LIBREAS.Library Ideas

Pour une historie alternative de l’autoroute de l’information. Ein System, das vor dem Internet wie das Internet war, aber anders und französisch. (Ce n’est pas rien.)

Posted in LIBREAS.Feuilleton, LIBREAS.Referate by Karsten Schuldt on 19. September 2017

Zu: Julien Mailland ; Kevin Driscoll (2017). Minitel: Welcome to the Internet (Platform Studies). Cambridge ; London: The MIT Press, 2017

Karsten Schuldt

 

Minitel (Médium interactif par numérisation d’information téléphonique) war ein in den 1980ern und 1990ern in Frankreich etablierter interaktiver Dienst, vergleichbar (aber weit massiver verbreitet) mit dem BTX in Deutschland. Auf der Basis von Videotext-Standards, Millionen kostenfrei abgegebener Terminals und einer Struktur, die Interaktionen – vor allem die Auswahl von Optionen und Chats, aber auch Spiele oder Zugriff auf Datenbanken – ermöglichte, versuchte der französische Staat einen eigene Computerindustrie zu fördern, die eine führende Rolle in der Welt einnehmen sollte (was nicht geklappt hat) und machte Frankreich in einer Zeit vor dem Internet zum “vernetztesten” Land der Welt. Und zwar nicht nur in Hochschulen und Industrie, sondern auch im privaten Bereich.

Minitel als Gegenbeispiel zum Internet

Es gibt offenbar eine Tendenz in der Geschichtsschreibung zum Internet, Minitel als gescheitertes Experiment abzutun, welches gerade darunter gelitten hätte, dass es massiv staatlich reguliert war. Minitel wird – so zumindest die Aussage der Autoren des zu besprechenden Buches – vor allem als Beispiel dafür angeführt, dass staatliche Intervention Innovationen unmöglich machen würden und dieses dem (vorgeblichen) Vorgehen in den USA, auf Innovationen von Seiten der Wirtschaft zu setzen, welches viel erfolgreicher wäre, gegenübergestellt.

Mailland und Driscoll – die zusammen auch das Minitel Research Lab an der Indiana University in Bloomington betreiben – unternehmen in ihrem Buch zwei Dinge: Einerseits erzählen sie die Geschichte von Mintel (das in den späten 1970ern geplant, bis 1984 auch in die letzten Ecken Frankreichs ausgerollt war und erst 2012 abgeschaltet wurde), andererseits widersprechen sie den offenbar gängigen Erzählungen über das Entstehen und Funktionieren des Internets. Abgesehen davon, dass auch das Milieu des Silicon valley erst durch staatliche (und militärische) Förderung entstehen konnte, sei das Projekt Minitel gerade doch erfolgreich gewesen, da es zwar die Infrastruktur staatlich organisierte, aber die Nutzung in private Hände gab und das Entstehen von kommerziellen Angeboten explizit beförderte (zum Beispiel mit der Publikation von Forschung zur Mensch-Maschine-Interaktion oder Usability). Der zweite Punkt wird immer wieder sehr auf die US-amerikanischen Diskussionen bezogen, was als Schwäche des Buches zu benennen ist. Dennoch sind die Anmerkungen der Autoren zu alternativen Geschichten und Interpretationen immer wieder auch anregend.

Plug n Play

Die Geschichte von Minitel wird in diesem Buch mehrfach erzählt. Als technische Plattform geht es um Standards, Entscheidungen über Hardware etc. Minitel kam in die französischen Haushalte als (kostenfrei geliefertes) Gerät, welches man Plug-n-Play zwischen Telefon und Telefonbuchse schaltete und dann praktisch sofort nutzen konnte. Diese Geräte waren wenig mehr als Terminals (mit monochromen Bildschirmen und Tastatur), die Infrastruktur im Hintergrund – von der französischen Post betrieben – war umfangreicher. Die Post kontrollierte die Technik und auch den Zugang für Anbieter von Diensten im Minitel-Netz (dem Télétel), gleichzeitig bot sie eine einfache Form der Abrechnung: Bezahlte wurde pro Minute, die jemand das Netz nutzte, wobei es unterschiedliche Tarife für unterschiedliche Dienste gab. Die Kosten standen auf den Telefonrechnungen, die Post leitete den Grossteil des Geldes an die Anbieter weiter und behielt einen Teil. Damit gab es schon von Beginn an eine verlässliche Bezahlstruktur; etwas, so Mailand und Driscoll, dass im Internet immer noch Kopfzerbrechen bereitet.

Un réseau électronique et français

Gleichzeitig wird Minitel als Geschäftsfeld beschrieben. Abgesehen von den Hoffnung der französischen Regierung, eine Computerindustrie zu schaffen, gab es auch die Hoffnung, dass Minitel einen einfachen Zugang zu einen neuen Markt bieten würde. Und dies, so wieder die Autoren, gelang Minitel sehr gut. In seiner Höchstzeit seien mehrere 10.000 Dienste aktiv gewesen, die sich über einen guten Zeitraum finanziell trugen. Gleichzeitig war in diesen Markt die Struktur der französischen Kultur eingeschrieben: Zentralisierung, Copinage, Kontrolle bei staatlichen Einrichtungen (z.B. für einen Zeit die Notwendigkeit, eine Bestätigung des inspecteur général eines Departements zu erhalten, dass ein neu zu gründender Dienst zugelassen sei, um die Server dieses Dienstes an das Télétel anschliessen zu können), Aktivitäten an den Rändern. Dies stellen Mailand und Driscoll dar, vertreten aber auch die Meinung, dass dies nicht per se schlechter wäre, als im heutigen Internet. Sie argumentieren, dass Minitel als Plattform in diesem Zusammenhang eher mit Facebook, Apple oder Youtube zu vergleichen sei. Hier gäbe es zum Beispiel auch Entscheidungen darüber, welche Inhalte gezeigt oder gelöscht werden. Aber anders als bei Minitel, wo diese Entscheidungen von staatlichen Akteuren getroffen wurden, die wiederum unter Beobachtung der Öffentlichkeit stehen und zur Not vor Gericht belangt werden können, sei dies bei heutigen Plattformen, die als Firmen organisiert sind, nicht möglich. Die Autoren insistieren darauf, dass es offenbar unterschiedliche Formen von „Freiheit“ (im Sinne von Freier Rede) und „Zensur“ gibt, die in ihrer Komplexität wahrgenommen werden müssen. Sie sagen es nicht offen, aber es ist offensichtlich, dass sie öffentliche belangbare Institutionen als Gatekeeper bevorzugen.

Obwohl auch die Presse (nach anfänglichen Kampagnen gegen den Minitel) oder Banken (auch wegen der relativ sicheren Zahlungsweisen, die der Minitel zuliess) und viele weitere Firmen Services über Minitel anboten, waren es – wohl wenig überraschend – gerade erotische Dienste, vor allem Chats (messageries rose), die kommerziell erfolgreich waren. Die Autoren gehen in einem ganzen Kapitel auf diese Dienste ein, die über ihre massive Plakatwerbung auch dazu beigetragen hätten, dass sich die Minitel in der französischen Öffentlichkeit etabliert hätte (in einem anderen Kapitel beschreiben sie zum Beispiel Popsongs, Bücher und Filme, die den Minitel als Teil des französischen Alltags in den späten 80ern und frühen 90ern darstellen). Allerdings verwenden sie auch einen Grossteil dieses Kapitels darauf, die Unterschiede zwischen der französischen Gesellschaft (in der Erotik, wenn auch vor allem heteronormative, normaler Bestandteil sei, der – trotz einiger konservativer Stimmen – keine moral panics hervorrufen würde) und der US-amerikanischen Gesellschaft (wo Erotik zwar vom Prinzip der Meinungsfreiheit geschützt, aber viel mehr verpönt sei und halt Gegenstand von moral panics wäre) zu diskutieren. Für die Leserinnen und Leser ausserhalb der USA (vor allem im deutschsprachigen Raum, der sich zwar etwas, aber nicht so sehr von Frankreich unterscheidet) sind diese Abschnitte wenig interessant. Hier merkt man den Fokus des Buches sehr.

Die gleichen Dienste, vorher, französisch, alternativ

Der Minitel war offenbar tatsächlich für 10-15 Jahre so in das französische Leben integriert (und hatte auch noch 2012, als das Netz abgeschaltet wurde, rege Nutzerinnen und Nutzer), dass er einen Einfluss hatte, dem wir heute dem Internet zuschreiben würden. Auch hierzu existiert ein Kapitel, welches anhand von Beispielen aufzeigt, welche vorgeblich für das Internet erfundenen Dienste schon ein Vorbild im Minitel-Netz hatten.

Das Buch ist erfreulich lebendig und kurzweilig geschrieben, dafür, dass es ein ganz technisches Buch hätte werden können.1 Es lebt vom Enthusiasmus der Autoren für ihr Thema und für ihre These, dass eine ganze Reihe der Annahmen darüber, was für das Entstehen von digitalen Diensten gut und richtig wäre, nicht so eindeutig sind, wie sie scheinen, wenn sie nur mit dem Beispiel Internet / Silicon Valley begründet werden. Sie argumentieren nicht unbedingt dafür, den französischen Zentralismus überall einzuführen, aber ihre Sympathien liegen schon bei Ansätzen, die auch Alternativen zur jetzigen Governance des Internet andenken. Zugleich erzählen sie die Geschichte eines doch, im Rahmen, erstaunlich erfolgreichen technischen Systems, dass immerhin für über 30 Jahre – eine Unzeit in Internetjahren – gut funktionierte.2

 

Fussnoten

1 Auch das in der gleichen Reihe Platform Studies erschienene The Future Was Here: The Commodore Amiga von Jimmy Maher (2012) schaffte dies für die Geschichte des Amiga. Wenn das auch für andere Titel der Reihe gilt, ist das nur als Qualität hervorzuheben.

Es gab übrigens sogar Pläne, mit dem Minitel die Grundlage für ein französisch-deutsches Netz neben dem amerikanischen Internet aufzubauen. Deshalb konnte der Minitel nämlich nicht nur é, è, á, à, â oder ç, sondern auch ä, ö, ü, ß ohne Umwege darstellen. Aber die Deutsch Post setzte auf BTX, Österreich auf MUPID. Das hat offenbar nicht sein sollen, aber es zeigt, was eine Alternative gewesen wäre.

Zur möglichen Rolle der Bibliothek in einer nach-utopischen Netzgesellschaft.

Posted in LIBREAS.Debatte, LIBREAS.Feuilleton by Ben on 8. Juli 2013

Überlegungen von Ben Kaden  / @bkaden

I

Dass das Internet als vernetzter, überräumlicher und echtzeitlicher Kommunikationsraum von Beginn an dazu verführte, Projektionsfläche vielfältiger Gesellschaftsutopien zu werden, ist weithin bekannt. Man versprach sich, angefangen bei einer durch und durch umstrukturierten Weltgesellschaft und hin bis zu einer simplen aufklärerisch-emanzipatorischen Wirkung vieles von einer digitaltechnisch geprägten Reorganisation unseres Zusammenlebens, organisiert über ein „basisdemokratisches, hierarchiefreies und unkontrolliertes Medium“ (Tilman Baumgärtel: Das Ende der Utopien. In: Neue Zürcher Zeitung, 04.07. 2013, S. 19).

Ähnliche Versprechen galten mit Abstrichen auch für das Bibliothekswesen und die Bibliothekswissenschaft, stand doch der Leitstern der Digitalen Bibliothek über dem Firmament dessen, was sie sich als zukünftige Gestade und Ankerplätze vorstellten. Dass das zwanzigste Jahrhundert in eine Art Wissensgesellschaft auslief und die Bibliotheken lange Zeit die zentralen Verfügungsinstanzen für systematisch erfasstes und abrufbares Wissen darstellten, hätte sie eigentlich zu den Leitakteuren dieser neuen Welt werden lassen können. Diese Erwartung löste sich bekanntlich nur bedingt ein, was eventuell wenigstens teilweise auch daran gelegen haben mag, dass sie im Selbstverständnis der Branche lange Zeit nicht übermäßig verankert war. Bibliothek und Internet blieben viele Jahre trotz aller Vorzeichen getrennte Welten mit überschaubaren Schnittmengen, allen voran der Schnittmenge des Web-OPAC. Damit blieb die Institution freilich in der Nische und vor allem auf ihre in diesem Nachweismedium erfassbaren Bestände fixiert. In digitalen Kommunikationswelten ist Bestand jedoch ein Anachronismus, zumal wenn nur der Nachweis und nicht der Inhalt direkt vermittelt wird. Das aber prägte bald das Erwartungsbild der Menschen im Netz.

Der Schritt zur umfassenden Überformung der Gesellschaft mit digitalen Mitteln war selbstverständlich unvermeidlich, denn natürlich poppte das Internet nicht als plötzliche Überraschung in die Lebenswelten, sondern fasste nur eine ganze Reihe von vorlaufenden Technologietrends (Datenbanken, BTX, Desktop-Publishing, Telefonie, Digitalisierung, Personalcomputer, etc.) zu einer Struktur zusammen. Die Richtung der Entwicklung war mehr oder weniger längst vorbestimmt. Der wirkliche Durchbruch zum Omnimedium gelang durch ein paar vergleichsweise kleine Lückenschlüsse und die Durchsetzung von Benutzungsoberflächen, die das Technische hinter das Inhaltliche zurückdrängten und es so für die riesige Masse derer attraktiv machte, die keinerlei größeren technischen Interessen hatten, sich wohl aber für die (vermeintliche) Leichtigkeit des digital vermittelten Kommunizierens (und später auch Einkaufens) anfällig zeigten.

Diese Leichtigkeit drückte denn auch den utopischen Kern aus. Jeder kann an etwas aktiv teilhaben, was vormals nur passiv zur Verfügung stand. Lange wurde (und an manchen Stellen wird es noch immer) das Internet immer als Kontrast- oder Gegenmedium zu bis dato vorherrschenden Kommunikationsformen verstanden. Der Medienwissenschaftler Tilman Baumgärtel erinnert in seiner jüngst im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung abgedruckten Rückschau auf die Utopien der frühen und mittleren Netzgesellschaft sehr anschaulich daran, dass das WWW anfangs zunächst von, nun ja, Randfiguren geprägt war, also Akteuren, denen Zugang zu und aktive Nutzung von etablierten Medienstrukturen nur begrenzt möglich waren. Oder die, mit welcher Motivation auch immer, kein Interesse an der mühsamen Einpassung in diese hatten. Sie erkämpften eine eigene Form der Medienmacht und Diskurshoheit dadurch, dass sie nicht – wie sonst bei Revolutionen üblich – bestehende Räume und Kanäle eroberten – sondern die Entwicklung eigener (Alternativ-)Strukturen forcierten, die schließlich so erfolgreich wurden, dass sie diejenigen, von denen sie sich bisher ausgeschlossen fühlten, schlicht für obsolet erklären konnten. Die, deren Herz chronisch für die Underdogs schlägt, hegten dafür heftige Sympathien. Genutzt hat es wenig. Denn heute sehen wir, dass diese anarchistischen morgenluftigen Vorstellungen tatsächlich utopisch, bestenfalls ein Interregnum blieben. Was Aspekte wie Mitmenschlichkeit, Chancengleichheit und Autonomie angeht, sind wir, wie wir heute erkennen, eher nicht vorangekommen.

II

Die Technologie, so schien es, gab es her: Mit vergleichsweise geringem realweltlichem Aufwand konnte man einen nahezu unbegrenzten Kommunikationsraum ausgestalten. Die Zäune für das Handeln zog der Code und auch der war durchaus flexibel. Solange das Web eine Nische blieb und in der herkömmlichen Lebenswelt nur dadurch spürbar wurde, dass man die Memos in der Firma durch E-Mails ersetzte, war die ganze Angelegenheit so entspannt, von solcher Leichtigkeit geprägt, wie man es von kalifornischen Träumereien erwartet. Das große Säbelrasseln ergab sich auch nicht so sehr im Traum der Autonomie und einem offeneren Miteinander, wie ihn beispielsweise der im Artikel zitierte Howard Rheingold hegte, wenn er schrieb:

„Da wir einander nicht sehen können, können wir auch keine Vorurteile über andere bilden, bevor wir gelesen haben, was sie mitteilen wollen, Rassenzugehörigkeit, Geschlecht, Alter, nationale Abstammung und die äussere Erscheinung werden nur bekannt, wenn jemand diese Merkmale angeben will.“ (zitiert nach Baumgärtel, 2013)

Selbst wenn solche Aussagen bereits damals von einer kaum fassbaren Reflexionsarmut geprägt zu sein schienen, so waren sie doch wenigstens freundlich und welcher sich an den Rand gedrängt fühlende Intellektuelle träumt nicht davon, Teil einer anderen „Community of Minds“ zu sein. Idealerweise in leitender Position.

Die Probleme traten auf, als das WWW wirklich ein mächtiges und andere Kommunikations- und Medienformen unkontrolliert verdrängendes Phänomen wurde. Das erste für viele sehr deutliche Signal war mutmaßlich die Napsterisisierung des Musikkonsums. So schwenkte die Debatte spätestens in den 2000-Jahren mehr und mehr in selbstgerechte Urteile zum Überholtsein alter Medien um, die gegen Kulturverfallsthesen, Verteufelungen und Bedrohungsszenarien jeder Färbung gefeuert wurden (bzw. umgekehrt) und auf den entsprechenden Podien nicht selten in für Außenstehende eher peinlich wirkende Deutungskämpfe und kleinkarierte Rechthabereien mündeten.

Richtig heiß und paradox liefen die Debatten, als die Schlacht auf der herunter bipolarisierten Grundebene (Digital=Zukunft+erstrebenswert vs. Analog=Geschichte+zu überwinden) absehbar gewonnen war und Google und Apple und andere erfolgreich die Monopolisierungen, der die frühe Netzgemeinde gerade durch digitale Alternativen entgehen oder auch etwas entgegensetzen wollte, reproduziert hatten. Netzgesellschaftliche Topoi waren vergleichsweise weiche Ziele für Polemiken, wo im harten Kern schlicht die kommende Verteilung der Tortenstücke der Digitalökonomie zwischen alten, absteigenden und neuen, aufstrebenden Akteuren ausgefochten aber selten an sich hinterfragt wurde. Letztlich führt sogar die Frage nach Closed oder Open Access vor allem zu einer volkswirtschaftlichem Abwägung, die mögliche informationsethische Argumente deutlich überlagert.

III

Parallel und vielleicht auch müde vom jahrelangen Ringen bzw. Selbstdefinieren und/oder verführt durch – wie auch Tilman Baumgärtel erwähnt – klassische Etablierungsmöglichkeiten „als populäre und gutbezahlte Konferenzredner und Unternehmensberater“ versanken viele der einstigen Digitalrevolutionäre schließlich mehr oder weniger vollständig in einer Apple-ästhetisierten Welt der Nabelschau, in der Utopien, so scheint es heute, einzig technisch-funktional als „The Next Big Thing“ überlebten. Die übergeordnete Provokation blieb nicht selten als Grundgeste erhalten – aber immer auch irgendwie als Produkt und ein bisschen austauschbar.

Das Bibliothekswesen schloss weitgehend erst zu diesem Zeitpunkt auf, übernahm teilweise schnell die Phraseologik der 2.0-Sprache, in der es von Anfang an nur um Geschäftsmodelle, also Marktstrukturierung ging, die aber die Emanzipationsmetapher als voran geschobene Brechstange dazu benötigte, sich so zu immunisieren, dass sie jede Kritik sofort als reaktionär abwehren konnte.

Auf der anderen Seite kämpften ein paar Protagonisten mit noch stumpferen Waffen um die Beibehaltung eines vordigitalen Stands. Die Berliner Bibliothekswissenschaft war in dieser Zeit, auch das gehört zur jüngeren deutschen Bibliotheksgeschichte, derart in Selbsterhaltungs- und Neuausrichtungsbemühungen derangiert, dass sie selbst den bibliothekarischen Fachdebatten zum Thema kaum Impulse geben konnte. Es blieb am Abend eines Tages zumeist nur Affirmation, nicht selten mit einer Prise Servilität.

Mit der Durchsetzung des WWW als Konsumraum reduzierte sich der utopische Gehalt auf den Zentralwert des immer guten „Neuen“ und eine Rhetorik der vorreitenden Andersheit, die auch dann noch werbewirksames Verführungsmittel war, als die große Masse längst mitstrudelte. Der Schlüssel des Erfolges liegt möglicherweise in der permanenten technischen und gestalterischen Optimierung und/oder Variation der Endgeräte, was durch neue Produktzyklen immer zugleich Fortschritt signalisierte, wo man eigentlich nur das Display etwas breiter zog. Auch mit rein konsumistischer Hingabe konnte man sich lange Zeit als Teil einer aufbrechenden Zukunftsgesellschaft fühlen.

Fast unvermeidlich wurden in die Diskurse zur Aufgabe der Bibliotheken darauf nachjustiert. Konsum (bzw. Erlebnis) und die Herstellung der Anschlussfähigkeit an den Arbeitsmarkt (hier als Bildung verstanden) wurden die windschnittigen Pole, zwischen denen sich Bibliotheksarbeit im frühen 21. Jahrhundert zu entfalten hatte. Das Mittel wurde das, was alle(s) bewegte: Technologie. Die Freude am Aufbau neuer Infrastrukturen war unzerbrechlich und wo es Risse gab, wurden diese mit der Annahme, dass Bibliotheken garantiert aussterben, wenn sie nicht sofort aktiv werden, grob gekittet, wo man vielleicht ein bisschen mehr hätte kittlern sollen.

IV

Die Legitimationspflicht liegt bekanntlich selten auf Seiten der Revolutionäre und eventuelle Grundsatzfragen kann man immer zunächst hinter der Dringlichkeit des Augenblicks und später dann hinter den Erfolg vermeldenden Tatsachen vergraben. Wenn es nur neu ist und die Scheinobjektivität der Nutzungsstatistik eine Art Erfolg vermeldet, dann erübrigt sich meist jede weitere Analyse. Nicht nur, aber vor allem die Geschichte zeigt freilich, wie nachteilig sich eine Verlagerung von Richtungsentscheidungen auf das Maß der Masse (gern instrumentalisiert für die Interessen einer Elite) auswirken kann.

Das Problem auch der bibliothekswissenschaftlichen Diskurse war lange, dass es zwischen unwissender Ablehnung und nicht viel mehr wissender Affirmation so gut wie keine theoretisch grundierte Reflexionsarbeit geschweige eine aufklärte Kritik der Entwicklungen gab, die eine andere Annäherung und eine möglicherweise stärkere an übergeordneten Werten fundierte Innovationslenkung nach sich hätte ziehen können.

Nach wie vor werden vorwiegend externe Trends (oft ein bisschen unsystematisch) aufgegriffen, die, sofern möglich, die Grundlage einer bibliothekarischen Selbstoptimierung bieten. Eine gestaltende Rückbindung an die Gesellschaft findet dagegen nur äußerst eingeschränkt statt, wobei man sich gern auf eine mittelbare Wirkung beruft.

Dabei enthalten das Konzept der Bibliothek wie auch seine realweltliche Ausprägung ziemlich viel von dem, was es braucht, um unter Nutzung digitaler Technologien, tatsächlich ein Stück weit utopischer, d.h. gezielt an, wenn man so will, humanistischen Werten orientiert, gesellschaftsprägend zu wirken. Die Utopie für die Bibliotheken wäre etwas kleiner, weniger disruptiv gerichtet, als die Vorstellungen beispielsweise von Timothy Leary oder Howard Rheingold. In ihr ginge es eigentlich nur um das die forcierte Schaffung eines Bewusstseins, das zu einer kritischen und hinterfragenden Auseinandersetzung mit den scheinbar selbstverständlichen wirtschaftlichen und politischen Rahmungen der Lebenswelt befähigt. Die Bibliothek wäre in gewisser Weise in der permanenten Opposition, ein Raum, um ein „Es könnte und kann auch anders sein“ zu denken. Man könnte es eigentlich Aufklärung nennen.

V

Der Zeitpunkt könnte für eine entsprechend aktivere Positionierung richtiger nicht sein. Nach Edward Snowden gibt es offensichtlich ein interessantes Erwachen, das möglicherweise im Rückblick mehr von einer Zäsur haben wird, als wir heute ahnen. Dass die Reaktionskette auch in der Politik eher emotional (erst Überraschung, dann Empörung) ausfällt, zeigt, wie notwendig ein differenzierendes und abgeklärtes Bewusstsein in dieser Richtung wäre.

Was die aktuelle Debatte eigentlich nur offenbart, ist, dass die klassischen, vordigitalen Machtverhältnisse wieder- bzw. im Web ebenfalls hergestellt sind. Der scheinbare Alternativraum wurde ganz klassisch erobert. Das WWW ist heute ein Marktplatz und zugleich eine ausgezeichnete Kontrollbasis, wobei die dahinterliegenden Prozesse der Marktakteure und der staatlichen Kontrolle fast auf identische Weise funktionieren, wie Tilman Baumgärtel unterstreicht:

„Das Geschäftsmodell von Google basiert im Grunde auf einem Data-Mining, das demjenigen, das die NSA betreibt, vergleichbar ist. Der Unterschied ist lediglich, dass die NSA Terrorverdächtige identifizieren will, während Google sein gesammeltes Wissen über seine Nutzer analysiert, um ihnen auf sie geschnittene Werbebotschaften zu präsentieren.“

Das ist kein Ende der Utopie, sondern eine wenig überraschende, aber geschickt vollzogene Gegenrevolution. Das erhoffte Shangri-La wurde ganz traditionell kolonialisiert. Die harmlose politischen Spätrudimente der digitalen Aufbruchseuphorien (mustergültig: die Piratenpartei) zeigen, wie wenig es braucht, um solche Bewegungen zu marginalisieren.

Letztlich, so eine Erkenntnis mutmaßlich bereits der Steinzeitpsychologie, wollen die Menschen vor allem etwas, was bequem ist und sie ansonsten nicht weiter fordert. So haben sich alte Macht- und Kontrollprinzipien nach wenigen Jahren der Überforderung und Verwirrung nicht nur mit den neuen Strukturen arrangiert, sondern sie nahezu kampflos übernommen. Die meisten neuen Milliardäre dieser Wirtschaft – und das unterscheidet sie erstaunlicherweise kaum von den Oligarchen des Russlands der 1990er Jahre – sind die, die sich besonders opportun verhielten und reibungslos dem sie umgebenden Normensystem (in diesem Fall des Spätkapitalismus) fügten. Ihr revolutionäres Anderssein reduziert sich auf popkulturelle Effekte, eine an Don’t be evil-Nullsätzen ausgerichteten Geschäftsethik und dass sie frech in Billiglohnländern gefertigte Sneaker dort tragen, wo man früher schon in braunen Oxfords schief angeschaut wurde. Man kann ihnen das gar nicht vorwerfen: Keiner dieser Akteure hatte jemals etwas anderes im Sinn, als eine in der Regel genial einfache Idee zur Optimierung einer sozialen Praxis (Informationssuche, Gespräch, Selbstinszenierung) zu entfalten. Weltverbesserung fängt hier im ganz Kleinen und Praktischen an. Und endet auch dort. Allerdings sind die Konsequenzen gewaltig.

VI

Was wir nun sehen – obwohl man es sich, wie Tilman Baumgärtel anmerkt, „eigentlich schon in den Tagen der Morgenröte des Netzes denken“ konnte – ist eine Art Daten-Totalitarismus. Die NSA benutzt zur Krönung, wie wir erfahren, Open-Source-Programme, lange das Königsbeispiel des freien, altruistisch gerichteten und kollaborativen Geistes der neuen Netzkultur. Die türkische Polizei vervollständigt derweil ihre Festnahmelisten anhand von Web 2.0-Profilen.

Dass wohlmeinende Vorkämpfer den Boden für äußerst unsympathische und am Ende menschenfeindliche Regime bereitet haben (bzw. dass die in der Regel einen Hauch weniger idealistischen unter den Vorkämpfern in dieser schließlich auch mitwirkend aufgingen), ist freilich für die Menschheitsgeschichte sehr gewöhnlich. Neu ist die offensichtliche Totalisierbarkeit einer Daten-Macht, die uns in Hinblick auf unsere Kommunikationen, also auf unsere Sozialität und damit unsere Einbettung in der Welt, regulierbarer macht als jemals zuvor. Es besteht eine ziemlich direkte technologische Linie von der Volltextsuche über die semantische Analyse zum Geospacing zur Exekution per Drohne. Dafür, dass wir, d.h. also auch die Bibliotheken und die Bibliothekswissenschaft, das wissen, kämpfen wir mit ziemlich soften Bandagen. Nicht einmal zu einer Diskussion über die datenpolitische Rolle, die das Bibliothekswesen und die Bibliothekswissenschaft übernehmen könnte, kam es bisher.

Es ist verständlich, dass man sich nicht unnötig außerhalb des Kerngeschäfts exponieren möchte (man wird angreifbar) und dass man genauso wenig das Bedürfnis verspürt, außerhalb des Funktionsrahmens, dem die Gesellschaft einem zugesteht, Verantwortung zu übernehmen (man ist ohnehin schon voll ausgelastet). Eigensicherung, so der Eindruck, geht vor Gestaltungswillen. Daher bleibt es oft bei unverfänglichen, ein bisschen  selbstbeweihräuchernden Wahlsprüchen wie „Wir öffnen Welten“ (Bibliothekartag 2014), in denen man alles Mögliche verpacken kann und mit denen man niemandem weh tut. Eine tatsächliche gesellschaftliche Bedeutung ergibt sich daraus freilich noch nicht automatisch. Und  durchgängig überzeugend ist diese Art von Anspruchsdenken, gegossen in nicht in jedem Fall ganz zündendes Bibliotheksmarketing, in Rückbindung an die Realität derzeitiger Wissenskulturen nur mit Einschränkung. Die benötigen die Bibliothek als Weltöffner nämlich nicht zwingend. Die Geschichte winkt dagegen derzeit mit mehr als einem Zaunpfahl dahin, wo sich Bibliotheken ihrer/unserer Zeit gemäß und wirksam nicht nur in sondern auch für eine Öffentlichkeit positionieren könnten.

(Berlin, 05. Juli 2013)

Das Internet, prä- und postideologisch. Ein Essay.

Posted in LIBREAS.Feuilleton by Ben on 18. Mai 2013

 von Ben Kaden

I

„In this Internet-centric view, the Net stands outside of history. It has brought us to an epochal moment – the culmination of all human invention.” (Ellen Ullman (2013) The Net: Key tool or creed to live by? In: Internation Herald Tribune, May 18-19, 2013, S.20)

Die in der Samstagsausgabe der International Herald Tribune abgedruckte Rezension der Software-Expertin und Autorin Ellen Ulman zu Evgeny Morozovs Streitbuch To Save Everything, Click Here (Konrad Lischkas Rezension bei spiegel.de)  ist nicht nur überaus lesenswert, sondern erinnert mich auch daran, dass ich schon längerer Zeit plante, eine serendipitöse und asynchrone Lektüre anzuregen.

Mittlerweile scheint eine Position schon fast salon-, DB-Lounge-und wahrscheinlich Sankt Oberholz-fähig, an der sich Evgeny Morozov schon seit längerem erst gegen wachsenden Widerstand und jetzt mit wachsendem Rückenwind auf- und abarbeitet: Die Kritik dessen, was Jaron Larnier einmal „cybernetic totalism” nannte, für das die Süddeutsche Zeitung die Überschrift Diktatur der Perfektion (Ausgabe vom 02.April 2013, S.11) fand und was generell als eine Kritik an der Überhöhung des Einfluss digitaler Technologien in den Stand der Ideologie bezeichnet werden kann. Morozov attackiert Lawrence Lessig, Clay Shirky, Kevin Kelley und Gary Wolf, also Protagonisten, die mehr oder weniger in digitalen Netztechnologien die beste aller möglichen Welten (einen aktuellen „zenith of human achievement”) sehen.

Aber genauso und vielleicht noch viel stärker sollte man die Post-Steve Jobs‘, Jeff Bezos, Mark Zuckerberg  und die Jungs von Google in den Mittelpunkt einer Reflexion über die Optimierungshohepriesterei rücken, welche die Next Big Things und die dazugehörigen Thingstätten zum Geschäftsmodell erhoben und damit die notwendigen Innovationsschritte finanzierbar machten.

Während man einen solchen Text ins Pad noch nicht aber fast diktiert, wirkt es fast kurios, wenn einem Alltagsdokumentationen der digitalen Trends aus der Frühzeit des Internets begegnen. Ich weiß nicht, weshalb sich mir ausgerechnet die Ausgabe des SPIEGELS Nr. 44/1994 vor dem Wurf in den Recycling-Container – natürlich für eine gute BinCam-Bilanz – noch einmal zum Druchblättern anempfahl (vermutlich am graubärtigen Alexander Solschenizyn auf dem Titelblatt), aber so entdeckte ich drei spannende Beiträge, die vor dem Hintergrund des aktuellen Diskurses nicht uninteressant sind. So liest man auf der Medienseite (S. 122) die Kurzmeldung

„Als erstes US-Nachrichtenmagazin hat Time grafische Informationsseiten im weltweiten Datennetz vorgestellt.“

Und das der Ausdruck World Wide Web noch nicht jedem geläufig war, wurde eine Beschreibung mitgeliefert. Das Angebot des Time Magazine startete als

„Teil des Informationssystems (…) in dem der Benutzer Texte und Bilder über das Telefonnetz auf den PC-Bildschirm holen kann.“

Die erste Webpräsenz des SPIEGELs, so die Ergänzung, wurde kurz zuvor im Oktober vorgestellt und entsprechend freuen wir uns 2014 auf das Jubiläum 20 Jahre Spiegel Online.

II

Der zweite faszinierende Artikel beschäftigt sich ebenfalls mit dem frühen elektronischen Publizieren und erinnert an den morgenluftigen Reiz der Modem-vermittelten Kommunikation. Denn wo es heute um Transparenz, Markt und Datenkontrolle geht, verfolgte die Netzaktivisten der noch jungen 1990er andere Ziele. Zum Beispiel die kreative Entfaltung. Der Artikel auf den Seiten 101 und 104 (dazwischen ist eine doppelseitige Werbehymne auf die Degussa als Umweltschutzpionier eingeschoben) beschäftigt sich mit elektronischen Zeitschriften. Damit meinte man damals keine wissenschaftlichen Publikationen sondern vor allem die Fortsetzung der Zine-Kultur mit digitaltechnischen Mitteln.

Sehr anrührend wirkt aus der heutigen Rückschau die noch ganz unfertig wirkende Beschreibungssprache für digital vermittelte Kommunikationsprozesse. SPIEGEL-typisch eröffnet der Artikel mit einem lebensnahen Beispiel:

„Viermal im Monat erhält Lars Hinrichs, 18, Post vom Roboter.“

Obwohl es den Ausdruck E-Mail bereits seit den 1980ern gab, findet er in diesem Text nur später und nebenbei eine Erwähnung – ganz im Gegensatz zum längst ausgestorbenen „Hotflash (sinngemäß Blitzmeldung)“, die dem Schüler aus Hamburg von Wired zugestellt wird und zwar durch einen „Infobot, der elektronische Informationsroboter, [der] den Leserservice“ übernimmt. Der SPIEGEL verweist zudem darauf, dass Wired „das erste kommerzielle Printmedium [ist], das sich das personalsparende Verfahren zunutze macht.“ Einer leichter früher Hauch der Optimierung, der sich aus der Perspektive des Jahres 2013 als Vorbote des Wirbelsturms einer Big Data-basierten Lebensweltanalyse herausstellt.

Auch von Verdrängung, und zwar des Mediums Print, ist bereits die Rede:

„Der PC am Datennetz beginnt bei Kleinstverlegern oder Bürgerinitiativen den Fotokopierer als Vervielfältigungsmaschine zu verdrängen. Vereinsbulletins, poetische Traktate oder ökologische Flugschriften werden im Schnelldurchgang am Bildschirm hergestellt. Ohne Drucksachen-Porto und oft nur zum Telefon-Ortstarif lassen sich auf diese Weise, theoretisch jedenfalls, Millionen Leser auf der ganzen Welt erreichen […].“

Heute zeigt sich das Ganze fast invertiert: Während nahezu alle Publikumsverlage auf ein Geschäft mit E-Books wenigstens hoffen, erleben die Kleinauflagen in Print – beispielsweise Jason Dodges hervorragende Reihe Fivehundred places – mit streng limitierter Stückzahl eine intensive Zuwendung und haben anscheinend überhaupt nicht das Bedürfnis, sich in den unmäßigen Strom e-publizierter Botschaften zu stürzen. Wobei es ja seit je das Merkmal der Avantgarde war, das zu fliehen, was gerade als Mode angesagt ist. Insofern war es folgerichtig, dass Electronic Zines entstanden, die der Print-SPIEGEL als „bizarr“ und „hastig zusammengetippt“ charakterisieren durfte, bevor sein SPON-Portal genau mit diesen Tugenden zur dominanten Seite auf dem deutschen Online-Nachrichten-Markt aufgebaut wurde.

Urheberrechtsbrüche und unseriöse Inhalte wurden für die Zines als typisch herausgestellt:

„Hemmungslos kupfern die Zine-Schreiber aus anderen Medien ab, erfundene Zitate machen manche Mitteilung erst richtig rund. Im Datennetz gibt es keinen Presserat, Pop und Politik stehen neben Abzockerei, Pornographie und Poesie.“

Man hat also schon in zwei Sätzen die gesamte Bandbreite der Kulturdebatten der kommenden Jahrzehnte umrissen und das wunderbar herablassend aus der Kanzel des schwarzen Hochhausblocks in der Brandstwiete 19: „Oft ist der Leserkreis derart klein, daß der Herausgeber jeden seiner Abonnenten persönlich kennt.“

Aber selbstverständlich hatte man die Zukunft bereits im Blick und beschrieb mit den „E-Zines neuester Machart“ in gewisser Weise die Vorstufe des E-Books:

„Der Leser kann sie, mit der Computermaus und einer speziellen Software für den Internet-Informationsverbund World Wide Web […], am Terminal durchblättern. […] Von den ersten hektographierten Pop-Zines sind die hypermedialen Nachfolger bereits so weit entfernt wie der Popsender MTV von der Gartenlaube.

Beide Vergleichsmedien dürften den Digital Natives nicht mehr allzu bekannt sein, aber diejenigen, die 1994 SPIEGEL lasen, waren damit sehr gut im Bilde.

III

War dieser kleine Artikel, der mit dem späteren XING-Gründer als Musterbeispiel des Web-Vorreitens ansetzte, von einer nicht ganz versteckten Herablassung geprägt, die allerdings mehr dem Stil des Hamburger Magazins als dem Thema zuzuschreiben ist, äußert im Sportteil der Ausgabe der Schachgroßmeister Viktor Kortschnoi die Digitalkritik, mit der man auch heute in der Debatte punkten kann. Ums Internet geht es ihm nicht, wohl aber um die Computer, denn diese „Nehmen dem Schach […] seinen Zauber.“ Der „Kampf Mann gegen Maschine“ (SPIEGEL) verweist exakt auf die Probleme, die auch Evgeny Morozov und andere verhandeln (und die obendrein natürlich auch im Zentrum aller Überlegungen zu Digitalen Bibliotheken stehen): Wie viel gestehen wir den Maschinen zu, wie viel menschliches Entscheiden wollen wir erhalten und vor allem: wie viel Maschine schalten wir zwischen uns Menschen als Übermittler und was darf oder sollte für der digitale Dokumentation und Analysierbarkeit vorenthalten bleiben?

Morozov, der 1994 seinen zehnten Geburtstag begehen durfte, würde vermutlich Kortschnois Zustimmung haben, wenn er – paraphrasiert von Ellen Ullman – betont:

„[…] decries the ideology of „transparency“, reminding us that no human relationship can survive without innuendo, mystery, even lying.“

Denn was ist das Schachspiel anderes, als eine hocheleborarierte und fein destillierte Form menschlicher Interaktion. Er ist da nahe an der Position des Schachgroßmeisters, der meint:

„Früher wurde ein Spiel als Gesamtheit gesehen und mit einer Strategie gekämpft, die sich durch die ganze Partie zog. Der Computer zerhackt das Spiel in einzelne Züge. Jeder überlegt, welcher Zug in welcher Stellung einen winzigen Vorteil bringt, ohne langfristig zu planen. Das ist Fast-food-Schach. Die Kunst stirbt langsam, aber sicher.“

Wobei die Beschreibung nicht nur auf die verbrauchsoptimierte Schachfelderwirtschaft zutrifft, sondern deutlich beobachtbar auf alle möglichen Facetten des spätkapitalistisch organisierten Lebensalltags bis hin zum Wissenschaftsbetrieb. Man spricht beispielsweise zwar gern, öffentlich und noch von Forschungsstrategien. Doch wer die Untiefen der Projektförderantragspraxis kennt, weiß auch vom mehr als offenen Geheimnis, wie es an vielen Stellen Zug um / gegen Zug zugeht und was es bedarf, um überhaupt mit von der Partie sein zu dürfen.

Man braucht darüber nicht lang zu klagen, sondern könnte beispielsweise einmal überlegen, wie sich – im Zuge einer Technikbewertung – die Transformation des gepflegten Wissenschaftsideals als wertfreie Suche nach Erkenntnis zu irgendetwas viel pragmatischerem unter dem Einfluss digitaler Informationstechnologien analysieren lässt. Das Fachgebiet dafür wäre das der Science, technology and society (STS) studies und hat in Deutschland so gut wie keine Lobby und offensichtlich noch nicht einmal eine deutsche Wikipedia-Seite.

Ein wenig verfällt Kortschnoi im 1994er Interview eine zu resignative Verfallsrhetorik, wenn er sagt:

„Der Gedanke, daß eine Diskette den Weltmeister bezwingt, ist unerträglich. Alle Leute können ins Kaufhaus rennen, sich das Rechenprogramm besorgen und zu Hause den Weltmeister schlagen. Niemand wird mehr Respekt für den schachspielenden Menschen aufbringen. Der Computer relativiert die menschliche Leistung auf eine perfide Weise.“

Und, so muss man ergänzen, mischt die Karten des sozialen Rangs neu. (Stichwort Respekt) Kortschnois Argument dient ganz offensichtlich der Verteidigung des in einem prä-computerisierten Kontext erworbenen Status und niemand mag es ihm – und mochte es ähnlich argumentierenden Bibliothekaren – verübeln, wenn sie so und, wie wir heute wissen ziemlich hilflos, um die Sicherung bestimmter Positionen in der Gesellschaft kämpften. Das, was man als „Revenge of the Nerds“ bezeichnen kann, also die Machtübernahme derer, die sich nicht auf die Normen, Sozial- und Kommunikationsstandards der zu dieser Zeit etablierten Akteure verstanden, dafür aber in einer Welt der algorithmischen Kontrollmodelle erfolgreich herumaspergerten, ist ein entscheidender Aspekt des Kulturkampfes um die Digitalisierung. Und wiederholt das, was jeder Handwerker mit dem Beginn der industrialisierten Konsumgüterproduktion widerfuhr: Eine Relativierung dessen, was er als professionelle Daseinsstrategie entworfen hatte.

So ganz komplett wollte sich Kortschnoi übrigens nicht in die von ihm selbst herausgezogene Schublade sortieren lassen. Auf den Einwurf des Interviewers:

„Jetzt klingen Sie wie der Kulturpessimist Neil Postman, der den vermeintlichen Verlust der Lesekultur mit dem Untergang des Abendlandes gleichsetzt“

entgegnete der Schachexperte:

„Um Himmels willen, nein.”

Dennoch bleibt ganz generell die Frage offen, was wir eigentlich als langfristige Perspektive, also Strategie, erwählen können, wenn wir – aus guten Gründen – die Ideologie des Internet als „god to obey” (Ullman), ablehnen. Der Ausblick, mit dem Ellen Ullman ihre Buchbesprechung beschließt, erdet zwar die Debatte sehr vernünftig, wenn sie schreibt, dass ihre Peers, nämlich die Programmierer, Entwickler und Computerwissenschaftler

„would support his [Morozovs] belief that the Net really is embedded in history, is made up of cables and routers and servesm and is created by mortal human beings.”

Er hilft aber nicht bei der Frage weiter, mit welchem übergeordneten Zweck und in welcher Form wir uns als Menschen in dem Ausmaß, in dem wir es trotz allem tun, mittlerweile ganz unvermeidlich existentiell in diese technologischen Netze einweben lassen. So eine richtige Antwort fällt mir derzeit auch nicht ein. Aber dass weder Konsum, noch Bequemlichkeit noch das wenig hinterfragte gesellschaftliche Ideal einer permanenten Daseinsoptimierung befriedigende und ausreichende Leitbilder sind, scheint mir einsichtig.

Gerade deshalb bin ich in beide Richtungen skeptisch: Sowohl hinsichtlich einer digitalen Aufbruchs- und Emanzipationseuphorie, deren Ablehnung weniger in der Furcht, eine  bestimmte Position im sozialen Gefüge zu verlieren, fußt, sondern schlicht in der (historisch verifizierten) Einsicht, dass blinde Revolutionsakte immer mit Nebenschäden und teilweise bitteren Verlusten einhergehen, für die ich in diesem Fall schlichtweg nichts Sinnvolles finden kann.

Andererseits ist das reaktionäre Beharren auf der Beibehaltung alter Ordnungsstrukturen nicht nur ohnehin im Langzeitverlauf zwecklos, sondern sorgt ebenfalls für nicht zu rechtfertigende Zurücksetzungen, Beschädigungen und Verlusten. So bleibt am Ende des Tages vermutlich nicht viel mehr, als die Grundausrichtung auf ein ganz klassisches Verstehen-wollen, das nicht auf Wertung sondern auf Anerkennung zielt und etwas solange gelten lässt, solange es nicht die Möglichkeit, der Selbstgeltung des Anderen einschränkt.

Wir befänden uns dabei unvermeidlich im Bereich dessen, was der Psychologe Lawrence Kohlberg als postkonventionelle, autonome und prinzipienorientierte Ebene der moralischen Entwicklung beschrieb und von der er selbst zugeben musste, dass sie in der Realwelt eher sehr selten anzutreffen sein. (vermerkt in: Lawrence Kohlberg et al. (1983) Moral stages : a current formulation and a response to critics. Basel, New York: Karger)

Ein Verfahren, mit dem man dies wenigstens ein wenig anzustreben versuchen kann, liegt möglicherweise in der regelmäßigen Eigenkonfrontation mit den Spuren der Vergangenheit wie sie hier am Beispiel eines SPIEGEL-Hefts angedeutet wird. Denn über die historische Verortung lässt sich in der Regel ganz einfach eine Relativierung jeweils gegenwärtig als unumstößlich gehandelter Wahrheiten erkennen. Und daraus die Demut ableiten, die nicht nur den hohen Kohlberg-Stufen innewohnen muss, sondern die auch Ellen Ullman bei Morozov vermisst und die die zumeist weitaus höher gehandelten Werte Fakten- und Regelwissens und anwendbarer Handlungskompetenzen, an denen es uns heute eher nicht mangelt, unbedingt ergänzen sollte:

„Mr. Morozov’s formidable intellect makes this a noteworthy book. A dose of humility would have made it a better one.”

(Berlin, 18.05.2013 /  @bkaden)

It’s the frei<tag> 2013 Countdown (24): Blick zurück nach vorn. 1993 als Schlüsseljahr der Digitalkultur.

Posted in LIBREAS.Feuilleton by Ben on 26. Februar 2013

von Ben Kaden

„We were on tour and this guy came backstage and showed us the Internet. We were very impressed.” – Mike D., ca. 1993

Im April 1992 erschien das Album Check your head der Beastie Boys. Es dauerte wie immer eine Weile, bis jemand aus unserer kleinstädtischen Mitte in die Großstadt fuhr, die CD besorgte und wir anderen uns, wie üblich, Kassettenkopien für den Walkman erstellten. Wie es sich für Berufsmusiker gehört, tourten die Jungs aus New York im Anschluss. Aber natürlich nicht in unserer Nähe. Uns blieb nur, ausdauernd MTV in der Hoffnung zu schauen, dass sich zwischen den 4 Non Blondes, Soul Asylum und Ugly Kid Joe eines ihrer Videos zeigte. Irgendwo auf ihrer Bühnenrundreise begegneten die Beastie Boys anscheinend einem Nerd der ersten Stunden und sahen die Zukunft. Deshalb kann nun, um die 20 Jahre später, das New York Magazine Mike D.s Erinnerung in einer für uns Zeitzeugen erstaunlichen Collage unter der Überschrift Did 1993 Change Everything? abdrucken.

Das Jahr war tatsächlich eigenartig irgendwo zwischen Menace II Society, Björks Debut, dem Friedensnobelpreis für Nelson Mandela und Willem de Klerk (und damit dem Ende der Apartheid), Bill Clinton, der Entfesselung des Neoliberalismus (beispielsweise privatisierten die kurzsichtigen Briten ihre Eisenbahn), dem Vertrag von Maastricht, der Auflösung von a-ha und dem Tod von Kobo Abe, dem von Hans Jonas und dem von Pablo Escobar eingehängt. Natürlich bekommt man diese Fakten auch ohne Internet noch zusammen und weiß gar nicht, ob man sich darüber freuen soll, dass man so live dabei war, zu Siamese Dream mitträumte, zu Nuthin‘ but a „ G“ Thing mitbouncte und nicht wusste, dass man ein Jahr darauf von einer Downward Spiral noch ganz anders mitgerissen werden würde. (Und wie melancholisch stimmt es einen, wenn man beispielsweise realisiert, dass Isolda Dychauk, die das Gretchen in Alexandr Sokurovs Faust spielte, in diesem berühmten Jahr geboren wurde. Und wie erschütternd es ist, zu sehen, dass Justin Biebers Geburt damals sogar erst noch bevorstand.)

Es war das Jahr, in dem America Online (für Macintosh und Windows) kam, damit Amerika online geht. Allerdings wusste man in der ostdeutschen Provinz 1993 und noch ein wenig länger nur vom Hörensagen, was dieses Internet eigentlich sei. Dass jedoch alles, was in den USA geschieht, erst mit einem 10-Jährigen Nachhall Deutschland erreicht, stimmte selbstverständlich überhaupt nicht mehr. (Falls es überhaupt je zutreffend war.) Irgendwann hatte schließlich jemand ein Modem und eine Linkliste der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, die es ermöglichte, zielsicher von ganz unten in die schon früh vorhandene Vielfalt der Netzkultur einzusteigen.

Netscape also und nicht Mosaic hieß das erste (Keller)Fenster zur virtuellen (Unter)Welt. Abgerechnet wurde die Einwahl zum Minutentarif und daher assoziierte niemand das Web mit dem Schlag- und Dreschwort der Kostenloskultur. Es war eher ein Rummelplatzerlebnis, bei dem man Eintritt zahlt, um danach durch ein Verrücktes Haus zu stolpern.

Das digitale Himmelreich zeigte sich allerdings auch bald und der erste Zugriff auf Amazon.com wirkte tatsächlich als Zäsur. Denn die dort abfragbare Vielfalt an (potentiell und nur in Amerika) verfügbaren Büchern über alle denkbaren und unvorstellbaren Themen erschien uns jedenfalls schlicht als Wunder. Die uns bekannten Versandhäuser führten biedere Namen, wie sie auf Klingelschildern in der Nachbarschaft hätten stehen können und zeigten in ihren Katalogen eine Ausstattungspalette für kleinbürgerliche Vorstadtexistenzen, die von Filmen auf VHS-Videokassetten (eine Doppelseite) über Fahrräder und Heimtrainer bis zu Massagestäben reichte, die man sich anscheinend an die Wange oder Schulter halten musste. Aber unserer Sehnsucht nach Welt boten diese aufgeräumten und hausbackenen Konsumquellen keinen adäquaten Horizont. Die verästelten Flussläufe der Nischenangebote des amerikanischen Buchmarkts dagegen erlebten wir in gewisser Weise als eine mittelschwere Erweckung und neue Welt.

Amazon war zu diesem Zeitpunkt, also etwa 1995, fast noch eine Garagenunternehmung, ein Broker, der eine Datenbank zwischen Buchkunden und externen Auslieferern schaltete. Im Juni 1996 verkaufte Amazon.com dann 5000 Bücher – am Tag. (vgl. dazu auch Lyster, 2012) Vermutlich ahnte Jeff Bezos spätestens zu diesem Zeitpunkt ziemlich sicher, dass er auf das richtige Pferd gesetzt hatte und es nur auf den langen Atem (und auf das Long Tail) ankam. Ganz ohne Wagemut ging es sicher nicht, denn wohin und wie das zarte Pflänzchen WWW tatsächlich wuchern sollte, war zu diesem Zeitpunkt nicht vollends absehbar. Allerdings konnte man den 20sten Jahrestag einiger Basisinnovationen für die neue Mediennutzungskultur verbuchen: Der Strichcode nach dem UPC-Standard wurde in den USA 1973 eingeführt, machte Gegenstände maschinenidentifizierbar und somit elektronisch gestützt prozessierbar , das ARPANET überwand dank Satellitentechnik im selben Jahr den Atlantik und wurde entsprechend global und mit den Videospielen wurde eine erste Praxis der direkten Bildschirminteraktion populär, ca. 13 pralle Jahre bevor Elizabeth Grant aka Lana del Rey geboren wurde, die uns 2011 zeigte, wie man mit der Referenz auf Video Games furchtbare Nostalgiegefühle auslösen kann. Außerdem war ab 1993 die Entfaltung des E-Commerce unter der neuen Regierung Clinton/Gore in den USA mehr als gewünscht.

Dass das Web ziemlich schnell den Nimbus einer hippen Zukunftssache erhielt, ist jedoch einer Printpublikation zu verdanken, die am 02. Januar 1993 on-kiosk ging. Die Metapher „Rolling Stone of Technology“ bedeutete für Wired einen Auftakt mit Ritterschlag, denn in diesen Jahren stand das Rolling Stone Magazine auf Papier für das, was MTV auf dem Fernsehschirm galt: Das Zentralorgan der Populärkultur. Noch hipper ging es nur im Untergrund und da es noch 14 Jahren bis zur Erfindung von Issuu und Tumblr dauern sollte, fehlte den Zines selbst bei liebevollster Gestaltung die Politur, die als Brücke zu den Massen taugte. Mit Wired wurde nicht nur das Web cool sondern zugleich ein Lebensstil, der auf Digitaltechnologie und die darüber vermittelte Kommunikation (bzw. Selbstentfaltung) setzte. (Grob zwanzig Jahre zuvor (in den frühen Jahren des Barcodes) gab es übrigens mindestens drei Maßstäbe setzende Kabelagen: den Bird on a Wire (Leonhard Cohen), den Man on Wire (Philippe Petit) und natürlich die World on a Wire (von Rainer Werner Fassbinder), wobei nur der dritte Film wirklich ins Wired-Schema passt.)

frei<tag> mit Praline

Die Suche nach einer unbedingt vorhanden geglaubten Wired-Ausgabe im privaten Zeitschriftenarchiv wirbelte zwar Staub auf, erwies sich insgesamt leider als erfolglos. (Alternativ fand sich zwar die generell hochinteressante Ausgabe des Playboy No. October 1969, die mit Jean Bell die erste dunkelhäutige Frau als Centerfold dieser Zeitschrift präsentiert, aber auch ansonsten wenig bis gar nichts mit Bezug zur elektronischen Medienkultur enthält – Anzeigen für zeitgenössische Unterhaltungselektronik wie den 8-Track-Stereo-Track-Recorder Panasonic Symphony 8 – „This is our answer to the scratchy phonograph record.“ – ausgenommen, wobei im Ergebnis die kratzige Schallplatte auch diese hochgespulte Ansage gelassen überpringen konnte). Daher wird die frei<tag>13-Karte hier anders inszeniert gezeigt. Nämlich vor einem soliden, goldbetupften Stückchen Pâtisserie-Kunst im nicht mehr so ganz angesagten Prenzlauer Berg. Man muss ja auch nicht immer mit dem Zeitgeist gehen. Und wie beruhigend ist doch die Undigitalisierbarkeit einer Canache.

Wer nun heute in die erste Ausgabe von Wired vermutlich eher hineinklickt als blättert, findet einen hochinteressanten Text mit dem Titel Libraries Without Walls for Books Without Pages: Electronic Libraries and the Information Economy vom für Europa zuständigen Wired-Redakteur John Browning. Aus 20 Jahren Distanz haben wir gut reden, könnte man meinen. Aber eigentlich haben wir nicht. Denn erstaunlicherweise sind sehr viele der damals formulierten Aussagen zur elektronisch und noch nicht digital genannten transformierten Bibliothek verblüffend aktuell:

Das Einstiegsthema des Artikels waren Digitalisierung und E-Books:

„Why not, the logic goes, cut out unnecessary page-turning and work directly with the electronic version of the document?”

konnte man lesen und außerdem erfahren, dass die BnF in einem Digitalisierungsprojekt (“perhaps the most ambitious”) einen Kanon von 100.000 Büchern binarisieren wollte.

E-Zeitschriften allerdings waren noch nicht unbedingt Online – sondern mehr Print-on-Demand-Journals:

„Instead of receiving a printed journal from publishers, for example, it [the British Library] now receives a CD-ROM containing digitized images of the articles from which it prints out a new hard copy each time one is requested.”

Dagegen wurde die Konkurrenz durch Konvergenz zu diesem Zeitpunkt absehbar:

„If someday in the future anybody can get an electronic copy of any book from a library free of charge, why should anyone ever set foot in a bookstore again? But if the books on a library’s electronic shelves are not free, what is left of the distinction between library, printer and bookstore – and what is left of the library’s traditional raison d’etre: namely, making information available to those who cannot afford to buy it?”

Eine schwierige Sachlage, die bis heute unter den Sigeln § 52a und § 52b auch die deutsche Gerichtsbarkeit in urheberrechtliche Auslegungsbredouillen bringt.

Wobei sich der Autor zu diesem Zeitpunkt die Elektronischen Leseplätze weitaus progressiver vorstellte, als sie das deutsche Urheberrechtsgesetz derzeit offensichtlich ermöglicht:

„The workstations will provide a network link to the card catalogs, note- taking and bibliography software, and, most ambitious, a sort of electronic notebook customized for work in electronic libraries. The workstations are still in the early prototype stage, but the plan is to allow a researcher to scan pages of text directly into a personal database instead of photocopying them for hard files. Scanned text can then be annotated, indexed, and searched by a variety of means.”

Indes füllen mittlerweile Dienste wie Scribd (Selbstbeschreibung: „a digital documents library“) die Lücke, die die Bibliotheken oft lassen müssen. Dennoch (bzw. deshalb) bleibt zeitkonstant die Aussage aktuell:

„One of the more vexing questions concerns copyright.”

John Browning wusste ebenfalls bereits von der Zeitschriftenkrise zu berichten:

„Problem is, libraries can no longer afford to have all the books and journals they feel they should have on their shelves. Over the past few decades, the number and cost of academic journals has skyrocketed.”

und sah gleich eine Lösung voraus, die freilich auch 20 Jahre später noch nicht allzuweit etabliert ist, nämlich

„to find new ways that enable researchers to get and to pay for only those journal articles that are needed. Here’s where new technology can help.“

Insgesamt enthält der für ein Rolling-Stone-Pendant eher nüchterne Text nur wenige Stellen, die aus der Zwei-Dekaden-Distanz erwartungsgemäß etwas drollig wirken. Eine davon betrifft die technologische Vorreiterposition der Grande Nation:

„For better or worse, that is how the country got the Concorde, the Airbus, its nuclear power program, Minitel – and now the electronic book.”

Zu E-Books stellte der Guardian im vergangenen Sommer immer noch fest:

„When it comes to reading books, the French are determinedly bucking the digital trend and sticking to paperbacks.”

Die Concorde und Minitel sind dagegen musealisiert, das Atomprogramm ist als Zukunftstechnologie eher ausgeglüht und wird durch die großen Urgewalten Sonne, Wind und Wasser bedroht und der Airbus besitzt in der Öffentlichkeit in etwa so viel Sex Appeal wie ein Citroën. Er soll heute vor allem störungsfrei befördern.

Ähnlich, aber erfahrungsgemäß nicht gänzlich überholt, ist auch die Aussage:

„The electronic image of a book is still a few gigabytes worth of information, and a gigabyte is a helluva lot of data – several times more than what fits into most of today’s computers or flows conveniently through computer networks.”

Es ist bemerkenswert, dass zwar elektronische Aufsätze durchaus auch als digitaler Text gedacht wurden, das Medium Buch jedoch in diesem Kontext beständig als Bilddigitalisat.

Andererseits war das Ausstiegsszenario des Aufsatzes das der Bibliothek als publizierendem Akteur – ein Thema, welches im Zusammenhang mit der Datenpublikation wieder richtig brisant werden könnte. John Browning  führte diese sich abzeichnende Rolle zur Formulierung eines Dilemmas:

„If libraries do not charge for electronic books, not only can they not reap rewards commensurate with their own increasing importance, but libraries can also put publishers out of business with free competition. If libraries do charge, that will disenfranchise people from information – a horrible thing. There is no obvious compromise.“

Zwei Absätze vorher notierte er nicht unpassend eine denkbar zeitlose Einsicht, die man durchaus – in vielleicht etwas poetischeren Worten – auch über ein Bibliotheksportal in den Sandstein meißeln könnte:

„None of these changes will happen overnight.”

Einige der prognostizierten Veränderungen stehen nämlich auch 20 Jahre später noch ziemlich aus.

Was gleichwohl zunehmend bemerkbar wird und woran die von Wired mitforcierte kulturelle Transformation der Gesellschaft nicht ganz unschuldig ist, ist die wachsende Unvorstellbarkeit der prädigitalen Welt. Carl Swanson rapportiert in seinem Beitrag zum Jahr 1993 im New York Magazine eine Anekdote aus der Familie des Wired-Mitbegründers Kevin Kelly. Dieser berichtete, so Swanson:

„My youngest son is 16, and when he was 10 or 11, he asked, ‘How did you get on the Internet without computers?‘ He kind of understood how computers might not exist […] but he couldn’t imagine the Internet not being there.”

Und Swanson ergänzt:

„It’s not easy for me, either, an I was there, calling the reference desk at the library.”

Die Zeit vor der Allgegenwart des Digitalen lässt sich 2013 (in der westlichen Lebenswelt) fast nur noch als Geschichte vermitteln. Wohin die Wege führen in 20 Jahren geführt haben werden, scheint derzeit ungewisser, als – in der Rückschau – jede Vorhersage aus dem Jahr 1993. Mutige Science-Fiction-Szenarien abseits finsterer Dystopien gibt es kaum. Offensichtlich ist sicher der Trend von wired zu wireless. Offensichtlich ist ebenfalls, dass ein Quantensprung ins Digitale (oder im Digitalen), wie er 1993+ erfolgte, heute nicht mehr mit einer Printpublikation begleitet werden wird. Nicht mal mit einer, die Wireless heißt. Die Avantgarde-Zeitschriftengründungen der letzten Jahre berühren vielmehr eine Art kritische Ausrichtung bis Gegenkultur zur Digitalität. Möglicherweise ist damit auch ein Trend für die nähere Zukunft bestimmt: Postbinäre und neoanaloge Kommunikationsformen. Im Jahr 2033 wird sicher jemand mehr darüber schreiben können. Aber wie und wo und welcher Form vermag ich nicht vorherzusagen. Dabei wird es schon spannend sein, zu sehen, wie er sich an die Medienkultur 2013 erinnert.

Quellen

John Browning (1993) Libraries Without Walls for Books Without Pages. Electronic Libraries and the Information Economy. In: Wired 1.01. Online: www.wired.com/wired/archive/1.01/libraries_pr.html

Angelique Chrisafis (2012) Why France is shunning the ebook. In: Guardian / Shortcuts Blog, 24.06.2012. Online: www.guardian.co.uk/books/shortcuts/2012/jun/24/why-is-france-shunning-ebooks

Clare Lyster (2012) The Logistical Figure. Apathy, individualism, power. In: Cabinet Magazine. Issue 47 (Fall 2012) S. 56-62

Carl Swanson (2013) Are we still living in 1993? In: New York Magazine. Februar 11, 2013, S. 28-37

Die Zukunft elektronischer Datennetze aus dem Blickwinkel des Jahres 1980. Eine Abendlektüre.

Posted in LIBREAS.Referate by Ben on 6. Juni 2012

zu:

Anthony E. Cawkell (1980): Electronic information processing and publishing – problems and opportunities. In: Journal of Information Science Vol. 2. Iss. 3-4. 189-192   DOI: 10.1177/016555158000200309

von Ben Kaden

„[…] during the next five yeards it is hard to visualise any major shift from print-on-paper
to all-electronic systems on a global scale.“ – A.E. Cawkell, 1980

I

Gerade fiel mir ein kleiner Beitrag des heute nicht mehr unbedingt ständig präsenten, seinerseits aber durchaus bekannten Informationswissenschaftlers Anthony E. Cawkell (1920-2003) in die Hände bzw. auf den Desktop. Der kurze Text, ursprünglich als Informationspapier für die Europäische Kommission verfertigt, brachte es nach der Publikation im von A. E. Cawkell redaktionell mitbetreuten Journal of Information Science bis heute auf immerhin zwei Web-of-Knowlegde-registrierte Zitierungen. Welchen Stellenwert er im ca. 150 Artikel starken informationswissenschaftlichen Werk A. E. Cawkells besitzt, bleibt mir dennoch im Dunklen, ist aber eigentlich auch nicht so wichtig.

Vor der Horizontlinie einer Auseinandersetzung mit Diskursen aus der Geschichte der Informationsgesellschaft ist der prognostisch hochangereicherte Artikel nämlich unabhängig vom konkreten Autor interessant. Denn er spiegelt exzellent, wie man vor reichlich 30 Jahren über den elektronischen Datenaustausch sowie das elektronische Publizieren und seine Zukunft dachte bzw. denken konnte. Dazu zählt beispielsweise die Idee, dass dank EDV die Menge an Verbrauchspapier reduziert wird – einer der zwischenzeitlich vielleicht am drastischsten widerlegten Mythen der Technikgeschichte.

A. E. Cawkell hätte es prinzipiell ahnen können, denn er selbst merkt ja an: (more…)

Absolut Gegenwart. Jürgen Mittelstraß über die Enge des Internets.

Posted in LIBREAS aktuell, LIBREAS.Referate by Ben on 25. Juli 2011

Ein Kommentar von Ben Kaden

I

Wir sind im Jetzt und Überall. Die großen Ordnungskategorien der Wahrnehmung – Raum und Zeit – schrumpfen in der digitalen Welt auf ein Pünktchen namens Gegenwart. So jedenfalls blüht ein häufig anzutreffendes Argument netzkritischer Beobachtung, das seine Wurzeln in die Tatsache treibt, dass die dematerialisierten digitalen und kommunikablen Repräsentationen von Wissen weitgehend narbenfrei, also ohne Nutzungsspuren, reproduziert werden können und uns daher ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 2001 auch zehn Jahre später taufrisch ins Browserfenster geladen wird. So er denn noch geladen werden kann. Die Spuren, die die Distanz zwischen unserer aktuellen Wahrnehmungsposition und der, des kommunizierten Objekts liegen, werden nur anhand von entsprechenden metadatierenden Markierungen und auf der semantischen Ebene spürbar. Ihre Verkörperlichung ist in gewisser Weise spurlos, zeigt sich immer auf dem Jetztstand, ist On-Demand und daher auch zum sofortigen Verbrauch. Ein digitales Dokument lässt sich nicht halten, nur abrufen. (more…)

Die Zukunft von gestern. Ein Beitrag zur Open-Access-Debatte aus dem Jahr 1996.

Posted in LIBREAS.Referate, Sonstiges by Ben on 20. Juni 2011

Es fehlt mir jetzt gerade die Zeit für eine umfassende Kontextualisierung, aber da mir die Quelle sonst wahrscheinlich wieder aus dem Blick schwindet, möchte ich sie wenigstens kurz vermerken.

In der Ausgabe September-Ausgabe 1996 der Computerwoche findet sich nämlich ein Kommentar von Manuel Kiper (Wikipedia), seinerzeit Mitglied des Deutschen Bundestages zu einem forschungsinfrastrukturellen Förderansatz des damaligen „Zukunftsministers“ Jürgen Rüttgers. In diese aufbruchsfreudige Epoche fällt in etwa der Zeitpunkt, zu dem die deutsche Politik das Medium Internet entdeckte. Aufgeschlüsselt umfasste die Zukunftsbetreuung im damaligen Kabinett von Helmut Kohl ein ministeriales Dasein für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie.

Der Kommentar des Sprechers der damaligen Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN bezieht sich auf die finanzielle Unterfütterung des Programms Fachinformation, die ihm zu mager erscheint, nicht zuletzt da ein Großteil der langsam zwischen 1996 bis 1999 auf jährlich 1,9 Milliarden D-Mark wachsenden Förderprogramms in “ in Um- und Neubau der Frankfurter Zentralbibliothek und der Staatsbibliothek Kulturbesitz Berlin“ fliesst.

Interessanter als diese pekuniären Debatten sind jedoch die konzeptionellen Aussagen, die sich auch 15 Jahre später nicht ganz überholt haben. So betont Kiper:

„Wissenschaft wie Unternehmen nutzen schon elektronische Publikationsverfahren. Im Internet veröffentlichen sie ihre Ergebnisse – ohne die Verlage. Wissensproduzenten mischen die Karten für Verlage, Bibliotheken und Archive neu. Das Problem ist zudem, dass elektronische Publikationen heute kostenlos sind.“

Damit die Verlage in diesen elektronischen Zug einsteigen, versuchte Rüttgers Zukunftsministerium offensichtlich, entsprechende Anreize zu schaffen. Man darf dabei nicht vernachlässigen, dass das Maß der Dinge im elektronischen Publizieren noch in der CD-Rom gesehen wurde und Rüttgers auf der CeBIT betonte: „Ich habe den Eindruck, dass im Multimediabereich Goldgräberstimmung herrscht.“ (Peter Monadjemi (1995) Von der Kuriositaet zum Wachstumsfaktor. In: Horizont. 31.05.1995, S. 100) Damals ging man übrigens auch davon aus, dass „im Jahre 2000 rund 20 Prozent aller Titel des Buchhandels auf CDRom erscheinen werden.“ (ebd.)

Der Hintergrund für Kipers Kritik erschließt sich schnell, wenn man nachliest, welches die Kernpunkte von Rüttgers Zukunftsprogramm waren. In der taz vom 19. August 1996, also kurz vor Kipers Artikel, referierte sie diese in einem Artikel mit dem immergrünen Titel: „Die Informationsflut kanalisieren“:

„Rüttgers benennt vier Ziele: Es sollen neue Informationssysteme und Suchverfahren entwickelt werden, die deutschen Wissenschaftlern und Technikern von ihren Arbeitsplatzrechnern aus den effizienten Zugang zu den weltweit vorhandenen Informationen ermöglichen. Der Strukturwandel von der gedruckten zur elektronischen Publikation soll gefördert werden. Die elektronisch verfügbare Information soll verstärkt in der Industrie nutzbar gemacht werden – schneller Transfer von Forschungsergebnissen in die Anwendung heisst das Stichwort. Als letzter Punkt ist die Privatisierung der bisher noch staatlich finanzierten Informationsprodukte und -dienstleistungen aufgeführt, sie sollen künftig mit kostendeckenden Preisen arbeiten.“

Politisch war der staatliche gestützte Ausbau des Internets und der entsprechenden Infrastrukturen immer vor allem mit Hoffnungen auf einen wirtschaftlichen Aufschwung verbunden. Vorbild waren natürlich die USA. Gerade der letzte der vier Rüttger’schen Programmpunkte dürfte in der öffentlich geförderten Wissenschaft nicht ohne Grimmen registriert worden sein. Daneben zeichnet sich in der Programmatik deutlich die Bahn hin zu einer stärkeren Förderung anwendungs-, produkt- bzw. innovations orientierter Disziplinen ab. Dass die Geisteswissenschaften, die hier aus ihrer Wissenschaftsstruktur kaum punkten können, eher zurückhaltend auf die folgenreiche Transformation in Digital Humanities reagierten (und reagieren) wird bei der Gelegenheit ein stückweit verständlich.

Rüttgers kniff – meinte Kiper – gerade dort, wo es an die entscheidende Frage geht, nämlich bei der Dauerfinanzierung. Er wollte einfach die elektronischenInformationsinfrastrukturen dem Markt überlassen in der Hoffnung, dieser regele, was zu regeln wäre und die Wirtschaft erlebte zum Ende des Jahrtausends einen schönen Frühling. Wiebke Rögener bringt in ihrem taz-Beitrag die Sache auf einen Punkt:

„Wissenschaft wird hier – ganz ohne alle Verbrämung – als Zulieferer gesehen, als Produzent des Rohstoffs Information eben.“

Kiper dagegen argumentiert stärker noch aus der Position des Wissenschaftlers und eindeutig für Open Access:

„Die Wissenschaftler allerdings wollen kostenfreien Zugang. Sie produzieren die Informationen und wollen sie auch umfassend nutzen. Ihnen und den wissenschaftlichen Bibliotheken ist nicht damit geholfen, wenn sie keine Bücher und Zeitschriften mehr bestellen können und jedesmal für den Abruf einzelner Artikel im künftig elektronischen Bibliothekssystem bezahlen müssen. Vernetzte Bibliotheken sind Unsinn, wenn ihnen vorher die wissenschaftliche Substanz zusammengestrichen wurde. Den Widerspruch zwischen Wissenschaft und Markt löst Rüttgers nicht auf – er verstärkt ihn. Wer sich in die Wissensgesellschaft aufmacht, muss sich schon etwas mehr einfallen lassen.“

Die Rückschau in die jüngere Geschichte der deutschen Wissenschaftspolitik ist freilich nicht immer notwendig, um zu erkennen, dass die Grundfrage eine gesellschaftliche ist: Wem soll Wissenschaft vor allem dienen? Der Gesellschaft, der Wirtschaft oder sich selbst? Oder allen dreien und wenn ja, in welchem Verhältnis?

Aber der Blick zurück hilft mitunter, den in die Gegenwart wieder zu fokussieren. Die jüngeren Debatten um die Wissenschaftsförderung im Vereinigten Königreich zeigen, dass der eigentliche Evergreen dieser Debatte wirklich das widersprüchliche Gegensatzpaar Wissenschaft/Markt zum Refrain hat.

P.S. Übrigens klingt noch ein weiterer Oldie auf Heavy Rotation im Kommentartext zur elektronischen Zukunft des Jahres 1996: „Auch die Copyright-Probleme sind ungelöst.“

(bk)

Franzens Bad in der Informationsmenge. Und: Der n+1-Diskurs zum Thema gerät in der Frühlingsausgabe zum digital-bohemischen Dorf.

Posted in LIBREAS.Feuilleton by Ben on 4. Mai 2011

von Ben Kaden

Es ist durchaus ein berechenbarer Blick mit einem klar fokussierbaren theoretischen Hintergrund, den die Autoren der Zeitschrift n+1 auf all diejenigen Phänomene werfen, die auch uns tagtäglich beschäftigen: Foucault, Bourdieu, Adorno, mitunter ein paar weitere Franzosen treiben die Leser regelmäßig durch das obligatorische „Information Essay“, das zudem durchweg wie von einer Dachterrasse in Brooklyn aus geschrieben wirkt. Und dabei gelingt es dem Redaktionsteam zumeist, in diesem Editorial zur „Intellectual Situation“ ihrer Zeit aus ihrem sozial-, kultur- und literaturwissenschaftlichen (im weitesten Sinne) Winkel mühelos die präzisesten und überzeugendsten Einschätzungen zur kulturell munter vor sich hin evolutionierenden Informationsgesellschaft aufs Papier zu bringen, die aktuell im Pressevertrieb zu haben sind. (more…)

Martin Warnkes eine Theorie des Internets

Posted in LIBREAS.Referate by Karsten Schuldt on 22. April 2011

von Karsten Schuldt

Rezension zu: Martin Warnke (2011). Theorien des Internet zur Einführung. Hamburg: Junius Verlag. 13,90 Euro. ISBN: 978-3-88506-679-8

Die „zur Einführung“-Reihe des Junius Verlags hat sich zu Recht einen guten Ruf erarbeitet. Für übergreifende philosophische Fragestellungen und das Denken einzelner Philosophinnen und Philosophen liefern diese Bücher relativ kurze Besprechungen, die mit der Intelligenz ihrer Leserinnen und Leser rechnen. Dass die Autorinnen und Autoren der Werke ihre intellektuelle Herkunft aus der kritischen Linken meist nicht verheimlichen, macht die Reihe ansprechend, da brennende gesellschaftliche Fragen gestellt und nicht einfach nur, wie in anderen Einführungen, Fakten berichtet werden.
Eine Eigenheit der Reihe besteht darin, dass die Autorinnen und Autoren sich eigentlich nie auf einen vorgeblich objektiven Standpunkt zurückziehen, sondern die subjektiv Prägung der Darstellung sehr schnell sehr klar wird. Das ist zum Teil sympathisch, gleichzeitig prägt damit eine Person die Interpretation einer Philosophie und besetzt mit ihrer Meinung das Thema. Insoweit ist es immer auch relevant, wen der Verlag und der Wissenschaftliche Beirat als Autorin beziehungsweise Autor für welches Thema auswählen. (more…)

Tagged with: , ,

Autorität und Schreibmaschine: Überlegungen zur Digitalkultur.

Posted in LIBREAS.Feuilleton by Ben on 1. April 2011

“I love the tactile feedback, the sound, the feel of the keys underneath your fingers”

In der Ausgabe des Times Literary Supplement vom 25. März 2011 bespricht der Medienwissenschaftler David Finkelstein unter der Überschrift „Textual liberation“ zwei aktuelle Bücher zur Veränderung des Schreibens unter digitalen Bedingungen. Das Thema ist nicht nur medientheoretisch, sondern auch bibliothekswissenschaftlich bedeutsam, betrifft doch der Übergang zum so genannten Read/Write-Web und die damit verbundene Wandlung der dominierenden Lese- und Schreibtechnologien und -praxen alles, was für Bibliotheken die Zeitstrahlsegmente Gegenwart und Zukunft markiert.

Nachfolgend spanne ich von diesem Rezensionstext ausgehend auf sanften 3000+ Wörtern einen regen Bogen ausgehend vom Zusammenhang zwischen dem digitalen Handeln und den dieses Handeln prägenden Institutionen hin zur Parallele von Schreibmaschine und digitalem Textwerk vor dem Hintergrund einer Studie aus dem Jahr 1932. An den Bibliotheken geht dieser Bogen ausnahmsweise etwas vorbei. (more…)