LIBREAS.Library Ideas

LIBREAS 8 und LIBREAS 9 als Doppelausgabe

Posted in LIBREAS aktuell by Ben on 20. Dezember 2006

Da wir mit den LIBREAS-Ausgaben offensichtlich aus dem angestammten Publikationszyklus gerutscht sind und uns zwar der Beschleunigungsgesellschaft notwendigerweise fügen, aber dieses Prinzip nicht bis zum Irrsinn ausarten lassen möchten, ziehen wir die für Ende Januar 2007 geplante Ausgabe mit der Frühjahrsausgabe einfach zusammen.

Ein weiterer Grund ist, dass viele potentielle Beiträger verständlicherweise ihre Weihnachtsfeiertage lieber gemütlich im weichen Wohnzimmersessel vor dem Weihnachtsbaum als im harten Bürodrehstuhl vor dem Computerbildschirm verbringen und ihnen daher der Termin bis Ende Januar zu knapp ist.

Für uns als Redaktion geht Qualität grundsätzlich vor Quantität und da wir nur ein Produkt herausbringen wollen, dass unseren eigenen Ansprüchen entspricht, lassen wir uns diesmal die Zeit, die die Erstellung eines solchen benötigt.

Der offizielle Redaktionsschluss für die LIBREAS Doppelnummer 8/9, deren Schwerpunkt die Beziehung von Stadtraum und Bibliothek sein wird, ist also der 22. März 2006.

Über Anregungen, Vorschläge, Kritik freuen wir uns sehr.

Wir wünschen allen Lesern dieses Weblogs und allen Lesern von LIBREAS wunderschöne Weihnachtstage und einen reibungslosen Wechsel ins hoffentlich hochproduktive und ganz sicher aufregende Jahr 2007!

Ihre LIBREAS-Redaktion

Ben Kaden – Maxi Kindling – Manuela Schulz

LIBREAS No. 7 – ab sofort verfügbar

Posted in LIBREAS aktuell by Ben on 8. Dezember 2006

Diese Geburt war wirklich schwer, aber nun ist es vollbracht: LIBREAS No.7 ist online. Da wir uns glücklicherweise im Zeitalter des Perpetual Beta bewegen, werden wir während der nächsten Tage alles, was wir jetzt so übersehen haben, noch heimlich nachkorrigieren…

LIBREAS. Ausgabe 7 | Herbst 2006

> Editorial zur Ausgabe 7: Bibliotheken international

Schwerpunkt: Bibliothekswesen international

> Nihon no Toshokan. Bibliotheken in Japan – Stephanie Kaiser

> Einige Bemerkungen zum gegenwärtigen Südkorea – Andreas Müller-Lee

> Kam.sa-ham.ni.da Seoul! – LIBREAS-Redaktion

> Die library@esplanade in Singapur – Bernhard Mittermaier

> Östlich der Oder: Polen und sein Bibliothekswesen – Stephanie Funk

> Wenn Maschinen lächeln könnten. Vom Charme des französischen Bibliothekswesens – Elke Greifeneder

> Island: Alte Literaturtradition und moderne Bibliotheken – Anika Bäcker

Beiträge

> Short Cuts: Myoung Wilson (Social Sciences Librarian, Rutgers University Library)

> „Es gibt nur noch die Digitale Bibliothek…“ – Walther Umstätter im Gespräch

> Von der Vielfalt und der Einfalt der Medien. Ein paar Gedanken zu einem Vortrag von Georg Olms – Ben Kaden

> Die Bibliothek für Musik – Musik für die Bibliothek – Elisabeth Simon

Rezensionen

> Rezension zu: Alby, Tom (2007) Web 2.0. Konzepte, Anwendungen, Technologien. – Ben Kaden

> Rezension zu: Susan C. Awe (2006) The Entrepreneur’s Information Sourcebook. – Wolfgang Ratzek

> Rezension zu: Spiegel, André (2006) Die Befreiung der Information. GNU, Linux nd die Folgen. – Alexander Struck

> Rezension zu: Strauss, Kevin (2006) Tales with Tails. Storytelling the Wonders of the Natural World. – Ute Hachmann

> Rezension zu verschiedenen Werken: Internationale Tendenzen, nationale Probleme. Lokale Lösungen. Neuerscheinungen bibliothekarischer Fachliteratur. – Elisabeth Simon

Text & Bild

> Seoul weit, Seoul gut. Eine kleine Bilderserie zur IFLA Konferenz 2006

> 2 Bibliotheksgedichte – Susanne Brandt