1964/65 ein auf den ersten Fassadenblick noch deutlich eindrucksvollerer Carnegie-Bibliotheksbau (von William Frye Colwill).

Mittlerweile verschob sich erwartungsgemäß der Blick auf das bibiotheksarchitektonische Erbe des Andrew Carnegie soweit, dass so gut wie verbliebenen Häuser im Focus des Denkmalschutzes stehen. Für Berlin-Kitchener kommt das zu spät. Aber da Madame Verret sich im September 1907 entschied, ihre Adresse auf eine Bibliotheksansichtskarte von Warwick Bros & Rutter zu schreiben, deren Programm allein die Public Library von Berlin mindestens vier Mal aufwies, und möglicherweise sogar unterfrankiert ins Vorkriegseuropa zu schicken (eine portohistorische Prüfung steht noch an) bleibt sie uns als Berlin Public Library zumindest per Bildzeugnis erhalten.

(Berlin, 18.11.2018)

Literatur

Beckman, Margaret; Landmead, Stephen; Black, John: The Best Gift: A Record of the Carnegie Libraries in Ontario. Toronto, London: Durndurn Press, 1984

Eine kurze Geschichte zu einem bibliothekarischen Phantomschmerz

Posted in LIBREAS.Feuilleton, LIBREAS.Referate by Karsten Schuldt on 3. Juli 2017

Zu: Helga Schwarz (2017). Das Deutsche Bibliotheksinstitut: Im Spannungsfeld zwischen Auftrag und politischem Interesse. Berlin: Simon verlag für Bibliothekswissen, 2017 [2018]

von Karsten Schuldt

Die Autorin des Buches, welches hier besprochen werden soll, hat aktuell relativ viele Auftritte in der Presse, da sie ihre Promotion – die in dem Buch vorgelegt wird – mit 81 Jahren abgeschlossen hat (zum Beispiel hier, hier, hier). Das ist auch beachtlich und eine symphatische Human Interest Story. Vor allem zeigt ihre Lebensgeschichte (erst Bibliothekarin, dann Programmiererin für Bibliotheken, Firmeninhaberin für Bibliothekssoftware und jetzt Doktorin der Bibliothekswissenschaft) ein ungebrochenes Interesse am Bibliothekswesen, dass zu bewundern ist.

In dieser Besprechung soll es allerdings nicht um diese Leistung, sondern vorrangig um ihr Buch gehen, dass als Übersicht eine Forschungslücke schliesst, die das Bibliothekswesen, wenn es an der eigenen Entwicklung wirklich interessiert wäre, schon längst hätte schliessen müssen (und können), aber gleichzeitig auch einige Kritik verdient.

 

I.

Ihr Buch umfasst die gesamte Geschichte des Deutschen Bibliotheksinstituts (dbi), einer Einrichtung, die denen, die noch nicht so lange im Bibliothekswesen sind, gerne einmal als der Glanz alter Zeiten vorgehalten wird. Früher hätte es das Institut gegeben, dann (2000) war es weg und seitdem scheint es irgendwie nicht mehr so gut zu sein im Bibliothekswesen. (Der Rezensent gehört zu denen, die nach 2000 im Bibliothekswesen ankamen und damit das dbi auch nicht mehr live erlebt, sondern nur davon gehört haben. Vielleicht hat das seine Meinung vom Buch auch geprägt.)

Dabei war die Geschichte es dbi erstaunlich kurz. Offiziell gegründet – selbstverständlich mit Vorlauf und Vorläufereinrichtungen – 1978, 2000 geschlossen und bis 2003 abgewickelt, existierte es gerade einmal 25 Jahre (drei davon in Auflösung) und hatte zum Beispiel auch nur einen Direktor und eine Direktorin. So viel Zeit hatte es also gar nicht, um Einfluss zu entwickeln.

Gegründet wurde es mit den folgenden Vorgaben:

„Das Institut erforscht, entwickelt und vermittelt bibliothekarische Methoden und Techniken mit dem Ziel der Analyse, Entwicklung, Normierung und Einführung bibliothekarischer Systeme und Verfahren.“ §2 des Gesetz über das Deutsche Bibliotheksinstitut vom 22. Mai 1978

Zeitlebens scheint es aber auch andere Ziele und Begehrlichkeiten von Bibliotheken und bibliothekarischen Verbänden gegeben zu haben. Das Buch deutet diese an, aber – dies eine Kritik, die weiter unten nochmal ausgeführt wird – es wird nicht richtig klar, welche Ziele das genau waren. Während seiner Existenz übernahm es Arbeiten an Systematiken, unterhielt Kommission (die später in den dbv übergingen, wo sie auch „herkamen“, und die Grundlage dessen heutiger Kommissionen / Fachkommission darstellten), gab Publikationen heraus (zum Beispiel die Zeitschrift schulbibliothek aktuell oder die Reihe dbi-materialien, welche aber nach Angabe des Buches oft Studien anderen Einrichtungen und nicht des dbi publizierte) und betrieb Datenbanken, zum Beispiel die Zeitschriftendatenbank und bauten (das wird mehrfach betont) subito auf (jetzt bekanntlich von einem Verein getragen). Auch nach dem Lesen des Buches wird aber über solche Aufzählungen hinaus nicht so genau klar, was das Institut tatsächlich tat oder hätte tun sollen. Gleichzeitig war es gross, zu einem bestimmten Zeitpunkt hatte es über 100 Angestellte.

Nach dem Aufbau war es in den 1980er Jahren aktiv, dann geriet es in den Strudel der Veränderungen in der Wissenschafts- und Kulturpolitik nach der Wende in der DDR und der Vereinigung von BRD und DDR. Ende der 1990er wurde es dann abgewickelt.

Diese Geschichte ist das Thema des Buches. Die Autorin orientiert sich dabei auf die institutionelle Sicht. Es geht in ihrer Geschichte um Gesetze, politische Entscheidungen, Verordnungen, Evaluationsverfahren, Lobbyversuche. Dabei hat sie – wie es bei einer Promotion dieser Art zu erwarten ist – intensiv in Archiven gearbeitet und Interviews mit Beteiligten geführt. Was man aber nicht erwarten darf – obwohl es sich anböte – sind Angaben über die inhaltliche Arbeit des Instituts und seiner Wirkung (oder auch Nicht-Wirkung) auf Bibliotheken. Das wird alles nur angerissen und in Stichworten abgehandelt.1

 

II.

Leider hat die Autorin – entgegen ihrer Aussage im Vorwort, als Unbeteiligte einen objektiven Blick auf diese Geschichte zu haben – doch die Tendenz, ohne weitere Quellen (die vielleicht in der eingereichten Fassung der Promotion vorhanden waren und erst für den Verlagsdruck entfernt wurden) eigene Meinungen zu vertreten, teilweise sogar dem dbi, dem ehemaligen Direktor, ungenannten Angestellten des dbi oder auch den Bibliotheken und bibliothekarischen Verbänden, Vorwürfe zu machen. Dies wird insbesondere in den Fazits der einzelnen Kapitel – die ansonsten sehr hilfreich sind – deutlich.

Hinzu kommt die Tendenz, die Quellen nicht quellenkritisch zu verwenden, sondern – wenn es in die Argumentation passt – für die Wahrheit zu nehmen, teilweise auch „aufzuleveln“. So wird der Bericht von einer Konferenz, den Claudia Lux lieferte, zu einer „Studie“ erklärt, welche Claudia Lux durchgeführt hätte. Als ausländische Stimmen zur Schliessung wird mit Jean-Marie Reding gleich mehrfach ein Kollege aus Luxemburg zitiert, welcher bis heute sehr engagiert dem luxemburgischen Bibliotheksverband vorsteht, auf jeder bibliothekarischen Konferenz in Deutschland und der Schweiz vertreten ist und immer eine dezidierte Meinung hat – und mit diesem Wissen und dieser Aktivität gerade nicht irgendeine „ausländische bibliothekarische“ Stimme ist. Schwarz tut aber so, als wäre seine Meinung repräsentativ für die Reaktionen aus dem Ausland.

Sie hat eine Meinung zum dbi und versucht diese zu untermauern. Für eine Promotion oder einen objektive Geschichte ist das nicht angebracht und auch tatsächlich der grösste Kritikpunkt, der in dieser Rezension anzubringen ist. Es ist bleibt eine subjektive Darstellung, wenn sie auch ausführlich (auf institutioneller Ebene) ist und auf reichem Quellenmaterial, dass durch die Publikation ja in den Diskurs eingeführt wird und jetzt von anderen genutzt werden kann, basiert.

 

III.

Die Autorin setzt auch dazu an, zu erklären, wieso das dbi wieder geschlossen wurde. Es wird dazu wohl immer mehrere Deutung geben, aber laut dem Buch scheint es ein Zusammenspiel aus Animositäten innerhalb des dbi, einen schwachen Chef – wobei nicht ganz klar wird, ob die Autorin dies auch der Person selber vorwirft oder nur der Konstruktion des dbi, bei dem der Leiter keine richtige Weisungsbefugnis aber gleichzeitig mit dem Kuratorium eine übergeordnete Aufsichtsinstitution hatte – und einer Änderung der Wissenschaftspolitik, die von den Bibliotheken und bibliothekarischen Verbänden übersehen worden sei, gegeben zu haben. Das wird aber nicht nachgewiesen.

Vielmehr hat die Autorin gerade im zweiten Teil des Buches, der dem Ende des dbi gewidmet ist, die Tendenz, die Geschichte als Politikroman zu schreiben, wo einzelne Beamtinnen und Beamte der Verwaltungen, einzelne Politikerinnen und Politiker sowie Bundesländer Interessen hätten (die nicht so richtig erklärt, sondern als gegeben vorausgesetzt werden), welche dann gegeneinander intrigieren und dabei das dbi schliessen. Einen solchen Roman könnte man auch für den Anfang schreiben, aber das unterbleibt. Vielmehr hat die Autorin die Angewohnheit, im zweiten Teil ständig und ohne grösseren Kontext die Beteiligten an allen möglichen Kommissionen und Verwaltungen aufzuzählen, mit Namen und Funktion, während die Beteiligten im dbi bis auf den Direktorin und die spätere Direktorin fast immer ungenannt bleiben. (Genannt werden noch die Angestellten der Bibliothekarischen Arbeitsstelle, die aber gar nicht zum dbi gehörte, obwohl sie im Buch viel Platz eingeräumt bekommt.) Selbst dann, wenn einzelnen Personen im dbi Vorwürfe gemacht werden, bleiben sie ungenannt. Es scheint, als wäre die Politik Schuld und müsste deshalb benannt werden.

Dabei ist die Situation aus Sicht des Rezensenten recht einfach, wenn sie auch für das Personal des dbi damals persönlich destruktiv war: Das dbi wurde in der Gründungswelle von Bildungs- und Kultureinrichtungen in den 1970er Jahren gegründet und zwar in Berlin, weil Berlin – so das Buch – versuchte, sich als Zentrum des bibliothekarischen Einrichtungen zu etablieren.2 In einem politischen Akt wurde die Finanzierung für das Institut – wie für viele andere Einrichtungen dieser Gründungswelle – durch einen Eintrag auf der „Blauen Liste“ – die Einrichtungen umfasste, welche von Bund und Ländern gemeinsam gefördert wurden – gesichert. 1989 änderte sich diese Lage, einmal durch die Wende und ein anderer Mal durch die Änderung der Wissenschafts- und Kulturpolitik, die sich nun verstärkt am neoliberalen Denken orientierten. Berlin fokussierte sich darauf, Hauptstadt zu werden, die Förderung wurde von Infrastruktur auf Projektförderung umgestellt, mit der Abwicklung von Einrichtungen der DDR bildete sich eine Kultur der Abwicklungen aus, die auch auf Einrichtungen ausserhalb der DDR ausgriff.

Inhaltlicher Grund für die Schliessung des dbi war eine Evaluation durch den Wissenschaftsrat, der die Blaue Liste – jetzt die Leibniz-Gemeinschaft – zu einer Liste von Forschungseinrichtungen umbauen wollte. Die Evaluation stellte, neben anderem Lob und anderen Schwächen, fest, dass das dbi keine Forschungseinrichtung sei und empfahl die Schliessung. Die deutschen Bibliotheken scheinen dies – so zumindest die Reaktionen, von denen die Autorin berichtet – nicht so verstanden zu haben, sondern als Angriff auf die bibliothekarische Arbeit. Schwarz betont, dass sich vor allem Öffentliche Bibliotheken diese Vorstellung zu eigen gemacht hätten, während sie grossen Wissenschaftlichen Bibliotheken vorwirft, auch darauf geschaut zu haben, Projekte des dbi übernehmen zu können. Das könnte aber auch nur heissen, dass Wissenschaftliche Bibliotheken schon früher die Kultur der Projektförderung kennengelernt hatten und deshalb sahen, dass das dbi nicht weiterzuführen wäre.

Was in dieser Geschichte fehlt, scheinen zwei Dinge zu sein: Zum einen scheint es, als wäre das dbi immer nur das Ergebnis einer politischen Entscheidung gewesen, und zwar nicht vom Bund, sondern einem Bundesland, dass eine Nische zu besetzen suchte. Wenn das stimmt, wäre es nur logisch, dass – als diese Nische unnötig wurde, weil Berlin Hauptstadt war – das dbi nicht weiter gefördert wurde. Zum anderen scheint die Schliessung des dbi gerade nicht spezifisch gegen Bibliotheken gerichtet gewesen zu sein, sondern liest sich auch im Nachhinein so, als wäre sie ein später Teil der ganzen Abwicklung von Einrichtungen in den fünf neuen Bundesländern und Berlin gewesen, die in den Mitte bis Ende der 90er Jahre die Berliner Politik bestimmten, nur dass es beim dbi auch Auswirkungen auf Bibliotheken im restlichen Deutschland hatte. Aber abgewickelt wurde damals ständig irgendetwas. Man hätte diesen Kontext darstellen können, dann wäre auch diskutierbar geworden, ob und wie hier das dbi herausstach oder gerade nicht herausstach.

Dies wurde von den bibliothekarischen Verbänden und Bibliotheken, die sich äusserten, nicht so gesehen. Diese schrieben gegen die Abwicklung an und behaupteten eine besondere Wichtigkeit des dbi; eine Position, die Schwarz übernimmt, auch wenn sie den Verbänden vorwirft, damals die geänderte Zeit nicht gesehen zu haben. Aber so, wie sie es darstellt, scheinen die Veränderungen generell gegen das dbi gerichtet gewesen zu sein. Es wird im Buch ständig eine Klage wiederholt – dass eine frühere Evaluation die Fokussierung auf Öffentliche Bibliotheken gefordert hätte und dann später genau dieser Fokus negativ gewertet wurde – die wohl in den späten 1990er im Bibliothekswesen regelmässig wiederholt wurde, und angedeutet, dass diese spezifisch unfair gewesen wäre. Im grösseren Kontext scheint dies aber nur die gängige Variante der damaligen Schliessungspraxen von Einrichtungen gewesen zu sein.3

Der Rezensent würde die Situation eher dahin gehend interpretieren, dass das dbi von Anfang an schwach angebunden und mit einem unmöglichen Auftrag versehen war – oder anders: dass das Ende eigentlich schon bei der Gründung angelegt war.

 

IV.

Es wäre zu erwarten, dass eine Arbeit, wie sie die Autorin vorlegte, mit ihren rund 400 Seiten plus Anhängen, auch vermittelt, was das dbi eigentlich genau getan hat und wozu es – so die Behauptung aus der Bibliotheksszene am Ende des dbi – unverzichtbar gewesen sei. Das wird aber überhaupt nicht klar. Schwarz nennt zwar eine Anzahl an Arbeitsgebieten, aber das verbleibt auf einer ganz oberflächlichen Ebene.

Ein Beispiel: Die Autorin sieht die Arbeit im Anschluss an die Wende als den eigentlich Höhepunkt des dbi an, welches zahllosen Bibliotheken in der DDR, dann in den fünf neuen Bundesländern, Beratungen geboten hätte, damit diese ihre neuen Herausforderungen meistern könnten. Aber wie sah das den genau aus? Schwarz erwähnt Weiterbildungsveranstaltungen und persönliche Beratung. Nur: Welche Weiterbildung? Wie? Was waren die Themen? Was waren die Effekte? Wie sinnvoll war das wirklich? (Insbesondere während der Streichungswellen der frühen 90er Jahre.) Und was heisst persönliche Beratung? Ist da jemand durch die Lande gefahren und hat in den Bibliotheken Händchen gehalten? Software erklärt? Den Buchhandel? Gab es einen Telefon-Hotline? Darüber schweigt sich Schwarz aus, obwohl sie diese Beratung mehrfach betont. Und so steht es praktisch mit der gesamten Arbeit des dbi. Was haben all die Angestellten dort getan?Was wurde mit dem Rechner gemacht? Was war die Aufgabe der Datenbanken? (Schwarz nennt zum Beispiel regelmässig die Zeitschriftendatenbank, die Bibliothekarinnen und Bibliothekaren bekannt ist, aber anderen potentiellen Leserinnen und Lesern ihres Buches unbekannt sein dürfte.) Das ist auch nach dem Buch überhaupt nicht klar (und somit kann man auch mit dem zeitlichen Abstand zur Schliessung nichts mehr aus dieser Arbeit lernen). Es bleibt bei oberflächlichen Andeutungen.

Das gilt aber auch dann, wenn das dbi kritisiert wird (oder Kritiken zitiert werden). Gerade der Begriff „innovativ“ – im Sinne von „das dbi war nicht innovativ genug“ – wird im Buch oft angeführt, ohne das ersichtlich wird, was heissen soll. Teilweise scheint es – weil die Autorin mehrfach betont, dass das dbi gerade in den letzten Jahren seines Bestehens veraltete Hardware genutzt hätte und nicht sofort im Internet aktiv war – als hätte es mehr Software und Hardware haben und einsetzen sollen (und wohl auch Bibliotheken anbieten). Aber ist das schon „innovativ“? Ist das nicht gerade eine so verkürzte Vorstellung, dass es schon wieder zum Sujet wird? Teilweise scheint die Autorin vorauszusetzen, als wüssten alle Lesenden, was eigentlich die Aufgaben des dbi gewesen wären; aber das stimmt ja (wie schon mehrfach gesagt) nicht.

Grundsätzlich ist es berechtigt, eine Untersuchung, wie sie Schwarz unternommen hat, auf die institutionellen Vorgänge zu fokussieren. Es hätte aber dargestellt werden müssen, dass dies der Fokus; die Kritik ist hier hauptsächlich, dass genau dies unterblieb und mit dem Buch der Eindruck vermittelt, als würde eine Gesamtgeschichte des dbi versucht.

Ein Ergebnis diese oberflächlichen Darstellung ist allerdings, auch weil wir in einer Zeit leben, in der das dbi schon seit bald 15 Jahren nicht mehr existiert und das deutsche Bibliothekswesen trotzdem nicht zusammengebrochen ist (ganz abgesehen davon, dass andere Bibliothekswesen nie ein solches Institut hatten), als wären die ganzen Unterstützungsaussagen, die am Ende aus dem Bibliothekswesen für das dbi abgegeben wurden, nur das gewesen – Unterstützung in letzter Minute, ohne wirklichen Realitätsgehalt. Es wäre vielleicht nicht die Aufgabe der Autorin, aber von anderen gewesen, wirklich zu begründen, wozu das dbi nötig gewesen war (und vielleicht wieder wäre) – und nicht zu versuchen, nur die richtigen Floskeln anzubringen.

 

V.

Das Buch schliesst, wie schon gesagt (und wie die Autorin auch in ihren Gesprächen mit der Presse immer wieder betont), eine Lücke. Das dbi war einen Einrichtung des Bibliothekswesens, die zumindest im Nachhinein als wichtig verstanden wurde. Es ist richtig, dass diese Geschichte jetzt zumindest grundsätzlich dargestellt ist und die grundsätzlichen Quellenbestände für eine weitere Geschichtsschreibung aufgearbeitet und benannt wurden. Dass sich das Buch durch seinen Fokus auf die institutionelle Geschichte stellenweise eher träge liest, ist ihm nicht vorzuwerfen. Die Aufgabe einen Promotion ist es nicht zu unterhalten, sondern eine wissenschaftlich solide Arbeit vorzulegen.

Kritisch anzumerken bleibt die Tendenz der Autorin, ständig eigene Einschätzungen anzubringen, insbesondere, wenn diese auf Quellen aufzubauen scheinen, die nicht genannt sind. Wer hofft, durch die Aufarbeitung dieser Geschichte Argumente für ein neues dbi zu finden, wird aber enttäuscht sein. Es nicht nur nicht klar, welche Arbeit das dbi geleistet hat oder heute leisten könnte. Es wird auch klar, dass schon die Einrichtung und dann auch die Abwicklung eigentlich nichts mit den Interessen von Bibliotheken und bibliothekarischen Verbänden zu tun hatten, sondern mit politischen Entscheidung in spezifischen politischen Situationen. Mit der Verstärkung des Föderalismus in Deutschland, spätestens mit der Föderalismusreform 2006, und der Etablierung eines neoliberalen Verständnisses von Wissenschafts- und Kulturförderung, ist es unwahrscheinlich geworden, dass eine solche politische Situation in näherer Zukunft wieder eintreten wird. Und selbst dann sollte die Geschichte des dbi – aber auch anderer Projekte – eher eine Warnung davor sein, für den Aufbau bibliothekarischer Infrastrukturen auf solche politischen Möglichkeiten zu setzen – diese Situationen sind irgendwann vorbei und damit auch die Unterstützung für solche Infrastrukturen. (Bei Bauten ist das anders, die sind dann faktisch da, auch wenn die politische Situation sich ändert.)

Zu bemerken ist, dass nicht nur die Geschichte des dbi weiterhin viele blinden Flecken hat, sondern das andere Einrichtungen, die das Bibliothekswesen prägen, ähnliche institutionelle Geschichten verdienen würden, weil so klar würde, wie sie überhaupt in ihre jetzige Position geraten sind. Zu denken wäre an die grossen Firmen im Bibliotheksbereich (zum Beispiel die ekz), die bibliothekarischen Verbände, die wenigen Verlage, in denen bibliothekarische und bibliothekswissenschafliche Literatur erscheint und vor allem die schon länger laufenden Zeitschriften des Bibliothekswesens. Helga Schwarz hat anhand des dbi gezeigt, dass solche Geschichten möglich sind.

 

Fussnoten

1 Und genau hier scheint es einen Unterschied zwischen denen zu geben, die das dbi in den 1980ern noch in voller Arbeit erlebt haben und denen, die erst später dazu kamen. Vielleicht musste man Bibliothekarinnen und Bibliothekaren in den 1980er Jahren – zumindest in der BRD und West-Berlin – nicht erklären, was das dbi macht. Vielleicht hatten alle eine Meinung dazu. Heute wäre gerade das interessant.

2 In der Argumentation des Buches ist diese Behauptung auch eine Schwachstelle, da nicht gezeigt wird, wie Berlin dieser Ziel sonst noch verfolgt hat. Das Institut für Bibliothekswissenschaft an der Freien Universität wird gar nicht erwähnt, auch andere Einrichtungen nicht. So scheint es, als wäre dieses „Interesse“ Berlins mit der Gründung des dbi schon wieder erloschen zu sein.

Eventuell ist das auch die persönliche Geschichte des Rezensenten, der in der gleichen Zeit, als das dbi geschlossen wurde, in der Berliner Kinder- und Jugendpolitik erlebt hat, wie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe nur deshalb geschlossen wurde, weil von einem Jahr zum anderen 50% der Fördersumme gestrichen wurden, ohne weitere Begründung. Und das einige Jahre lang, zumeist mit viel kürzerer Frist zwischen Mitteilung der Streichung und der tatsächlichen Schliessung (zumeist, ohne das das Personal, wie es beim dbi passierte, in den Stellenüberhang des Landes Berlin übernommen wurde). Mit diesem Hintergrund scheint die Schliessung des dbi, die sich immerhin fünf Jahre hinzog, bei aller persönlichen Tragik für die Betroffenen, dann wieder wie ein Luxus.

Alles im kleinen Kreis halten lässt unnötige Bibliothekspläne entstehen und scheitern

Posted in LIBREAS.Feuilleton, LIBREAS.Referate by Karsten Schuldt on 30. Mai 2017

von Karsten Schuldt

Zu: Scott Sherman (2015). Patience and Fortitude: Power, real estate, and the fight to save a public library. – Brooklyn ; London: Melville House, 2015

Im Jahr 2007 entwarfen die Trustees der New York Public Library (NYPL) – also das Board, welches über die Entwicklung des Öffentlichen Bibliothekssystems in New York bestimmt – einen Plan zum Umbau der Hauptfiliale in der 42nd Street (die aus Ghostbusters mit den zwei Löwen am Eingang), der einerseits viel von dem enthielt, was heute immer noch im Bibliothekswesen als modern und notwendig für neue Bibliotheken angeführt wird, andererseits aber auch zum neoliberalen Zeitgeist mit seinen „Leuchtturm“-Projekten, Vernachlässigung der sozialen und infrastrukturellen Fragen sowie dem Anspruch, als „Elite“ autoritär über die Interessen von Menschen bestimmen und gleichzeitig Steuergelder in persönliche Grossprojekte gesteckt sehen zu wollen, passte. 2014, nach der Wahl von Bill de Blasio als Bürgermeister der Stadt, musste der Plan aufgegeben werden. Die Proteste gegen ihn waren zu stark und einigermassen erfolgreich.

Die Geschichte ist es wert, erzählt zu werden, weil sie zeigt, wie sehr man an den Interessen der eigentlichen Nutzerinnen und Nutzer vorbei handeln kann, wenn man die Entwicklung von Bibliotheken plant und anstatt auf deren Interessen zu reagieren, sich einfachen, gerade aktuellen Denkmustern unterwirft und – fast schon folgerichtig – auf Transparenz verzichtet.

Journalismus

Scott Sherman, der Autor vom Patience and Fortitude, begleitete die Entwicklung als Journalist – in gewisser Weise stiess er die Proteste auch erst mit einem Artikel an – und erzählt sie hier noch einmal in der längeren Form einer Monographie (und mehreren Artikeln, u.a in der Public Library Quarterly (Sherman 2017)).

Die Kritik an diesem Buch vorneweg: Es ist ein journalistisch angelegtes Buch und das ist auch zu merken. Es hält sich nicht mit Diskussionen auf, die in bibliothekarischen Kreisen geführt werden (die scheinen aber durch), es arbeitet mit eindrücklichen Bildern und dem Beschreiben von Atmosphären. Am Ende weiss man zum Beispiel, wie die wichtigsten Personen, die als Trustees, Bibliotheksdirektoren oder Protestierende an der Geschichte beteiligt waren, aussahen, was zum Verständnis überhaupt nicht notwendig ist. Zudem ist das Buch eine Geschichte, die einige klare Aussagen transportieren will. Auf diese Aussagen hin sind die einzelnen Teile ausgerichtet (zum Beispiel erfahren wir zuerst von Besuchen in heruntergekommen Branches, wo Räume unrenoviert leerstehen, dann direkt von den Einschätzungen anonym bleibender Bibliothekarinnen und Bibliothekare, dass die Trustees die Branches ignorieren und sich eigentlich nur um die 42nd Street kümmern – was eindrucksvoll, aber auch eindeutig so konstruiert ist), nicht auf die Diskussion von Argumenten oder gar den Test von Thesen.

Im Buch erfahren wir die Geschichte aus einem Blickwinkel (was auch damit zu tun hat, dass – was jedesmal explizit erwähnt wird – die ganzen Trustees, Bibliotheksdirektoren oder andere Beteiligte sich weigerten, für das Buch interviewt zu werden), auch wenn sich um Ausgewogenheit bemüht wird. Am Ende ist man sehr klar gegen die Trustees eingestellt; aber man stellt sich schon die Frage, ob dies nicht auch mit dem Aufbau des Buches zu tun hat.

Durch die eingängige Sprache und gut Struktur scheint sich die Geschichte auch einfach in einer Richtung zu entwickeln. Alternativen oder andere potentielle Entwicklungen werden nicht diskutiert, was die Lernmöglichkeiten die das Buch bieten würde, doch einschränkt.

Das Scheitern eines grossen Planes an Protesten und Realitäten – Was ist passiert?

Die NYPL hat eine Struktur, die sich so in Deutschland und Österreich wohl nicht mehr (in der Schweiz aber schon, selbstverständlich in kleinerem Rahmen) findet: Es ist keine öffentliche Einrichtung, sondern eine Non-Profit-Organisation, teils privat, teils öffentlich, geleitet von einem Board of Trustees, die zum Beispiel die Direktion bestellt und kontrolliert sowie die strategische Ausrichtung der Bibliotheken vorgibt. Diese Organisation betreibt die Hauptbibliothek in der 42nd Street, die ihr vollständig gehört. Zudem gehört ihr das Land bestimmter Filialen, das ihr über die Jahrhunderte geschenkt wurde. Der Grossteil der Branches in Manhattan, Bronx und Staten Island gehört allerdings der Stadt, die NYPL betreibt diese in deren Auftrag. (Brooklyn und Queens haben eigene Bibliothekssysteme.) Die Stadt gibt dafür Zuschüsse, die den Grossteil des laufenden Budgets ausmachen. Diese Struktur hat wohl einiges zu den Problemen mit dem Plan beigetragen.

Das Board ist vor allem mit superreichen Personen aus Manhattan besetzt, die sich auch philanthropisch engagieren wollen. Das hat lange gute Auswirkungen gehabt, zum Beispiel wurde die Bibliothek in der 42nd Street erst von solchen Trustees gegründet und finanziert. Gleichzeitig ist das Board nur sich selbst gegenüber Rechenschaftspflichtig. Es tagt öffentlich; aber nicht, wenn es schwierige Entscheidungen zu treffen hat. Zur Zeit dieser Geschichte bestand es grösstenteils aus Immobilienunternehmerinnen und -unternehmern.

Eine kurze Geschichte der 42nd Street Branch

Die Geschichte der Bibliothek in der 42nd Street Branch ist ebenfalls relevant: Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts (eröffnet 1911) als öffentliche Forschungsbibliothek gegründet, nach den damals aktuellsten Bibliothekstechniken und -vorstellungen. Ziel war es, allen Menschen Zugang zu möglichst allem Wissen zu ermöglichen, dass dann in den Lesesälen vor Ort genutzt werden konnte. Dazu wurde als Herzstück der Bibliothek ein System von Stacks gebaut, die so organisiert sind, dass Bücher nicht nur aufbewahrt, sondern möglichst schnell zu den Lesepulten transportiert werden können. Sie sind konstruiert als Teil einer grossen „Buchbring-Maschine“ , nehmen den grössten Teil des Platzes im Gebäude ein und stützten gleichzeitig den Hauptlesesaal. (Dies wurde damals auch als Innovation gefeiert, siehe: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=pst.000063000047;view=1up;seq=527 und https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=pst.000063000047;view=1up;seq=537.)

Seit ihrer Eröffnung wurde die Bibliothek, die mit grossen Ansprüchen agierte und zahllose Sonderbestände aufbaute, von zahllosen berühmten Forschenden, Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Künstlerinnen und Künstlern, politischen Radikalen genutzt. Sherman lässt sie en gros durch seine Seiten laufen: Salman Rushdie, Lou Reed, Al Sharpton, die Black Panther, Gloria Steinem, Susan Sarandon, Frank McCourt, Betty Friedan, Mario Vargas Llosa. Er berichtet auch von ehemaligen Schuhputzern, die sich in der 42nd Street das erste Mal in einer Bildungseinrichtung willkommen fanden (nachdem sie ihren Schuhputzkasten wie jedes andere Gepäckstück abgeben konnten). Der Punkt dieser Aufzählung ist zu zeigen, dass die Bibliothek als Forschungsbibliothek für die Massen funktioniert, als Ort mit Lesesälen und einem Fokus auf den Bestand.

Daneben gab und gibt es eine Reihe von Branches über das gesamte Stadtgebiet verteilt, die andere Aufgaben übernehmen.

Der Central Library Plan

2007 nun entwickelte der damalige Direktor Paul LeClerc zusammen mit den Trustees – aber nicht den Bibliothekarinnen und Bibliothekaren der NYPL – einen Central Library Plan. Dieser strategische Plan sah unter anderem vor:

  • Die Stacks aus der 42nd Street zu entfernen und den Platz umbauen zu einer „modernen Bibliothek“, also mit vielen flexibel zu nutzenden Flächen, einem Fokus auf digitale Nutzung etc. Die Bestände sollten in eine Magazin in New Jersey verbracht werden und innerhalb eines Tages in die Bibliothek geliefert werden. Die gesamte 42nd Street würde renoviert werden (wobei sie vor einigen Jahren schon aussen renoviert worden war und einzelne Lesesäle auch erst kurz vorher; hier ging es um den ganzen Rest) und gleichzeitig würde an sie angebaut werden. Das Ganze sollte von einem der Star-Architekten, die in der Zeit vor der Finanzkrise von 2008 grosses Ansehen genossen, umgesetzt werden. Im Laufe des Projektes fiel die Wahl auf Norman Foster (der Architekt der Kuppel auf dem Reichstagsgebäude in Berlin und diesem Tannenzapfen-Turm in London).
  • Die Branches, deren Land der NYPL gehörten – und die, dass ist ein kritischer Punkt des Planes, zu „Prime Real Estate“ geworden waren – würden zum Teil verkauft. Teilweise würden an ihrer Stelle neue Branches geschaffen (die Idee war bei einer Branch sie zu schliessen, dann dort ein Luxushotel hinzubauen, dass unten wieder eine Branch drin hätte).
  • Die Stadt sollte 300 Millionen Dollar an Steuergeldern zahlen. (Dabei war die Stadt nicht an der Planung beteiligt.)

Der Plan hatte die typischen Merkmale neoliberaler Projekte, mit einem lokalen Gestus: Es wurde ein Grossprojekt geplant, das sichtbar sein sollte, während die Branches – die ja am meisten für die Bevölkerung Angebote erbringen – ein Nebenprojekt waren und zu grossen Teilen nicht beachtet wurden. Die Trustees hatten den Plan – teilweise unter expliziter Geheimhaltung – ohne Input der Öffentlichkeit oder des Bibliothekspersonals beschlossen. Er wurde als Fortschritt verstanden, während die jetzige Situation als veraltet beschrieben wurde; auch wenn nicht nachgewiesen wurde, ob es wirklich einen Bedarf an diesen Veränderungen gab.

Bibliothekarisch wurde hier die Idee der durch-digialisierten, medienarmen und konktaktstarken Bibliothek als Fortschritt und die Idee der Forschungsbibliothek als veraltet dargestellt. Mit einem solchen Diskurs lässt sich leicht jede Kritik als rückständig bezeichnen.

Ebenso zum Denken der Zeit passte, dass der Plan einfach davon ausging, dass die Öffentlichkeit – also die Stadt – den Grossteil der Kosten tragen würde, obwohl diese noch nicht einmal gefragt worden war. Die Trustees – Teil der superreichen Oberschicht Manhattans – gingen einfach davon aus, dass dies passieren würde, weil sie es beschlossen hatten. Sie hatten dabei nicht nur ihre eigenen Erfahrungen im Immobiliengeschäft, auf die sie mit dieser Einschätzung aufbauen konnten, sondern mit Michael Bloomberg auch einen Bürgermeister, der solches Denken und solche Projekte unterstützte.

Vom Scheitern

Wie schon gesagt, ging dieser Plan nicht auf. Ein Grund dafür war die Finanzkrise von 2008, die nicht nur die Preise für Immobilien fallen liess, sondern es sogar schwer für die NYPL machte, ihre Grundstücke zu verkaufen.

Wichtiger waren aber Proteste, die sich mit der Zeit entfalteten. Das dauerte seine Zeit. Die Bibliothek veröffentlichte zwar den Central Library Plan, aber die Bibliothekarinnen und Bibliothekare durften nicht einfach über ihn reden. Er war „Chefsache“. Die Presse und die Öffentlichkeit benötigten einige Zeit, um zu verstehen, was die Konsequenzen des Planes waren. Sherman selber erfuhr dies in einem Gespräch mit dem neuen Direktor der NYPL (LeClerc war, auch so ein Zeichen der Zeit, in einen anderen Job gewechselt, nachdem er den Plan entworfen und erste Finanzierungen gesichert hatte). Es folgten einige Artikel in Zeitschriften, die sich wie das How-is-How des linken und links-liberalen New York lesen: The Nation (von Sherman selber), N+1 (der wohl längste, Petersen 2012), The Paris Review, Insider Higher Ed, Vanity Fair, The New Yorker.

Die Kritiken kamen aus unterschiedlichen Richtungen:

  • Es gab offenbar eine starke Architekturkritik, die einerseits Architektur in New York unter dem Blickwinkel des Urbanen (also der Frage, wie und ob Architektur zum urbanen Leben beiträgt) betrachtet und den Umbau als antiurban und geschichtslos verstand. (Viel scheint über die Stacks selber diskutiert worden zu sein. Für die NYPL ein Hindernis für den Ausbau der Räume, für die Kritik ein Meisterwerk der Bibliothekstechnik, dass weiterhin seine Aufgabe erfüllt und erhalten werden muss.) Zugleich wurde der Entwurf, den Norman Foster dann vorlegte, zum Teil als einfallslos und nicht einer Bibliothek entsprechend beschrieben.
  • Es gab eine Kritik an den Vorstellungen der Bibliothek von ihrer eigenen Aufgabe. Die Bibliothek trat mit wenigen Argumenten an, sondern stellte es vielmehr so da, als wäre ein Umbau einfach nötig; erst mit der Zeit kamen weitere Argumente. Aber die Kritik stellte zum Beispiel fest, dass der Plan, einmal umgesetzt, die 42nd Street ihrer Funktion als Forschungsbibliothek entledigen würde. Es wäre für Forschende nicht mehr möglich, spontan vorbeizukommen und die Bestände zu nutzen. Niemand glaubte, dass die Bibliothek wirklich innerhalb 24 Stunden Bücher würde aus New Jersey transportieren können. Zudem wurde der Fokus auf digitale Medien kritisiert. Die Bibliothek hatte die Hoffnung, durch E-Medien und Digitalisierung (über Google Books) die Bestände elektronisch zugänglich zu machen. Einerseits wurde gefragt, ob das jemals wirklich so eintreten würde (Sherman kann darauf verweisen, dass Google Books diesen Zugang heute nicht bietet), anderseits auch kritisiert, dass dies überhaupt nicht dem Arbeitsprozess in der Geisteswissenschaft entspricht. (Sherman führt Forschende an, die gerne umgeben von aufgeschlagenen Büchern arbeiten. Für ihn ist klar, dass das auch in Zukunft so sein wird.) Nicht zuletzt wurde kritisiert, dass das, was sich die Bibliothek als „modern“ vorstellt nicht viel mehr wäre als ein grosser Coffeshop mit WLAN (von denen es schon genügend in Manhattan gäbe).
  • Sherman macht aber noch einen weiteren Kritikstrang auf: Ein Problem bestand für ihn darin, dass die Trustees eine Gruppe von Individuen bildeten, die eine eigene, Immobilien-getriebene Sicht auf die Welt hätten und sich das Recht herausnähmen, mit dieser Sicht (er nennt sie „Wall Street Logic“), über Einrichtungen des öffentlichen Lebens zu bestimmen. Dies führe zu einer Intransparenz, weil eine kleine Gruppe, die sich selber zur Elite ernennt, Entscheidungen trifft, die andere Menschen massiv beeinflusst (hier: die alte Bibliothek schliesst). Das die Meinung der Bibliothekarinnen und Bibliothekare, aber auch der Nutzerinnen und Nutzer nicht zählt, ist für ihn nur ein Zeichen dafür, dass die Gruppe sich selber in ihrem Denken abschliesst. Zu seinem Argument zählt auch, dass der Plan sich auf die 42nd Street konzentrierte und nicht auf die Branches. Er erzählt zum Beispiel von Besuchen in alten Carnegie-Libraries, wo es seit Jahrzehnten leerstehende Wohnungen im Obergeschoss gäbe, in denen einst die Hausmeister wohnten. Diese Wohnungen seien in vielen Branches nie umgebaut worden, obwohl sie sich als Flächen für die jeweilige Bibliothek anbieten – weil dafür niemals Geld da sei. Hingegen sei die 42nd Street Branch mehrfach renoviert worden. Dies gilt für ihn Ausdruck einer Logik, die auf „Leuchtttürme“ setzt statt auf eine Strategie für das gesamte New Yorker Bibliothekswesen.

Als der Plan endgültig scheitert bestehen zwei Gruppen, die gegen den Umbau der Bibliothek in der vorgesehenen Form engagieren: Erst entstand das Committee to Save the New York Public Library, dass aus einem Protestbrief und einer Veranstaltung, bei dem ein Architekt die Pläne der NYPL kritisierte, hervorging. Später, als jüngerer und radikalerer Zusammenschluss, die Library Lovers League.

Die Proteste irritieren die Trustees zuerst, die sich offenbar nicht vorstellen können, dass es Widerspruch zu ihrer Strategie geben könnte. Nach einer Weile öffnen sie eine „listening period“, aber ändern an ihrem Plan nichts. Sie äussern sich auch nicht nach aussen. Was den Plan am Ende stoppt, ist die Öffentlichkeit, die zum Beispiel über Proteste vor der Bibliothek, Social Media Auftritte, aber auch zwei Klagen gegen den Umbau erreicht wird, die Finanzkrise von 2008 und am Ende die Wahl von Bill de Blasio, dessen links-liberale Regierung nicht unbedingt der „Wall Street Logik“ folgt, sondern zum Beispiel dafür sorgt, dass die 150 Millionen, die die vorherige Stadtregierung am Ende für das Projekt am Ende bereitgestellt hatte (während gleichzeitig der laufende Etat gekürzt wurde, was auch zum neoliberalen Denken passt), nicht für den Umbau der 42nd Street, sondern für die Renovierung von anderen Branches verwendet wird. (Wobei Sherman auch klar macht, dass der Bibliotheksdirektor, der den Plan umsetzten soll, Tony Marx, selber ein erklärter Linksliberaler ist, es also gar nicht um eine Auseinandersetzung zwischen verschiedenen politischen Richtungen geht.)

Oder anders: Auch, wenn sie sich wehren und versuchen, ihren Plan weiter durchzuziehen, zerbricht die Strategie der Trustees, indem sie in Kontakt mit der Öffentlichkeit – und nicht nur den Spitzen der Regierung – gebracht wird.

Die Situation heute ist nicht ausgeglichen. Weiter engagiert sich das Committee to Save the New York Public Library, die Bestände aus den Stacks, die im Laufe des Projektes heimlich ausgelagert wurden, scheinen immer noch nicht wieder in der Bibliothek zu sein (was heisst, dass da eine Buchbring-Maschine ohne Bücher steht, mitten in Manhattan). Gleichzeitig haben sich die Umbaupläne zerschlagen. (Norman Foster hat aber für sein Modell schon neun Millionen Dollar erhalten, dass sind so die Summen, über die man in diesen gesellschaftlichen Sphären entscheidet.) Viele Vorhersagen, auf die der Central Library Plan aufbaute, haben sich als falsch herausgestellt: Die Entwicklung bei der Digitalisierung ist nicht so erfolgt, wie gedacht, der Immobilienmarkt brach zusammen, die Stadt ist mehr an einer Förderung in der Fläche anstatt an „Leuchtturmprojekten“ interessiert; die Öffentlichkeit vertraut den Trustees und der Bibliotheksleitung nicht unbedingt einfach so, sondern möchte mitreden.

Berlin, Toronto

Man könnte die Geschichte als New York-spezifisch lesen, aber es gibt mindestens zwei andere Geschichten, die sich als ähnlich aufdrängen. Zum einen der gegenüber der Öffentlichkeit schwerhörige (tone-deaf) Versuch der Zentralen Landesbibliothek Berlin (ZLB) vor einigen Jahren gerade auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof – also im Rahmen einer Auseinandersetzung zwischen Civic Society und Berliner Senat – ein neues Gebäude zu bauen, zum anderen die Auseinandersetzung um die Entwicklung des Bibliothekswesens in Toronto in den späten 1970ern, die John Marschall (1984) zusammenfassend dargestellt hat.

Die ZLB möchte seit langem ein neues Gebäude bauen, in den 1980ern noch am jetzigen Standort, nach der Wende als gemeinsames Projekte der dann zusammengeführten Häuser in Ost und West. Dieses neue Gebäude gibt es bis heute nicht, der letzte Versuch aber wurde vor einigen Jahren unternommen, als der Senat vorschlug, auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof eine „Randbebauung“ zuzulassen. Um dieses Vorhaben kam zu einer Volksabstimmung, die recht eindeutig zu einer Ablehnung des Vorhabens führte. (https://de.wikipedia.org/wiki/Volksentscheid_zum_Tempelhofer_Feld_in_Berlin) Die ZLB hatte sich in diesen Plan einbinden lassen. Zwischen den neuen Wohnungen sollte eine neue Bibliothek gebaut werden, welche sehr stark an die damals aktuell im Bibliothekswesen immer wieder herumgezeigte Openbaare Bibliotheek Amsterdam und das Dokk1 in Aarhus erinnerte (http://www.berliner-zeitung.de/berlin/neues-zlb-gebaeude-auf-tempelhofer-feld-betonband-oder-glasfassade-1368738).

Die Struktur dieses Projektes ist einfach zu ähnlich zu dem Projekt in New York, als das sie nicht auffallen könnte:

  • Der Plan, eine neue Bibliothek zu bauen, wurde in einem kleinen Kreis getroffen, der es kaum für nötig hält, überhaupt zu begründen, wieso die neue Bibliothek benötigt wird. Es wird einfach vorausgesetzt, dass es eine moderne Bibliothek geben müsste (während die beiden heute bestehenden Häuser der ZLB auch ständig überfüllt sind, also auch nicht nicht funktionieren können). Die Gruppe ist offenbar der Meinung zu wissen, was gut für die Nutzerinnen und Nutzer sei. Zudem liess sich die Bibliothek in einen Plan des Senats einbinden, der immens unpopulär – weil als typisches Gross- und Gentrifizierungsprojekt angesehen – war.
  • Offenbar überrascht davon, dass es Widerspruch gab, versuchte die Stiftung ZLB in den letzten Wochen vor der Volksabstimmung mit neuen Argumenten aufgewartet, es wurden sogar Werbepostkarten gedruckt und Videos gedreht. Auf einmal wurde betont, dass die Berlinerinnen und Berliner eine moderne Bibliothek verdienen würde. Das überzeugte nicht. (Die Stiftung hätte auch früher auf die Strasse gehen und den Leuten zuhören können und hätte gemerkt, dass das ganze Projekt des Senats extrem unbeliebt war und die Bibliothek immer wieder in Kneipengesprächen als Teil des Planes angeführt wurde.) Das ist mit der Situation in New York zu vergleichen. Erst wurde der Plan gemacht und begonnen, ihn umzusetzen. Es schien dafür nicht viele Argumente zu brauchen. „Modern“ schien auszureichen. Erst, als Proteste auftauchten, wurde argumentiert, die Bibliothek müsse „demokratisiert“ und neu belebt werden (was der Bibliothek den Vorwurf einbrachte, Demokratie und Populismus zu verwechseln; Sherman 2015:64).1 Das überzeugte so wenig, wie die Argumentation der ZLB, dass man mit einem Haus (statt aktuell zwei) weniger durch Berlin fahren müsste, um ein Buch zu holen.2
  • Beide Bibliotheken schafften es, dass trotz des sonst so guten Rufes von Bibliotheken in der Öffentlichkeit, gegen die Projekte gestimmt beziehungsweise protestiert wurde. Das hatte beide Male wohl auch damit zu tun, dass sie als Elitenprojekte angesehen werden, während die Branches oder Filialen – die die Bevölkerung mehr nutzt – oft um Etat oder auch nur den eigenen Erhalt zu kämpfen haben. (Die ZLB kann darauf verweisen, das die Filialen jeweils den Bezirken unterstehen und sie damit nichts zu tun hat. Das interessiert die Bevölkerung aber bestimmt wenig.)
  • Grundsätzlich schienen beide Projekte davon getragen zu sein, dass kleine Gruppen der Meinung waren, die Bibliotheken verändern zu müssen, ohne zu fragen, ob sie damit nicht das Grundprinzip der Forschungsbibliothek (der sowohl die ZLB als auch die 42nd Street Branch zumindest bei ihrer Gründung folgten) aufgeben. Die Gruppen verhandelten jeweils mit den oberen Spitzen der Politik, nicht mit der Öffentlichkeit. Sie folgten beide Logiken, die auf eine Richtung setzten und alle Alternativen als „unmodern“ abqualifizieren.

Ein Unterschied scheint zu sein, dass aktuell die NYPL mehr versucht, auf die Forderungen der Öffentlichkeit zu reagieren, während die ZLB in gewisser Weise – so zumindest der Eindruck von aussen – ihr Projekt einfach weiter fortzusetzen scheint.

Aber: Das scheint ein Zeichen der Zeit zu sein. Während Sherman auf die „Wall Street Logic“ verweist, die in New York sichtbar wurde, gilt das für Berlin nur zum Teil. Es geht nicht per se um Immobilien, aber die grundsätzliche Ausrichtung ist ähnlich, der neoliberale Zeitgeist grundiert auch das Projekt in Berlin.

In Toronto gab es eine fast gleiche Situation aber schon in den späten 1970er Jahren. Auch dort ist das Bibliothekswesen als Non-Profit Organisation organisiert, inklusive eines Board of Trustees, die sich aus den oberen (reichen und weissen) Schichten der Stadt rekrutierte. Ebenso entwickelte das Board den Plan, eine neue, moderne und grosse Bibliothek in der Stadtmitte zu bauen und dafür andere Branches zu schliessen. Ebenfalls mit der Idee, dass dies der Weg wäre, wie Bibliotheken „heute“ sein müssten und mit der Vorstellung, das eine möglichst zentrale Bibliothek möglichst sichtbar als Leuchtturm des Bibliothekswesens der Stadt wirken würde.

Marshall (1984) schildert, wie sich – in einer Phase des allgemeinen Aufbruchs in der Stadt, die eine Reformfraktion, welche die Entwicklung der Stadt an den Interessen der Bürgerinnen und Bürger orientieren wollte, an die Macht brachte – auch gegen diesen Plan Proteste entwickelten. Es wurde gefordert, statt zentraler Projekte die Branches zu fördern, zu renovieren und auszubauen. Auch Marshall berichtet, wie das Board of Trustees vollkommen davon überrascht wurde, das jemand anderer Meinung als sie selber darüber war, wie die notwendige Entwicklung des Bibliothekswesens sein müsste.

Letztlich setzte sich in Toronto die Reformfraktion durch, heute gibt es immer noch rund 100 Branches, renoviert und in ihr Umfeld integriert (aber auch die damals geplante zentrale „Reference Library“ in der Mitte der Stadt). Aber auch das nur, weil der Plan gestoppt wurde.

Was ist es mit diesen Zentralen Bibliotheken und Bibliotheksplänen?

Das Beispiel aus Berlin zeigt, dass das Vorgehen in New York nicht einmalig war oder aus der Situation vor Ort alleine zu erklären ist. Das Beispiel aus Toronto zeigt auch, dass es nicht dem Zeitgeist des frühen 21. Jahrhunderts allein zuzuschreiben ist. Insoweit drängt sich die Vermutung auf, dass grundsätzlich ein strukturelles Problem entsteht: Offenbar gehen Bibliothekspläne, gerade solche, die zentrale Bibliotheken planen und dafür die Filialen ignorieren, immer wieder an den Interessen einer grossen Zahl von Nutzenden vorbei. Gleichzeitig scheint sich immer wieder eine kleine Gruppe zu etablieren, die der Meinung zu sein scheint, zu wissen, wie die Bibliotheken sich als „moderne Bibliotheken“ entwickeln müssten. (Zu fragen wäre, wie viele bibliothekarisch ausgebildete Personen eigentlich in diesen Gruppen aktiv sind. In New York und Toronto waren es praktisch keine, aus der ZLB hört man hingegen unter der Hand – was selbstverständlich nicht sehr verlässlich ist – schon, dass es Kolleginnen und Kollegen gäbe, die sich aktiv beteiligen.)

Dabei darf man nicht vergessen: New York (trotz Donald Trump), Berlin, Toronto sind grosse linke/links-liberale Bubbles, in denen Widerspruch und zivilgesellschaftliches Engagement, dass sich nicht mit Klagen alleine beschäftigt, normal sind. Es wäre schon spannend, ähnliche Projekte mal in anderen Städten anzuschauen. Kann man da einfacher solche Um- und Neubauten durchsetzen? Gibt es da andere Proteste? (Oder sind da die Pläne andere? Spontan fallen mir die Pestalozzi Bibliotheken in Zürich ein, die für und mit ihren ganzen Filialen planen und versuchen, diese gemeinsam zu entwickeln, nicht nur die Hauptfiliale Altstadt. Allerdings ist auch Zürich ein links-liberale Bubble, in Bezug auf ihr Umfeld. Sherman erwähnt als gutes Beispiel auch Seattle, dass – darauf hat Olaf Eigenbrodt anderswo schon einmal hingewiesen – gerade nicht nur diese zentrale Bibliothek von – ganz im Star-Architektendenken – Koolhas baute, sondern gleichzeitig das Filialsystem entwickelte.)

Es scheint eine Tendenz im Bibliothekswesen zu geben, zumindest manchmal, autoritär zu entscheiden, wie die Bibliotheken sich entwickeln sollen und dann meistens auf zentrale Bibliotheken zu setzen. Das scheint etwas absurd, wenn Bibliotheken eigentlich sehr nah an den Interessen ihrer Nutzerinnen und Nutzern sein könnten. Shermans Buch bietet einen Überblick zu einem Beispiel, wo so ein Vorgehen grandios scheiterte. Es ist eingängig und gerade dann, wenn man erst einmal darüber lesen will, was andere falsch gemacht haben (bevor man an eine Situation nachdenkt, die einem oder einer näher ist), ist es zu empfehlen.

Marshall (1984) diskutiert auch, dass es nicht damit zu schaffen sei, Nutzende dann, wenn schon praktisch alles entschieden ist, einzubinden, also zum Beispiel zu entscheiden, dass es eine zentrale Bibliothek geben wird, aber dann „pseudo-partizipativ“ über die Farbe der Räume oder die Möblierung entscheiden zu lassen (was gerade wieder ein Trend zu sein scheint), sondern das Partizipation wirklich heisst, dass die Nutzenden die Macht haben müssen, Entscheidungen zu treffen (wie in Toronto die Entscheidung, die Branches in den Mittelpunkt zu stellen). Auch darüber gälte es nachzudenken. (Obwohl dieses Buch von Marshall hier nicht weiter besprochen werden soll, ist es für das Thema Partizipation und Bibliotheksentwicklung mehr zu empfehlen als das von Sherman, auch da es eher auf bibliothekarische Diskussionen eingeht.)

Literatur

Marshall, John (1984). Citizen participation in library decision-making: the Toronto experience. (Dalhousie University, School of Library Service, 1). Metuchen, N.J. : Scarecrow Press, 1984

Petersen, Charles (2012). Lions in Winter. In: N+1, 9 (2012) 14, https://nplusonemag.com/issue-14/essays/lions-in-winter/

Sherman, Scott (2017). The Battle of 42nd Street. In: Public Library Quarterly 36 (2017) 1: 10-25

Sherman, Scott (2015). Patience and Fortitude: Power, real estate, and the fight to save a public library. – Brooklyn ; London: Melville House, 2015

Fussnoten

1 „This was a strange argument. The building was already utterly democratic and filled with a remarkable variety of individuals. (…) Months later, when the plan met public resistance, that argument became rasion d’être for the Foster renovation: the building was underutilized and had to be made accessible to the broad public, including immigrants and young people. When this reasoning became hard to sustain, NYPL officials came up with two other reasons to justify the urgency of the renovation: first, the stacks had an antiquated climate-control system, and the books, for their own protection, needed to go to a modern facility in Princeton; second, the CLP would improve the NYPL’s finances by generating ‚up to $15 million a year‘, money that would be used to hire additional librarians, archivists, and curators, whose ranks had been thinned by austerity measures.” (Sherman 2015:64)

2 Es ist nicht so, dass es einfach wäre, die Postkarten und Videos von damals zu finden. Bestimmt gab es noch mehr Argumente, aber diese schien mir das absurdeste, weil es so falsch war. Es wird nicht viele Menschen geben, die aus beiden Häusern – die nach unterschiedlichen Fachbereichen organisiert sind – Medien benötigen und die Menschen werden garantiert ein so breites Interesse haben, dass sie auch andere Bibliotheken in Berlin nutzen, z.B. die auch verteilten Universitätsbibliotheken. Da scheint die halbe Stunde zwischen den beiden Häusern der ZLB recht vernachlässigbar. Es schien, als sei auf einmal jedes Argument recht, um das Projekt zu stützen.

Einladung: 10 Jahre LIBREAS – Symphosium am 12.09.2015 in Berlin

Liebe Mitlesende,

in diesem Jahr wird die Open Access-Zeitschrift LIBREAS. Library Ideas [http://libreas.eu] zehn Jahre alt. Das wird am 12. September 2015 mit einem Symposium unter dem Motto „Die Bibliothek als Idee“ gefeiert – im und in enger Kooperation mit dem ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry [http://www.ici-berlin.org]. Unschwer zu erkennen: Das Symposium thematisiert inhaltlich angelehnt an den Titel der Zeitschrift (Library Ideas) die ideelle Seite der Bibliothek. Innerhalb des interdisziplinären Rahmens sollen vor allem kulturwissenschaftliche Forschungen die Bibliothek als Heterotopie in den Blick genommen werden.

Die Website zur Veranstaltung ist via http://www.libreas-verein.eu/l10 zu erreichen, wo unter anderem auch das vorläufige Programm zu finden ist:

09:30-10:00 Corinna Haas, Berlin: „Führung durch die ICI-Bibliothek“
10.00-10.30 [Ankommen]
10.30-10.45 Begrüßung
10.45-11.30 Karin Aleksander, Berlin: Eröffnungsvortrag: „Ist eine transdiszipläre Bibliothek möglich? Oder: Wie der Genderaspekt Idee und Ideal der Bibliothek herausfordert“
11.35-12.15 Ute Engelkenmeier, Dortmund: „Das Bild der Bibliothek und Bibliothekar/innen im TV-Genre ‚Comedy und Komödie'“
12.30-13.30 [Pause]
13.30-14.15 Olaf Eigenbrodt, Hamburg: „Idee und Raum der Bibliothek“
14.15-15.00 Frank Hartmann, Weimar (u. V.): TBA
15.00-15.30 [Pause]
15.30-16.15 Kirsten Wagner, Bielefeld: „Die architektonische Idee der modernen Bibliothek“
16.15-17.00 Hans-Christoph Hobohm, Potsdam: „Bibliothek vom Ort zum Akteur. Kann die Bibliothek als Heterotopie (nach Foucault) auch Akteur im Sinne der Akteur-Netzwerk-Theorie Latours sein?“

Anschließend folgt der Social Event im Clärchens Ballhaus [http://www.ballhaus.de/].

Ist Ihr Interesse geweckt? Seien Sie herzlich eingeladen dabei zu sein. Noch sind Plätze verfügbar. So lange es noch Kapazitäten gibt, geht es hier zur Anmeldung: http://www.libreas-verein.eu/l10j/l10j-anmeldung/

Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden für den LIBREAS. Verein werden aber natürlich mit offenen Armen entgegen genommen. Auch neue Vereinsmitglieder sind sehr sehr gerne gesehen: http://www.libreas-verein.eu/mitgliedschaftsantrag/%5Bhttp://www.libreas-verein.eu/mitgliedschaftsantrag/]

Viele Grüße im Namen der Journal-Redaktion und des Vereins

Matti Stöhr

Wie viel Metropole braucht die Bibliothek? Eine Anmerkung zum BBK-Vortrag von Boryano Rickum.

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS.Debatte by Ben on 22. April 2015

 von Ben Kaden (@bkaden)

Vor einem recht gut besuchten Auditorium von etwa 25 Teilnehmern erhielt man im gestrigen Berliner Bibliothekswissenschaftlichen Kolloquium des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft die willkommene und leider eher seltene Gelegenheit, sich mit dem konzeptionellen Hintergrund eines Bibliotheksleiters jüngerer Generation auseinanderzusetzen. Boryano Rickum betreut seit Oktober 2014 die Bibliotheken in Berlins vielleicht metropolitansten Stadtteil – Friedrichshain-Kreuzberg –, der alle Potentiale, Probleme und Herausforderungen des derzeitigen urbanen Diskurses in Berlin ganz wunderbar auf engstem Raum verdichtet enthält. Folgerichtig ging es Boryano Rickum in seinem Vortrag auch um Begriff, Funktionen und gesellschaftliche Bedeutung von Metropolbibliotheken, wobei sich recht früh, nämlich bereits bei der etwas ausführlichen Definition des Konzepts Metropole herausstellte, dass man es eher mit vorläufigen Einsichten zu tun hat.

Das wiederum passt zur jungen Metropole Berlin, wobei freilich zu berücksichtigen wäre, dass selbstverständlich nicht die gesamte Hauptstadt strukturell der Metropolendefinition gerecht wird, sondern eher einige Hotspots. Selbst in Mitte findet man erstaunlich stille und einförmige Nachbarschaften, in denen man wenig von Diversität und urbaner Fülle ahnt und die sich auch – Zentralmerkmal der Metropole bei Rickum – als überindividueller Erinnerungsraum kaum auszeichnen. Das wird dann problematisch, wenn Rickum die hohen Ansprüche an eine Metropolenbibliothek mit der Forderung einer stärkeren Zentralisierung des Berliner Bibliothekswesens verknüpft. Der Kiez um den Boxhagener Platz ist nun einmal deutlich näher am idealgroßstädtischen Bild der andauernden Dynamik als die stillen Wohnstraßen in Lichterfelde Ost. Und vielleicht braucht man in Köpenick gar keine Metropol- sondern einfach eine überschaubare Stadtbibliothek.

Das Spannende an Berlin liegt ja nicht zuletzt hinsichtlich der Metropolnarrative, also der Stadt als geteilter Erinnerungsraum, darin, dass sich hier aufgrund der Stadtgeschichte im 20. Jahrhundert massive Brüche in jede Art von Stadtbild einschrieben, die Berlin als Metropole selbst einerseits weit übersteigen, in der Zeit der Teilung zwei sehr unterschiedliche Ausprägungen derselben Stadt hervorbrachten. (Ost: Vision der sozialistische Metropole der DDR, West: etwas schläfriger Sonderbereich mit begrenzten Möglichkeiten, an die urbane Kraft des Vorkriegsberlins anzuknüpfen, zugleich aber Zuzugsraum für eine hohe Zahl von, wenn man so will, (Sub)Kulturmigranten) Gerade aus dieser historischen Warte ist Berlin keinesfalls mit anderen Metropolen, die wenigstens in der westlichen Hemisphäre eine weitaus höhere kulturelle Kontinuität und Kohärenz aufweisen, vergleichbar. Man muss also fragen, wie griffig abstrakte Metropolendefinitionen in diesem Fall überhaupt sein können.

Stadtbibliothek Friedrichshain

Spiegel der Stadt: Die Bezirkszentralbibliothek Frankfurter Allee. (Quelle: urbanistiques / Flickr / Lizenz: CC BY-NC 2.0)

Der zweite Differenzierungspunkt, den man auf Rickums Metropolenkonzept reflektieren könnte, betrifft beim Beispiel Berlin in jedem Fall und in anderen Metropolen sicher anteilig, den Aspekt, dass die wirklich prägende Kulturelite, welche die laut Rickum Metropolen kennzeichnende Wissensproduktion und Innovationskultur prägt, vor allem global mobil ist. Es gibt durchaus Gründe für den hohen Zweitwohnungsanteil in der Stadt und insofern könnte man Teile der Stadt möglicherweise als Third Place per se sehen, an dem man sich, je nach Branche, zu bestimmten Anlässen trifft, wohlfühlt und kommuniziert. Die eigentliche Innovationsarbeit und vor allem kommerzielle Einlösung des Versprechens der vermeintlichen Kreativhochburg findet aber in anderen Zusammenhängen und zunehmend auch natürlich im digitalen Weltraum statt. Die Kreativindustrie erziehlt ihre Hauptumsätze nicht im Sankt Oberholz oder in den Showrooms der Münzstraße, sondern auf globalen (online) Plattformen, wobei Berlin vor allem als Marke und Versprechen monetarisiert wird. Zugleich dürfte ein großer Teil der dominanten Berlin-Narrative (Stichwort: Berghain) nicht aus Berlin selbst stammen, sondern externen Projektionen entspringen.

Interessant ist es nun, die Rolle der lokalen Bibliothek vor allem in diesem Zusammenhang zu reflektieren. Rickum sieht sie in der Aufgabe, stadtrelevantes und analytisches Wissen zu Sammeln und für die Stadtbevölkerung versteh-, nutz- und operationalisierbar zu machen. Die Bibliothek soll ein Diskursraum der Stadt und insbesondere für stadtpolitische Diskussionen sein und zugleich vielschichtigen Zugang zu den unterschiedlichen Metropolnarrativen bieten. Die Bibliothek als Raum wird also als Ort der Gewährleistung von Grundrechten wie der Versammlungs- und Informationsfreiheit verstanden. Wie schwierig das in der praktischen Umsetzung wird, zeigte die Diskussion im BBK, die sich an der Frage entzündete, ob die Bibliothek allen Gruppierungen – also dann auch Bergida- und NPD-nahen Gruppen – einen solchen Entfaltungsraum bieten sollte.

Eine denkbare Lösung fände sich vielleicht in einer ergebnisoffenen und streng an Tatsachen orientierten Kuratierung aktueller Themen und dem diesbezüglich relevanten Wissen für die Stadtbevölkerung. Versteht man, wie Rickum es andeutet, Bibliotheken als Emanzipationsorte, ist das sicher sinnvoller, als die Einrichtung vor allem als frei und beliebig bespielbaren Salon zu begreifen. Zugleich läge es gerade nahe, die Narrative der eigenen Metropole vor allem in einem übergreifenden Zusammenhang zu verorten und abzubilden. Wer die lokale Presse aufmerksam verfolgt, ist erstaunt von der – sicher vielen Metropolen eigenen – extremen Selbstbezüglichkeit der Diskurse. Man sollte hier klären, welche Aufgabe einer Bibliothek besser stände: die des Verstärkers oder die der Dekonstruktion. Aus Sicht einer konsequent emanzipatorischen Orientierung dürfte die Antwort klar sein.

Auch für eventuelle Folgediskussionen zum Thema wäre eine intensive Differenzierung erstrebenswert, denn in der Diskussion rotierte man ein wenig zu sehr in allzu bekannten Positionen um die – an sich sehr wichtige – Frage, wie politisch die (öffentliche) Bibliothek sein solle und – mehr im Vortrag – wie sie die Dynamik der lokalen Kreativszene aufgreifen kann.

Diese, offenbar übergreifend und etwas verklärend „Maker Communities“ genannten Gruppen, gilt es, so Rickum, über die Bibliothek zu vernetzen. Vorbilder sind hier Co-Workingspaces und andere Interaktionsräume, die, realistisch betrachtet, nicht selten vor allem deshalb blühen, weil kreative Arbeit häufig abseits stabiler Anstellungsverhältnisse und sehr häufig unter prekären Bedingungen stattfindet. Es zählt zur narrativen Kreativität Berlins, diese Herausforderung eines Schöpfens ohne soziale Sicherung zu einer Stärke umzuinterpretieren und daraus einen ganz eigenen Stolz zu entwickeln.

Fraglos kann eine Bibliothek ein für diese Arbeit ausgezeichneter Ort sein. Zugleich wäre sie als Informationshub aber vor allem dann relevant, wenn sie den so Aktiven nicht die Früchte kreativer Arbeit in dichter Ballung dokumentierter Großstadterzählungen rückpräsentiert, sondern praktische Anleitungen vermittelt, wie man überlebt, wenn man zu dem übergroßen Anteil derer gehört, denen die (freischaffende) Arbeit 2.0 keine dauerhaft stabilisierte Existenz bietet.

„Bibliotheken sind wichtig für die Resilienz einer Stadt.“ betonte Rickum und wagte die These, dass Städte ohne Bibliotheken kollabieren dürften. Sein Stadtbezirk sieht es im Bezug auf den Bücherbus für die lokalen Schulen offenbar nicht so und auch sonst hat Berlin eine umfängliche Bibliotheksschließungsgeschichte. Sich hier strategisch an die Selbstkonstruktion, Erinnerungskulturen und vor allem das Gegenwartsnarrativ eines sprudelnden Kreativbrunnens anschließen zu wollen, mag strategisch klug sein. Für die Resilienz wäre aber eine (Rück)Besinnung auf das, was man einst „Soziale Bibliotheksarbeit“ nannte, vielleicht noch passender. Will man Bibliotheken politisch positionieren, dann ist es zweifellos naheliegend, sie vor allem dazu zu benutzen, denjenigen Ressourcen (Wissen, Begegnungsräume, Arbeitszonen) bereitzustellen, die ohne diese Ressourcen erhebliche gesellschaftliche Nachteile zu gegenwärtigen hätten. Das kann und wahrscheinlich sollte es auch in architektonischen Stadtmarken und in Kooperation mit der schillernden lokalen Kreativszene stattfinden. Aber gerade in Berlin und gerade in den gentrifizierungsbetroffenen Vierteln von Friedrichshain-Kreuzberg wäre die Teilhabesicherung auch aus stadtpolitischer Sicht etwas, auf dem man abseits jeder Metropolenstilisierung die praktische Bibliotheksarbeit aufbauen sollte.

(Berlin, 22.04.2015)

Die Bibliothek in der Literatur. Heute: In Vladimir Nabokovs Glory.

Posted in Die Bibliothek in der Literatur, LIBREAS.Feuilleton by Ben on 11. August 2013

von Ben Kaden

Vladimir Nabokovs kleiner, wundersamer Roman Glory (Originaltitel: Подвиг, Deutsch: Die Mutprobe), geschrieben auf Russisch in den frühen 1930er Jahren in Berlin, ist genau genommen ein Buch der Postkarten und Briefe, denn diese Formen interpersonaler Medien ziehen vielfältig, beziehungsprägend und somit entscheidend Schicksalsfäden zwischen den Protagonisten. Das Zitat:

„In the mornings she would wait for the postman just as avidly as during her son’s years at Cambridge, and now, when a letter came for Martin (and it was not often), in an office envelope, addressed in a spidery hand and bearing a Berlin postmark, she felt the keenest joy and, snatching the letter, hurried to his room.“ (Nabokov, 2006, S.105)

mag hier als Beispiel andeuten, wie sehr das Buch eigentlich ein „Briefroman“ ist. (Ein wenig ausführlicher hatte ich mich in dieser Randbetrachtung damit auseinandergesetzt, Kaden, 2009.)

Bibliotheksbezüge sind in Glory dagegen außerordentlich rar, was auf den ersten Blick ein wenig verwundert, da ein Handlungsschwerpunkt in der durchaus detailliert beschriebenen Universitätskultur von Cambridge liegt, wohin die Hauptfigur, Martin Edelweiss, zum jungen Nabokov nicht nur in der Wahl der Hochschulstadt durchaus biografische Parallelen aufweisend, statt wie zunächst nach Genf zum Studium der russischen Literatur und zur Nebenkarriere als Meistertorwart des Trinity-Fußballteams zog. Letztlich scheint ihm das zweite wichtiger gewesen zu sein. In seinen – Speak, Memory – Erinnerungen an seine eigen Zeit in Cambridge vermerkt Nabobov nicht nur die eher sparsamen wissenschaftlichen Ambitionen:

„Scholastically, I might as well have gone up to the Inst. M.M. of Tirana.“ (Nabokov, 1989, S.268)

sondern sehr offen und mit Nachdruck:

„Not once in my three years in Cambridge – repeat: not once – did I visit the University Library, or even bother to locate it (I know its new place now), or find out if there existed a college library where books might be borrowed for reading in one’s digs.“ (ebd.)

Was er im Nachgang möglicherweise auch deshalb bedauerlich gefunden haben könnte, da der Bibliotheksdirektor zu Nabokovs Zeit in Cambridge (1919-1922) nicht nur seine letzten Dienst- und zugleich Lebensjahre (so war es einmal: Man blieb bis zum Ende im Beruf.) verbrachte, sondern eben dieser Francis Jenkinson seine erwartbare buchwissenschaftliche Hingabe offensichtlich mit einer entomologischen zu koppeln verstand (so war es einmal: Multidisziplinarität war auch individuell üblich.).

Der zunächst ebenfalls zoologisch (bzw. ichthyologisch) bemühte Student Vladimir Nabokov (vgl. Boyd, 1999, S. 280) veröffentlichte immerhin relativ früh in seiner Studienzeit, also in diesen Jahren, seine erste englischsprachige Arbeit und zwar in der Zeitschrift The Entomologist: „A Few Notes on Crimean Lepidoptera“ (Vol. 58, Iss. Jan 1920, S. 29-33). Naturgemäß blieb auch das Krim’sche Märchen des Teenagers Martin nicht ohne entomologische Spuren. („The crickets kept crepitating […]“, Nabokov, 2006, S. 16) Wobei das schönste diesmal lepidopterologische Detail im Kapitel 21 aufflattert, in dem Martin, soeben einen alpinen Fels hinabgestürzt, auf einem bücherregalbreiten („A width of a bookshelf underfoot […]“) Gesims über dem Abhang steht und weder vor noch zurück kann:

„He experienced faintness, dizziness, sickening fear, yet at the same time he observed […] the entirely black butterfly that fluttered by with enviable casualness like a quiet little devil and began to rise along the rock face; …“ (Nabokov, 2006, S.70)

Kehrt man vom Geröll jenseits der Baumgrenze zur Bibliothek zurück – und Martin kehrt immerhin bald nach diesem Erlebnis nach Cambridge zurück – ist angesichts der bekundeten Bibliotheksignoranz Nabokovs ein Detail bemerkenswert. Im 16. Kapitel fragt ihn nämlich Sonia Zilanov, seine zu dieser Zeit in London lebende Sehnsuchtsperson und jüngere Tochter der russischen Familie, die ihn, als Bekannte seiner Mutter (der Vater, Mihail Platonovich, übersandte ihr einst den Brief mit Nachricht vom Tod ihres Mannes), in England in Empfang nehmen sollte, was in Folge Martins plötzlichem Aufeinandertreffen mit einem Freudenmädchen namens Bess vor einem Londoner Schmuckgeschäft und dann in einem Hotelzimmer erst im zweiten Anlauf und erst im Kapitel 12 (statt 11) gelang, bei einem Besuch im Universitätsstädtchen:

„And what’s that pinkish house over there?“

Erstaunlicherweise muss Martin auf der kleinen steinernen Brücke über die gemütlich fließende Cam nicht überlegen, sondern antwortet unverzüglich:

„That’s the library building …“ (Nabokov, 2006, S.55)

Genauer will es zehn Seiten später Sonias Vater Vater bei einem weiteren Besuch wissen und auch diesmal könnte Martin wenig gleichgültiger sein:

„[W]hen he encountered Sonia, he instantly had the sensation that he stood in relief against a dark background. The same thing had happened on her last visit to Cambridge (she had com with her father, who had tormented him with questions about the age of various colleges and the number of books in the Library, while she and Darwin [sein bester Freund und Sonias für Martin sehr schmerzliche Tändelei] kept quietly laughing about somehting or other) […]“ (Nabokov, 2006, S. 65)

Die beiden anderen Anspielungen auf Bibliotheken in Glory haben einen Berliner Hintergrund. Die Zilanovs sind mittlerweile in die russische Emigrations-Metropole Berlin gezogen – 1923 gab es in Berlin ca. 360.000 (!) Asylanträge russischer Flüchtlinge – und in der Tat war Berlin in diesen Jahren der intellektuelle Hotspot russischer Kultur wahrscheinlich weltweit (es erschienen 1923 allein 39 russische Zeitschriftentitel in Berlin (auch Mihail Platonovich Zilanov arbeitet nun dort als Redakteur einer Wochenzeitung) und es gab 86 russische Verlage und Buchhandlungen, vgl. Urban, 2003, S. 11 und 17) und ein großer Teil von Nabokovs russischer Prosa ist von diesen Eindrücken wundervoll durchtränkt, was seine Werke auch zu einzigartigen Zeitdokumenten dieser Jahre macht.

Über Sonia gelangt Martin nun in einen dieser zeittypischen Kreise russische Schriftsteller, die sich in diesem Fall um den mittelmäßigen aber umso selbstsichereren Stepan Bubnov (der schließlich mit Sonias Hilfe Martins Träumereien plagiiert) gruppieren, wobei Martin bewusst wird, dass er, was das literarische Zeitgeistwissen betrifft, das sich durchaus auch in Emigrantenkreisen stabil in Bezug zu den in Petrograd und Moskau publizierten Neuerscheinungen zusammenfügte, nicht mithalten kann. Zum Status des farblosen Beobachters verurteilt, von Sonia mitleidig belächelt, versucht er mittels Parforce-Lektüre aufzuschließen:

„In compensation, shamed by the backwardness of his erudition, he devoted every hour of rain to reading, and very soon became familiar with that special smell, the smell of prison libraries, which emanated from Soviet literature.“ (S.114)

Mit realen Gefängnisbüchereien und deren Duft hat das freilich wenig zu tun. Vielmehr sprüht Nabokov hier eine treffende Metapher für die unter kontrollierten Bedingungen und auf bestimmte Ziele vorsortierte bzw. geschriebene Literatur in den Raum (allerdings noch vor der Hochzeit des Sozialistischen Realismus), welche, wenn man die Schraube der Deutung noch einen Tick weiter drehen möchte, wie eine Bibliothek dem Kollektiv (hier: dem eingesperrten) übergeben wird.

Was Nabokov an dieser Stelle recht frühzeitig meinte, wird u.a. in einem Interview aus dem Jahr 1965 mit Robert Huges für das New Yorker Bildungsfernsehen Thirteen bestätigt :

„Die Sowjetliteratur… Nun , in der ersten Phase nach der bolschewistischen Revolution, in den zwanziger und frühen dreißiger Jahren, konnte man zwischen den gräßlichen Platitüden der Sowjetpropaganda noch die verlöschende Stimme einer älteren Kultur ausmachen. Der primitive und platte Geist zwangsverordneter Politik […] bringt nur primitive und platte Kunst hervor. Das gilt zumal für die ’sozialistisch-realistische‘ und ‚proletarische‘ Literatur, wie sie im sowjetischen Polizeistaat gefördert wurde. Die Gorillas in Schaftstiefeln haben dort Schritt für Schritt das echte Schriftstellertalent, das Ausnahmeindividuum, das fragile Genie ausgerottet.“ (Nabokov, 1993. S. 98f.)

Der monolinguale und etwa ein Jahrzehnt ältere Bubnov faszinierte Martin, den der Nabokov’sche Weitblick zu diesem Zeitpunkt des Romans noch nicht ereilt hatte, zunächst sehr und mit großer Freude begleitete er diesen als eine Art Übersetzungsfamulus:

„Bubnov knew no language other than Russian, so that when he had to go to the State Library for his research and Martin happened to be free, he willingly took him along. Martin’s command of German being mediocre, he was glad when a text chanced to be in French, English, or, better still, Italian. True, he knew that language even less than German, but particularly prized his scant knowledge […]“ (Nabokov, 2006 S.115)

Mit der Erkenntnis, dass die Staatsbibliothek zu Berlin offensichtlich auch für die russischen Emigranten im Berlin der frühen 1920er Jahre ein wichtiger Anlaufpunkt war, dürfte allerdings die schöne Traube Glory hinsichtlich bibliothekarischer Bezüge bereits nahezu vollständig ausgepresst sein. Unter der motivischen Saftpresse des Eisenbahnwesens, beispielsweise, wäre die gloriose Rebe sicher weitaus ergiebiger und vielleicht sogar, wie man bei Andrej Bitow (1996) nachlesen kann, zum Thema Glauben. Und natürlich auch zur üblichen Grausamkeit verschmähter Liebe und unverstandener Träume. Aber hier geht es um die Bibliothek in der Literatur und die zwei, drei unvermeidlichen Schleifen, die sich wie von selbst dazuflochten, mögen da als Blick über den thematischen Rand reichen. Und vielleicht als Dreingabe noch eine kleine Ernüchterung aus der wohlvertrauten Mitte Berlins:

„The toy shops on the once elegant Friedrichstraße had thinned out and lost their sparkle, and the locomotives in their windows looked smaller and shabbiert. The pavement of this street had been torn up, and shirt-sleeved workmen were drilling, and digging deep smoky holes, so that you had to pick your way over planking, and sometimes even across loose sand. In the Panopticon of Waxworks on Unter den Linden the man in a shroud, energetically climbing out of his grave, and the Iron Maiden, that instrument of strong and hard torture, had lost their ghoulish charm.“ (Nabokov, 2006, S.110)

Dass diese Zeilen nahezu passgenau auf die Gegenwart geworfen werden könnten – es gibt ein blasses Madame Tussauds Unter den Linden und (nach Berliner Verhältnissen) nicht allzu weit davon wie in Ergänzung mit dem Berlin Dungeon ein weiteres Gruselkabinettstückchen sogar inklusive einer „Alten Bibliothek„, Baustellen wie beschrieben markieren den Kreuzungspunkt der benannten Straßen und nicht mehr viele Spielwarenläden gibt es auch heute noch in der Friedrichstraße – lässt nämlich Nabokovs Glory im Wechselspiel mit dem heutigen Berlin in einer fast verstörenden Überzeitlichkeit erstrahlen.

(Berlin, 11.08.2013)

Literatur

Andrej Bitow (1996) Die Unsterblichkeit eines Mückenstichs: Ein Russe liest Nabokov. In: DU: Die Zeitschrift der Kultur. Heft 6 , 1996, S. 44,45,106
Brian Boyd (1999) Vladimir Nabokov. Die russischen Jahre 1899-1940. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt
Ben Kaden (2009): Nabokov, Benjamin und Sharapova – einige philatelistische Marginalien. In: postiques.wordpress.com / http://postiques.wordpress.com/2009/12/09/nabokov-benjamin-und-sharapova-ein-paar-philatelistische-marginalien/
Vladimir Nabokov (1920) A Few Notes on Crimean Lepidoptera. In: The Entomologist. Vol. 58, Iss. Jan 1920, S. 29-33
Vladimir Nabokov (1989) Speak, Memory. New York: Vintage.
Vladimir Nabokov (1993) Deutliche Worte. Reinbek beim Hamburg: Rowohlt
Vladimir Nabokov (2006) Glory. London: Penguin.
Thomas Urban (2003) Russische Schriftsteller im Berlin der zwanziger Jahre. Berlin: Nicolaische Buchhandlung

It’s the frei<tag> 2013 Countdown (4): Rien ne va plus!

Posted in LIBREAS.Visualisierung by libreas on 18. März 2013

IMG_3307

Seit Inetbib’s Bet on Open Access and Open Science während des Sektempfangs bei der 12. InetBib-Tagung in Berlin sind nun schon zwei Wochen ins Land gegangen. Viele weitere Wochen werden folgen, bis wir in frühestens einem Jahr wissen, wer durch Wissen, Intuition oder Glück auf den richtigen Wettausgang gesetzt hat. Die präsentierte Auswertung zur Verteilung der Jetons auf die Felder des Wetttisches visualisiert das Wett-, bzw. “Setz”-Verhalten der teilnehmenden Expertinnen und Experten.

Heatmap of Open Access Bet

Folgende Ergebnisse stechen heraus:

– Die meisten Jetons wurden darauf gesetzt, dass es binnen der nächsten 18 Monate mindestens 50 Open-Access-Repositorien und -Publikationsdienste gibt, die DINI-zertifiziert sind. Dieses Vertrauen in DINI und die Verbreitung des Zertifikats ist beachtlich.

– Viel Vertrauen wird auch der GND entgegengebracht, denn die zweitmeisten Jetons wurden darauf gesetzt, dass Wikidata erst nach 18 Monaten oder später (also evtl. nie) die GND ablösen wird.

– Die aktuelle Frage, wann ein Zweitveröffentlichungsrecht vom Bundestag verabschiedet wird, zeigt wie weit die Meinungen darüber auseinander gehen. Es wurde doppelt so häufig darauf gesetzt, dass dieses lang ersehnte Gesetz von unseren Volksvertretern erst irgendwann nach 18 Monaten verabschiedet wird, als dass es binnen der nächsten 12 Monate kommt. Oder wie es Thomas Hartmann (MPDL) in seinem Vortrag auf der Inetbib-Tagung auf den Punkt brachte: Entweder dieses Gesetz ist bis zur parlamentarischen Sommerpause bis Anfang Juli 2013 umgesetzt oder weitere Jahre werden vergehen, bis ein Zweitveröffentlichungsrecht Realität wird.

Egal, wie die Wetten ausgehen, das Spiel hat durch die Einsätze und die sich daraus ergebenden Expertenprognosen eine interessante Diskussionsbasis für die zukünftige Entwicklung von Open Access und Open Science geliefert. Wir dürfen gespannt sein, welche Prognosen und Hoffnungen sich (nicht) erfüllen werden.

Wie mitten im Regen. Ruth Buchanans Auseinandersetzung mit der Geschichte der Staatsbibliothek zu Berlin.

Posted in LIBREAS.Feuilleton by Ben on 11. Dezember 2012

zu:

Ruth Buchanan: The weather, a building. Berlin: Sternberg Press, 2012. (Seite zum Titel beim Verlag)

Als feuilletonistisches Großereignis gleich nach dem wankenden Suhrkamp-Verlag präsentiert sich heute der neue Lesesaal (bzw. die Schlüsselübergabe für selbigen) der Staatsbibliothek im Gebäude Unter den Linden. (z. B. als „Lichtkabine des Wissens“ – so Andreas Kilb in der FAZ)

Für uns ist es die Gelegenheit, einmal auf ein Buch hinzuweisen, dass ein wenig unschlüssig auf dem Schreibtisch auf Besprechung wartet. Denn aus bibliothekswissenschaftlicher Sicht lässt sich The weather, a building der von den Wurzeln neuseeländischen und von der Gegenwart Berliner Künstlerin Ruth Buchanan nicht einordnen und die dazugehörige Ausstellung Put a curve, an arch right through it in der Krome Gallery in der Potsdamer Straße haben wir leider verpasst. Im Nachhinein ist das ziemlich bedauerlich, denn ganz offenarmig tritt einem die Publikation nicht entgegen, auch wenn man natürlich sofort eine Vorstellung entwickelt, wenn man liest:

„In order for the library to truly perform, it must exceed itself, move from fixed structure to wild terrain.“

Die direkte Begegnung mit dem dazugehörigen Objekt, dass „the spilling that interrupts the library both as a spatial construct and infrastructural code“ versinnbildlicht, hätte sicher die Wahrnehmung anders geprägt, als seine Abbildung im Buch. Dennoch kann man das Buch als Impuls auch ohne Kenntnis der Ausstellung lesen. Vorausgesetzt man lässt sich wirklich darauf ein.

Cover Ruth Buchanan "The weather, a building"

Schlechte Witterungs- und Ausstattungsbedingungen verhinderten ein schöneres Coverfoto von Ruth Buchanans Künstlerbuch. Wir bitten um Nachsicht.

Ruth Buchanan thematisiert in ihrer Arbeit das Verhältnis von Räumen und Narrativen und zwar in diesem Fall konkret anhand der Entwicklung des Riesenschiffes Staatsbibliothek zu Berlin seit August 1939. Drei Ereignisse (oder auch: Motive) bilden die Eckpunkte der Auseinandersetzung mit dem Gegenstand:  a) die Evakuierung und damit Zerstreuung der Bestände aus dem Haus Unter den Linden während des zweiten Weltkriegs, b) das Provisorium zur Zusammenführung von Teilen der Bestände in einer Traglufthalle am Westberliner Kemperplatz (heute Standort der Philharmonie), die bei einem Herbststurm im November 1972 „zerriß wie ein Taschentuch“ (B.Z.) und 500.000 Bände auf einmal unter freien Himmel stellte, bevor sie dann im Reichstagsgebäude ein wetterfesteres Provisorium fanden. Und schließlich c) die Wassertropfeninstallation von Günther Uecker im Scharoun-Bau am Potsdamer Platz.

Die Berliner Staatsbibliothek ist insofern zeithistorisch herausragend interessant, da die Einrichtung selbst zu einem einmaligen Symbol historischer Verwerfungen wurde. Die Geschichte unterlief in ihrem Fall sehr drastisch das Grundanliegen der Bibliotheken, wie man es wenigstens im 20. Jahrhundert noch verstand: die nachweisende und damit stabilisierende Sammlung, Erschließung und Verfügbarhaltung von Druckwerken als Zeugnisse menschlichen Denkens und Schaffens. Durch das dokumentierende Bewahren an einem festen Ort sollte eine Kultur ein festes Rückgrat aus Text und Bild erhalten, also ihre dauerhafte und vorgeordnete Grundierung.

Die Geschichte freilich unterlief dieses Ziel erst durch den Bombenkrieg, dann durch die deutsche Teilung und schließlich auch durch so etwas Unerwartetes wie das Wetter und ließ die bewundernswert um dieses Ideal kämpfenden Bibliothekare mitunter mit buchstäblich im Regen zurück. Folgerichtig ist es das Motiv des Wassers, bekanntlich mehr noch als Feuer Hauptfeind aller Printbestände, das Element, welches die drei Eckpunkte in dieser Arbeit Ruth Buchanans verbindet. In den 1940ern und im November 1972 ging es darum, die Bestände ganz unmittelbar zu retten und im Anschluss zu reorganisieren. Den Angelpunkt des Buches bildet diesbezüglich sehr anschaulich der auf Deutsch und in englischer Übersetzung abgedruckte Text Ekkehart Verspers Von der Traglufthalle ins Reichstagsgebäude: Ein Bericht über die Wiederaufstellung von 500.000 Bänden aus den Mitteilungen der Staatsbibliothek Berlin (1973). Günther Ueckers Wasserwerk wurde dagegen schnell wieder der Hahn abgedreht und die Becken mit all ihrem allegorischen Impetus blieben trockene Form.

Der neue Lesesaal im Haus I Unter den Linden schließt diese Sammlungsstreuung und Zeit der Provisorien in gewisser Weise sehr spektakulär (hoffentlich) endgültig ab und verzichtet dabei auf ewigkeitsorientierte Wasserspiele zugunsten einer nicht mehr ganz tagesaktuellen Pressearbeit namens „Noch Fragen?“ des Objektkünstlers Olaf Metzel, die offensichtlich in Popularität bei Mitarbeitern, Feuilleton und prospektivem Publikum auf einer Höhe mit Ueckers trockengelegter Tropfinstallation schwimmt.  Ob die Staatsbibliothek und ihre Bestände nun für die „Unendlichkeit der Zeit“, die Ueckers Skulptur greifbar machen wollte, ihre Fassung als wetterfeste „Camera Clara des Wissens“ (Andreas Kilb) gefunden haben, bleibt angesichts der prinzipiellen Unberechenbarkeit der Weltläufe unentschieden. Die Webseite der Staatsbibliothek vermerkt zu der Arbeit im Lesesaal im Scharoun-Schiff jedenfalls: „Aufgrund des raschen Verkalkungsprozesses ließ sich jedoch Ueckers Planung nie vollständig umsetzen.“ Und Ruth Buchanans großes Thema ist ja, wie Ian White im Nachwort zu The weather, a building ausführt, ausgerechnet die Allegorie.

Lieber halten wir uns an den feierlichen Ausblick, das Andreas Kilb zum neuen Lesesaal im FAZ-Feuilleton formuliert:

„Berlin hat jetzt zwei Hochaltäre des Lesens, Max Dudlers Grimm-Zentrum an der Stadtbahntrasse und den Würfel von HG Merz. Der eine setzt ganz auf die Suggestion des Buchkastens, in dem man sich als Glied einer weltumspannenden Gemeinde geborgen fühlen kann. Der andere stemmt den Kasten himmelan, auf dass die Erleuchtung durch die Schrift niemals ende. Als Leser wird man hier wie dort glücklich.“

Wenn dann, so die Hoffnung, im Lesesaal etwas tropft, sind es hoffentlich nur die Tränen des Lektüreglücks.

(bk, 11.12.2012)

Einladung zur Vereinssitzung, 01.12.2012, Berlin

Posted in LIBREAS.Verein by Karsten Schuldt on 6. November 2012

Der LIBREAS. Verein lädt mit folgender Nachricht alle Mitglieder zur Vereinssitzung am 01.12.2012 in Berlin ein. Offen ist das Treffen für alle, die bis zu diesem Tag Mitglied des Vereins sind.

Liebe Vereinsmitglieder,

das Jahr 2012 geht so langsam dem Ende entgegen. Man schaut bereits dann und wann auf dieses zurück und schmiedet Pläne für das kommende 2013. So hat der LIBREAS. Verein und seine Mitglieder (also wir) im laufenden Jahr an Fahrt aufgenommen und sieht einem produktiven nächsten Jahr entgegen.

Um gemeinsam zurückzublicken und vor allem – die (nahe) Zukunft planend – nach vorne zu schauen, sind Sie bzw. seid Ihr ganz herzlich zum erstmals stattfindenden Jahresabschlusstreffen des LIBREAS. Vereins eingeladen. Es findet am Samstag dem 1. Dezember um 15 Uhr im Raum 123 (erster Stock rechts) des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) in der Berliner Dorotheenstr. 26 statt. Im Anschluss des „offiziellen“ Teils soll bzw. wird es ein gemeinsames Abendessen geben. (Wo genau wird noch nicht verraten…)

Bitte geben Sie / gebt möglichst bis drei Tage vor dem Treffen Bescheid ob ein Kommen möglich ist oder nicht. (Dies dient insbes. der Tischreservierung.)

Bis ganz bald als und viele Grüße im Namen des Vorstands

Matti (Stöhr)

PS: Endlich geschafft – die aktive Nutzung der Vereinswebsite http://www.libreas-verein.eu, insbes. der Foren, ist mittlerweile durch Login mit div. Social Network-Accounts möglich.

Tagged with: , ,

It’s the frei<tag> 2012 Countdown (30): Potsdam, Brandenburg

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS Veranstaltungen by Karsten Schuldt on 17. Juli 2012

Christoph Szepanski, Karsten Schuldt

„Mein liebes Weibchen! Potsdam ist ein teurer Ort. (…) So musst Du Dich bei meiner Rückkehr schon mehr auf mich freuen als auf das Geld.“

Wolfgang Amadeus Mozart

Was braucht es Potsdam, wenn es doch Berlin schon gibt? Sicher: Die historische Perspektive geht immer: Potsdam als Stadt mit Residenz; Potsdam, als Berlin noch kleiner war; Potsdam als Migrationsendpunkt. (Deshalb auch hat Potsdam die höchste Schlösserdichte Deutschlands und nicht Berlin.)

I.

Nur: Was braucht es Potsdam heute? Viele Menschen brauchen Potsdam als Studienort. Leben in Berlin, studieren in Potsdam. Klare Grenzen ziehen zwischen Studientätigkeiten und Alltag; zwischen Stress und Liebe. (Und in Berlin gibt es halt mehr Clubs, mehr Bars, mehr von allem, irgendwie – was für Hipster gut ist, aber manchen Menschen doch zu stressig. (Wobei auch die Auswahl in Potsdam nicht zu verachten ist.)) Seminaraufgabe und Lektüre in der Bahn erledigen. (Wie Menschen halt auch in Zürich leben und in Chur studieren, wegen der Bahnfahrt.) Weil das Studieren in einer kleineren Hochschule oder Universität netter ist für sie. Potsdam und Berlin sind in diesem Lebensentwurf zusammengedacht, können ohne einander nicht existieren.

Für einige ist Berlin dann auch der Ort, an dem es bezahlbarere Wohnungen gibt. Potsdam leidet an extremer Wohnungsnot.

II.

Aber: Leute wohnen auch in Potsdam, und das nicht wenig. Manche wollen hier wohnen, weil sie hier studieren. Aber es ist auch schön, fraglos. Villen, Schlösser, Holländisches Viertel, der Flair assimilierter Migrationsgeschichten aus Frankreich, Holland, Schweden, Böhmen, Russland.
Natur und Seen. Es gibt Leute, die wollen nicht in der Grossstadt sein, immer; aber auch nicht auf dem Dorf. Das ist ihr gutes Recht und Potsdam ist einer der netten Orte, wenn man so ein Leben leben will.

Wenn man nicht genau hinschaut, dann ist Potsdam zudem der Ort, mit dem positiven Seiten der preussischen Geschichte verbunden sind: Aufklärung, Edikt von Potsdam (Jeder soll nach seiner Façon glücklich werden.), Schloss Sanssoucci. Und man selber kann hier mitten in dieser Geschichte leben. (Nicht zu vergessen: Potsdamer Konferenz, dass Ende des NS.)

III.

Man muss Potsdam nicht von Berlin her denken. Es ist auch eine eigene Stadt mit eigenem Recht, mit eigenem urbanen Flair und eigener Identität.

IV.

Potsdam ist eine Insel. Wer das nicht weiß, sollte einen Blick auf die Landkarte werfen. Umgeben von Wasser, profitiert die Stadt von einer besonderen Lage: Im Inland, aber doch für sich. Auch das muss man nicht mögen, aber wer es mag (oder auch nur einmal erleben will), sollte sich Potsdam vormerken.

Wie gesagt: Schaut man nicht genauer hin, ist Potsdam schön. Schaut man genauer, wird es schwieriger. Ein verbittertes Bürgertum und eine geschichtslose Schicht von Neureichen versucht die Innenstadt in eine Neu-Preussen zu verwandeln, wobei Fachhochschule und Uni noch akzeptiert sind, aber alles was an die Moderne erinnert (es wird als DDR-Architektur bezeichnet, was nicht ganz falsch ist, aber man hat doch teilweise den Eindruck, es ginge gegen das Versprechen der Moderne auf ein Gutes Leben für alle und eben nicht nur die Happy Few, wie es Kevin Vennemann desletztens in „Sunset Boulevard: Vom Filmen, Bauen und Sterben in Los Angeles“ (edition suhrkamp 2646, Berlin: Suhrkamp, 2012) wieder einmal beschrieben hat) abgerissen werden soll. Günther Jauch ist einer von denen, die sich mit solchen Forderungen in Potsdam hervortun. Wer schon immer glaubte, dass Jauch überbewertet und überbezahlt ist, kann in Potsdam beim genaueren Hinschauen sein Wunder erleben: Viele hier sind wie er.

V.

Potsdam kann man auch als 13. Bezirk Berlins verstehen. Dann ist die Frage nicht mehr, warum man Potsdam neben Berlin braucht, dann gehört beides zusammen. Fährt man zum Beispiel mit dem ÖPNV aus Berlin nach Potsdam oder von Potsdam nach Berlin, merkt man gar nicht, dass man eine Stadtgrenze überquert. Schaut man in den Breitbandatlas,1 sieht man, dass sich Berlin und Potsdam gleichförmig entwickeln. Dabei bilden Berlin und Potsdam eine digitale Insel in Ostdeutschland. (Noch ein Inselargument.)

Beweis!

VI.

Der unbestreitbare Charme der Stadt Potsdam ergibt sich daraus, dass sie so etwas wie eine Zwischenstadt darstellt. (Hierin Chur nicht unähnlich, übrigens.) Sie ist mal eigene Stadt, mal gefühlter Teil der Großstadt. Sie ist mal ausreichend groß und mal Ausgangsort für Größeres. Sie ist Hauptstadt und Randzone. Und sie ist eine Stadt mit Lebensqualität, urbaner und ländlicher gemeinsam.

Fußnote

1 Siehe dazu auch: Breitbandatlas des BMWi. Online verfügbar unter: http://www.zukunft-breitband.de/BBA/Navigation/Breitbandatlas/breitbandsuche.html