LIBREAS.Library Ideas

Daten und Wolken. Über die Verortung von Rechenzentren.

Posted in LIBREAS.Referate by Ben on 8. Dezember 2012

Anmerkungen zu:

Susan Alpsancar: Cloud. In: Marquardt, Nadine; Schreiber, Verena (Hg.) (2012): Ortsregister. Ein Glossar zu Räumen der Gegenwart. 1. Aufl. Bielefeld: Transcript. S. 64-69

Sonja Palfner, Gabriele Gramelsberger: Rechenzentrum. In: Marquardt, Nadine; Schreiber, Verena (Hg.) (2012): Ortsregister. Ein Glossar zu Räumen der Gegenwart. 1. Aufl. Bielefeld: Transcript. S. 231-236

von Ben Kaden

Dass das Wort Bibliothek mit einem Ort assoziiert wird, ist unstrittig – trotz aller Versuche, sie digital aufzulösen nicht zuletzt dank diverser Neubauten aber vermutlich auch generell. Für Rechenzentren gilt das nur begrenzt. Als konkreter Ort ist die Bezeichnung näher an bestimmten Aufbruchsbildern der Wissenschaft irgendwo zwischen den 1950er und den 1980er Jahren als an gegenwärtiger Wahrnehmung und angesichts der eminenten Bedeutung dieser Einrichtung scheint die Rechenzentrumsforschung z.B. als Teil der Techniksoziologie eher wenig präsent.

Je mehr die Rechner Alltagswerkzeuge wurden, desto unspektakulärer wurde das Rechenzentrum als Ort, zumal die aufgestellte Hardware in der direkten Betrachtung wenig Fläche für emotionale Bezüge bietet. Dann doch lieber die Cloud, die, wie Susan Alpsancar schreibt, „mit dem Ungreifbaren gleichzusetzen“ ist, aber metaphorisch gerade deshalb einen ganz anderen Kosmos entfaltet. Das Cloud-Computing, auf das wir über die Displays der gewichtsoptimierten Endgeräte zugreifen, hob das Rechnen scheinbar aus dem wuchtigen Rechenboxen in eine schwerkraftlose Wolkenwelt. Von einem „neue[n] Hype unter Computervisionären“ zu sprechen ist im Jahr 2012 schon fast überholt. Dennoch lohnt der Beitrag Susan Alpsancars im Sammelband „Ortsregister“ als grundlegende Annäherung, denn dass „[b]eim Cloud-Computing […] kommerzielle Anbieter die IT-Kapazitäten [bündeln und monopolisieren]“ ist ein zweifellos beachtenswerter Nebeneffekt. Und dies sollte allen, die ihr expliziertes Leben in die Cloud schieben, bewusst sein.

Strukturell hat die Cloud mit dem aus der datenintensiven Forschung stammenden Grid-Computing das Prinzip der verteilten Verarbeitung von Prozessen gemeinsam. Zudem lagert man auch die eigenen Datenbestände weitgehend aus, so dass das Tablet oder das Smartphone mehr oder weniger zu Varianten transportabler Terminals werden. Susan Alpsancar sieht diese Praxis als doppelt nicht-örtlich: Wir legen die Daten in einem für uns räumlich unbestimmbaren „Irgendwo“ ab, um sie von einem ebenfalls unbestimmten „Überall“ abrufen zu können. Und mehr noch: Je stärker wir Soziale Netzwerke wie Facebook nutzen, um unsere Identität abzubilden, desto intensiver verlagern wir auch unsere sozialen Beziehungen in diese Strukturen. Diese entwickeln sich demnach mehr oder weniger zu einem Hybridphänomen aus virtueller Identitätskartei und digital auflösbarem Kommunikationsort werden. Ganz risikolos ist die soziale Schwerelosigkeit und die unserer Daten nicht. Die Anker (oder auch Fußketten) sind in der Abhängigkeit von den konkreten Anbietern zu finden, die im Zweifel, so ist jedenfalls zu befürchten, ihr Geschäftsmodell über die Bedürfnisse der einzelnen stellen. Es sei denn, rechtliche Rahmenbedingungen setzen hier deutliche Grenzen.

Die werden bisweilen wieder ganz klassisch vom geographischen Standort des jeweiligen Servers bestimmt. Der zweite Fall, an dem uns die nach wie vor gegebene Tatsächlichkeit des konkreten Speicherortes bewusst wird, ist der Ausfall. Susan Alpsancar bemerkt, „dass die Frage nach dem »wo« der Daten nur dann relevant wird, wenn die gewöhnliche Nutzung unterbrochen wird. Wenn etwa eine technische Störung vorliegt oder Sie Ihre Daten in andere Aufenthaltswahrscheinlichkeitsräume bringen wollen.“

Doch selbst wenn sich dann die Grenzen der Cloud bzw. des Cloud-Computing herauskonturieren, weiß der Facebook-Nutzer vor seinem ratlosen Endgerät immer noch nicht, in welchem Teil der Erde sich seine Daten eventuell nach wie vor, aber für ihn unerreichbar gespeichert befinden.

Cover: Ortsregister.

Dass das Rechenzentrum als abstrakter und meist nicht wahrgenommener, in gewisser Weise nebulöser Ort erscheint, ist heute verständlich. Aber auch relativ neu. Denn als die Datenverarbeitung noch etwas war, was nahezu automatisch mit dem Schlagwort Big Science verknüpft war, wusste jeder der in diesen Kontext aktiv Eingeweihten, welches Gewicht auch hinsichtlich des Ressourcenaufwands in den entsprechenden Rechenzentren steckte. Man kann nun entgegnen, dass die Eingeweihten bzw. mit dem Betrieb solcher Einrichtung berufsmäßig betrauten das auch heute selbstverständlich sehr genau wissen. Und es den Nicht-Eingeweihten traditionell ziemlich gleich war, wo das nächste Rechenzentrum ist. Die Verschiebung liegt nun darin, dass heute auch die meisten Nicht-Eingeweihten zutiefst von Rechenzentren abhängig sind, dies jedoch nur bedingt realisieren, wenn sie die Vorzüge der Cloud genießen, zu denen unbedingt auch gehört, dass man nichts über sie wissen muss und sie trotzdem benutzen kann.

Die Trennung der Geräte zur Datenspeicherung und -verarbeitung und zur Nutzung andererseits ist ein vergleichsweise junges Phänomen, das sich erst mit dem Internet als Medium der rückkoppelnden Datenübertragung wirklich massentauglich entfalten konnte. Dadurch aber, dass die nach wie vor vorhandene und notwendige rechnende Großmaschinerie in der Wahrnehmung hinter den graphischen Nutzeroberflächen verschwindet, fehlt uns auch ein Gefühl für diese:

„Möglicherweise greift hier auch eine Profanisierung des Rechenzentrums als Dienstleistungseinrichtung und eine damit einhergehende Unsichtbarmachung von Arbeit in der Traditionslinie des »stummen Dienens«, ein Übersehen dieses Ortes.“

Jedenfalls nutzerseitig ist diese Einschätzung von Sonja Palfner und Gabriele Gramelsberger vollauf nachvollziehbar. So wie wir in der Regel nicht genau wissen, wie andere elementare Alltagsinfrastrukturen (Strom, Warmwasser) zu den jeweiligen Schnittstellen laufen und wie die transportierten Inhalte verarbeitet, aufbereitet und transportiert werden (Wasserwerk, Leitungssystem), so merken wie auch hier erst, dass es sie gibt, wenn sie nicht mehr funktionieren, also zum Beispiel der Gehsteig aufgegraben ist, um ein gebrochenes Rohr freizulegen. Oder, wenn wir plötzlich, warum auch immer, von der Nutzung ausgeschlossen werden und so irritiert wie folgenlos am Wasserhahn drehen.

Entsprechend ist das Rechenzentrum für die Autorinnen durchaus ein Ort, „der Bestehendes herausfordert“ und zwar einfach deshalb, weil wir schlichtweg abhängig von ihnen wurden und sie daher als Verwaltungsknoten unserer Kommunikationen auch Werkzeuge der Macht sind. Um dies zu verstehen, schlagen die Autorinnen eine „Archäologie des Rechenzentrums“ vor und wer hier Foucault als Stichwortgeber liest, liest richtig. Leider fordert der Charakter des Sammelbandes als Glossar eine Kürze ein, die zwar die Etappen der Entwicklung abbildbar macht, aber offensichtlich eine Tiefenanalyse über die Sensibilisierung qua Deskription für diese unvermeidliche Bindung hinaus ausschließt.

Die Nachzeichnung des Verlaufs der Beziehung zwischen Rechenzentrum und Wissenschaft ist dennoch interessant. Zunächst (1950er Jahre) entstanden in bestimmten disziplinären Kontexten für konkrete Anwendungen so genannte Rechenstellen. Diese hatten im Prinzip den Status eines Labors, waren also fest in die Wissenschaft eingebunden. Sukzessive wurden sie jedoch zu eigenständigen Größen, die generell EDV-Dienstleistungen für die sie betreibenden Einrichtungen zu erfüllen hatten. Diese Spezialisierung führte zu einer Entkopplung von der Wissenschaftspraxis:

„Labore, Werkstätten und Forschungsbibliotheken sind Räume des Forschens, die von Wissenschaftlern und ihren Gegenständen bewohnt werden. Rechenzentren sollten dies nicht sein.“

Während die Erkenntnisproduktion an anderen Orten stattfand, blieb den Rechenzentren die Organisation der entsprechenden Infrastruktur, was bis zur Beschaffung von EDV für die einzelnen Hochschulinstitute reichte und entsprechend einiges Konfliktpotential barg. Mit Grid und Cloud jedoch wandert wenigstens die datenintensive Wissenschaftspraxis wiederum in die Rechenzentren (ab). Deren Kapazitäten dienen nicht mehr nur der Organisation eines E-Mail- oder Publikationsservers. Vielmehr stellen sie nun die direkte Basis für die Bearbeitung bestimmter Forschungsfragen. Sie übernehmen in gewisser Weise die Rolle, die man sonst wissenschaftlichen Bibliotheken zuschreibt und werden der Ort, an dem sich weite Teile der Erkenntnisproduktion vollziehen und abbilden.

Je stärker die „epistemische Praxis“ der „berechnenden Vorhersage“ zur Zentralgröße der Wissenschaft expandiert, desto größer wird die Rolle der Rechentechnik. Mittlerweile, so führen die Autorinnen aus, werden teilweise Berechnungen dem Laborexperiment vorgeschaltet. Dieses beginnt erst dann, wenn ein entsprechendes Design digital erstellt und als funktionierend ausgerechnet wurde. Es geht also nicht nur um den Einsatz von Rechentechnik für statistische bzw. quantitative Analysen. Die Technologie prägt zusätzlich in bestimmten Bereichen unmittelbar Forschungsdesign und somit auch die epistemologische Praxis. Der Vorteil ist eine zielgenauere Forschung. Der Nachteil ist womöglich eine Verengung der Sichtfelds der Wissenschaft nach den Maßstäben dieser technischen Dispositive.

Man muss heute nicht mehr betonen, dass digitale Basiskompetenzen – in disziplinär unterschiedlicher Konkretisierung – zur Wissenschaft gehören. Für aktuell im Studium befindliche Generationen ist das erfahrungsgemäß selbstverständlich. Was jedoch in diesen Lehrplan integriert gehört, ist die Praxis der kritischen Reflexion über die Reichweite und Grenzen der Technologie. Also, raummetaphorisch gesprochen, die Befähigung, das Rechenzentrum und seine Leistungen in der Wissenschaftslandschaft zweckgemäß zu verorten.

(Berlin, 06.12.2012)

Eine Antwort

Subscribe to comments with RSS.

  1. Ben said, on 8. Dezember 2012 at 20:06

    Heute, also sehr passend zum Erscheinen des obigen Beitrags, berichtet Sebastian Balzter in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über das neue Rechenzentrum von Facebook, das im schwedischen Luleå entstehen wird. Und er nennt einige ideale Umwelteigenschaften für Rechenzentren dieser Dimension:

    Erdbebensicherheit, politische Stabilität, gut ausgebaute Datennetze. Eine im europäischen Vergleich hohe Dichte an Internetanschlüssen. Kalte Luft. Ein zuverlässiges Elektrizitätsnetz, für den Bedarf der Schwerindustrie ausgelegt, was eine um 70 Prozent geringere Generatorkapazität für Notfälle ermöglicht als in Amerika.

    .

    Mehr im Beitrag auf faz.net: Rechenzentrum im Eis.


Hinterlasse einen Kommentar