LIBREAS.Library Ideas

Von „sozialisierten Drucken“ zu „Raubdrucken“ (plus: Geschichte des linken Buchhandels ’68 bis in die 80er)

Posted in LIBREAS.Referate by Karsten Schuldt on 28. Juli 2017

Zu: Uwe Sonnenberg. Von Marx zum Maulwurf: Linker Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren (Geschichte der Gegenwart, Band 11). Göttingen: Wallstein Verlag (2. Auflage), 2016

von Karsten Schuldt

Das hier zu besprechende Buch hat an berufeneren – nämlich auf Geschichtsschreibung, Literatur- und Gesellschaftskritik fokussierten – Stellen sehr gute Kritiken erhalten (zum Beispiel hier, hier, hier und hier) und das nicht zu Unrecht. Der Autor beschreibt in dieser Dissertation – die auch in dieser Ausgabe immer noch eine solche, mit all den hunderten Fussnoten, ist – die Entwicklung des linken Buchhandels – hier gefasst als Buchhandlungen, Verlage, (Sozialistische) Verlagsauslieferung und am Rand Druckereien – in der Bundesrepublik Deutschland zwischen dem Entstehen einer eigenständigen, grossen linken Szene um 1967 bis in die früher 1980er Jahre. Diese Beschreibung ist materialreich, der Text selber etwas mehr als 500 Seiten lang. Orientiert ist die Beschreibung am Verband des linken Buchhandels (VLB), was zum Beispiel die von der DDR unterstützten Buchhandlungen der DKP (Deutsche Kommunistische Partei) ausschliesst, welche nur am Rand erwähnt werden. Nicht wirklich Thema sind zudem die Autorinnen und Autoren der Literatur, die in diesem linken Buchhandel gedruckt und verbreitet wurde.

Die untersuchte Zeit war eine, nur für die linke Szene genommen, ereignisreiche. Vom Aufbruch und der Hoffnung, dass bald alles besser wird, Ende der 1960er, über die Selbstauflösung des SDS, dass Entstehen der zahllosen K-Gruppen, deren Zerfall und dem Entstehen neuer Szenen und Infrastrukturen, insbesondere der Autonomen und des Neo-Anarchismus, der Stadtguerilla bzw. Terrorgruppen, insbesondere der RAF, bis hin zur Ausdifferenzierung der neuen sozialen Bewegungen. Auch theoretisch kein kleiner Bogen: Von der Wiederentdeckung marxistischer und anarchistischer Klassiker, inklusive der nicht-stalinistischen Traditionen und Vorläufer (Frankfurter Schule, Sexpol, Rätekommunismus, Trotzkismus etc.), über die zeitgenössischen Marxismen (Histomat und Diamat, Maoismus, Titoismus etc.) bis hin zum Poststrukturalismus und der eigenständigen Theoriebildung der neuen sozialen Bewegungen (Umweltbewegung, Feminismus in seinen unterschiedlichen Formen etc.). Oder anders: Eine Zeit mit vielen Experimenten, Bewegung, Hoffnungen, Sackgassen und Neuanfängen. Und mittendrin der Buchhandel mit Projekten, die sich als Teil dieser Bewegung begriffen, teilweise als direkt involviert, teilweise als überparteilich. Insbesondere vor den 1980ern auch immer wieder mit Versuchen, nicht einfach linke Literatur zu produzieren und zu verbreiten, sondern auch gleich die Arbeit anders zu organisieren und nicht als reinen Broterwerb zu verstehen. Der VLB als Verband machte dieses ganzen Entwicklungen auch intern mit, von massiven Aufschwung am Anfang über partei-ähnliche Strukturen und eine interne Spaltung bis hin zum Aufgehen in lokalen Netzwerken.

Erstaunlich brav

Das alles stellt der Autor dar, schon alleine durch die Zeit und die Bewegung ist es interessant. Er macht auch klar, dass das Feld der radikalen Linken – allen immer wieder auftretenden Tendenzen, es von aussen, oft polemisch, als ein gemeinsames Feld zu beschreiben – schon immer stark untereinander differenziert war. Gleichwohl ist das Buch, gerade dafür, erstaunlich brav erzählt. Nicht nur chronologisch (was sinnvoll ist, um das Material zu ordnen), sondern auch erstaunlich faktisch und kurz angebunden. Es ist nicht defamatorisch: So absurd die jeweilige Kleingruppe, über die berichtet wird, auch ist, sie wird nicht bewertet, sondern ernst genommen. (Ausser der RAF, deren Position angesprochen, aber der so viele Positionen gegenübergestellt werden, dass klar ist, dass ihre Entwicklung abgelehnt wird.) Dabei werden auch grosse Entwicklungen und Beschlüsse in wenigen Absätzen erzählt.1 Alles in allem macht das Buch, trotz seiner Dicke, einen erstaunlich gehetzten Eindruck.

Dabei verzichtet der Autor sogar darauf, die Diskussionen und Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen darzustellen. Man erfährt, dass sich (kein Witz) die KPD/ML intern in eine KPD/ML-Zentralkomitee und die KPD/ML-Zentralbüro spaltete, weil dies Einfluss auf einige Buchhandlungen hatte; aber nicht, wieso. Das muss man sich bei Interesse selber erarbeiten, genauso wie andere Differenzen und Diskussionen. Es wird zum Beispiel auch nicht hergeleitet, wie Teile der feministischen Bewegung zu der Überzeugung gelangten, dass sie eigene Frauenräume aufbauen müssten, sondern es wird einfach dargestellt, wie und wann Frauenbuchläden gegründet wurden, die diesem Anspruch folgten (was für den VLB Konsequenzen hatte, da er als Verband unter anderem den Anspruch hatte, Konkurrenz zwischen linken Buchläden auszuschliessen, während einige der Frauenbuchläden argumentierten, dass sie das durch ihren Fokus nicht tun würden, selbst wenn sie sich in der Nähe eines anderen Buchladens einrichteten). Die gesamte Darstellung ist sehr fokussiert.

Vor allem interessant, weil nicht bekannt

Es gibt in dieser Geschichte viele interessante Aspekte. Die Versuche in Buchhandlungen und Verlagen das Arbeiten anders zu organisieren, waren, trotzdem man ihnen teilweise eine grosse Naivität unterstellen will, zum Teil erstaunlich weitreichend. Der – frühe – Merve Verlag hatte zum Beispiel den Anspruch, dass nur verlegt wird, was sich auch inhaltlich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erarbeitet wurde, was zu mindestens drei Plena pro Woche, nach der eigentlichen Arbeit, führte. Andere Verlagen formulierten den Wunsch, aus der kritischen Literatur, die sie verlegten, auch selber etwas zu lernen. Es gab immer die Hoffnung auf ein nicht-entfremdetes Arbeiten im Kollektiv. Gleichzeitig gab es auch immer wieder Buchhandlungen, die sich als Agitationszentrale einzelner Gruppen verstanden.

Beachtlich auch, wie sich Buchhandlungen zu Informationspunkten der Szene entwickelten, die nicht nur Bücher verkauften, sondern eine Infrastruktur anboten und Kristallisationspunkte für die Szene darstellten.( Man ist beim Lesen unwillkürlich daran erinnert, dass Öffentliche Bibliotheken heute gerne behaupten, Zentren der Gesellschaft darstellen zu wollen und fragt sich, ob sie das je so weitgehend erreichen können, wie es der linke Buchhandel zum Teil für „seine Szene“ geschafft hat.)

Die Bibliotheken, nein eigentlich: Der Börsenverein

Bibliotheken kommen in diesem Buch kaum vor. Interessant ist vielleicht die Bemerkung, dass die Bibliothekstantiemen auch in dieser bewegten Zeit, 1973, durchgesetzt wurde, allerdings nicht vom Linken Buchhandel, sondern eher vom Verband der Schriftsteller (VdS), die an einen Diskurs, der auch den Frankfurter Buchmessen 1967 und 1968 auch durch protestierende Vertreterinnen und Vertreter der Verlage („Literaturproduzenten“) etabliert wurde – nämlich das alle am Prozess der Herstellung von Literatur Beteiligten an dieser mitwirken und von dieser profitieren sollten –, anknüpften. Auch diese Regelung ist nicht selbstverständlich, sondern hat eine Geschichte.

Eine Geschichte aus dem Buch aber ist für das Bibliothekswesen interessant, zumindest sollte sie es sein. Sie handelt vom Verhalten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, einer Vereinigung, um die Bibliotheken (in Deutschland) nicht herumkommen und zu dem sie je nach Thema ein gutes oder ein gespanntes Verhalten haben. Allein wegen dieser Geschichte lohnt sich die Lektüre des Buches, zumindest eine oberflächliche.

Bevor der linke Buchhandel sich mit eigenen Verlagen und Buchhandlungen etablierte, begann er in den Mensen der Universitäten Westdeutschlands und Westberlins mit Büchertischen. Diese waren vor allem mit – je nachdem, wen man fragt – „Raubdrucken“ oder „sozialisierten Drucken“ bestückt, Nachdrucken von (zuerst) vergriffenen oder kaum zu beschaffenden Texten, die zum Beispiel aus Bibliotheken oder Antiquariaten besorgt wurden. Später wurden auch, durchaus mit politischer Forderung, Texte nachgedruckt, die sehr wohl zu beschaffen waren, aber nach Ansicht der druckenden Kollektive zu teuer wären. Wenn die Texte zur Theoriebildung für die Revolution benötigt würden, müssten sie auch von allen gelesen werden können, nicht nur von denen, die sie sich in teuren Ausgaben leisten könnten. Zudem hätte Verlage nicht das alleinige Recht, zu bestimmen, welche Bücher veröffentlicht und nicht veröffentlicht würden. Sie beriefen sich dabei auch auf Selbstverlage wie die von Büchner, Lessing oder Klopstock.

Man kann diese Argumente als vorgeschoben bezeichnen und ihre Ernsthaftigkeit bezweifeln (was auch schon damals getan wurde), dennoch ist nicht zu bestreiten, dass diese Texte für die radikale Linke in Deutschland relevant waren. Die Dialektik der Aufklärung war 1967, aufgrund des Einspruchs von Max Horkheimer, nicht greifbar, ausser in diesen Nachdrucke. Klassische Texte des Anarchismus – oder auch nur solche zur Kommune von Kronstadt – oder der linken Opposition zur KPD in der Weimarer Republik waren nur so greifbar. Die heutige Linke mit ihren autonomen Ansprüchen ist ohne diese nicht Literatur nicht mehr vorstellbar.

Diese Nachdruckerei / Raubdruckerei etablierte sich mit der Zeit. Ganze Kollektive verschrieben sich ihr als Arbeit, die nicht so entfremdet sei, wie in der Fabrik und gleichzeitig die Revolution fördern würde. Die Kommune 1 finanzierte sich zum Beispiel zum Teil damit. Und, darauf weist das Buch auch hin, dies war keine reine Untergrund-Szene. Als sich die Kollektive etablierten – mit Adressen und Bestelllisten –, begannen auch normale Buchhandlungen bei Ihnen zu bestellen. Die Drucke zeigten ein Interesse an linker Literatur an, auf die dann einige Verlage massiv reagierten (Suhrkamp, Rowohl, Luchterhand, Europäische Verlagsanstalt). Die ersten Verlage der neuen Linken entstanden aus diesen Kollektiven, auch weil irgendwann die zu „entdeckenden“ Texte zu grossen Teilen entdeckt und neu entstandene Literatur verlegt werden sollte.

Ende der 1960er Jahre begann sich der Börsenverein des deutschen Buchhandels für das Thema zu interessieren. Zwar waren von den „sozialisierten Drucken“ vor allem selber linke und links-liberale Verlage betroffen, also bei weitem nicht alle Mitglieder des Börsenvereins, aber das hinderte ihn nicht daran, sie als Angriff auf das Copyright selber zu interpretieren. Obwohl Anfang der 1970er Jahre in der Öffentlichkeit ein eher lockerer Umgang mit dem Thema „Raubdrucke“ herrschte, arbeitete der Börsenverein daran, den Diskurs öffentlich und vor gesetzlich zu ändern. (Das erinnert nicht sehr an die Situation vor einigen Jahren, als die Musik- und Filmindustrie das eigentlich gesellschaftlich stark etablierte Kopieren (Privatkopie) von Musik und Filmen zu unterbinden suchte. Die Argumente und das Vorgehen war, wie gleich zu sehen sein wird, sehr ähnlich.)

Es wurde durch den Börsenverein ein Szenario aufgebaut, bei dem Behauptungen über angebliche Verluste von Verlagen durch den „Raubdruck“ aufgestellt wurden, die an sich nicht haltbar waren; es wurde angestrebt, im Bundesinnenministerium ein Sonderdezernat „Raubdrucke“ bilden zu lassen und es wurde ein Privatdetektiv angeheuert, der die angebliche Szene hinter den Raubdrucken ausspähen sollte. Der Diskurs wurde umgedreht: Während die „sozialisierten Drucke“ auch als Kritik am offiziellen Buchhandel gelesen werden konnten, der notwendige Bücher nicht oder zu teuer verlegte, und oft auf lokaler Initiative entstanden, malte der Börsenverein das Bild einer kriminellen Vereinigung, die nur Profitinteressen („Wirtschaftskriminalität“) hätte. Die – damals auch offen formulierte Kritik – an den Verlagen konnte so ignoriert werden.

Der geannte Privatdetektiv recherchierte tatsächlich einige Lager von „Raubdrucken“, die von der Polizei ausgehoben wurden. Der Börsenverein erklärte diese zu Teilen eines Netzwerks und legte Zahlen vor, die von mehreren Millionen DM an „Umsatzausfall“ ausgingen (indem gefundene Drucke massiv hochgerechnet wurden und – eine bestimmt noch aus den Kampagnen gegen „Raubkopien“ bekannte Argumentation – indem behauptet wurde, dass jede Person, die einen solchen Druck gekauft hätte, sonst eigentlich eine „richtige“ Ausgabe gekauft hätte). Am Ende setzte der Börsenverein seine Sicht politisch durch, konnte die implizite politische Kritik verstummen lassen und stattdessen das Bild von kriminellen Strukturen etablieren. Gleichwohl endeten die meisten Verfahren nicht, wie der ganze Diskurs um „Wirtschaftskriminalität“ vermuten liesse, in Verurteilungen, sondern oft in Freisprüchen oder wenn doch in Verurteilungen, in geringen Geldstrafen. Das Problem war nicht halb so gross, wie behauptet, aber der Börsenverein aber konnte einen Diskurs etablieren, bei dem am Ende er als legitimer Vertreter der Verlage und der Gesellschaft galt. Vielleicht unbewusst agierte er so, wie später dann die Musikindustrie.

Die linken Verlage, auch wenn sie sich gegen die Unterstellungen des Börsenvereins wehrten, waren damals oft schon längst zur Produktion eigener Titel übergegangen und mussten sich auch mit ganz anderen Problemen beschäftigen (insbesondere dem Deutschen Herbst).

Fazit

Wie schon erwähnt ist das Buch vor allem wegen der Geschichte, die es beschreibt, interessant. Es langweilt nicht, sondern hetzt die Leserinnen und Leser regelrecht durch die Geschichten und Zeiten. Selbst mit einem soliden Hintergrund in der radikalen Linken – wenn man zum Beispiel selber diese Buchläden genutzt hat und selber Geschichten über die letzten K-Gruppen erzählen kann – wird man immer wieder einzelne Gruppen, Auseinandersetzungen und Positionen anderswo nachschlagen müssen.

Am Ende versucht der Autor einen Ausblick auf die Zukunft des linken Buchhandels zu geben, der eher sehr kurz und unvollständig ausfällt. Er verweist darauf, dass bestimmte Strukturen weiter bestehen (Sozialistische Buchauslieferung), andere neu entstanden sind (Linke Buchtage in Berlin, Linke Literaturmesse Nürnberg) und sich gleichzeitig das Internet mit all seinen Möglichkeiten (zum Beispiel für das Verbreiten „vergessener“ Literatur, wie einst die „sozialisierten Drucke“) neu entwickelt hat. Das ist schon alles faktisch richtig, aber auch wenig aussagekräftig. Warum ist das jetzt da? Wieso gibt es immer wieder neue Verlage, Zeitschriften, selbst Buchhandlungen, die sich der linken Szene zuordnen lassen? Wieso die, aber nicht (kaum) noch die K-Gruppen? Es ist vielleicht nicht Aufgabe das Autors, als Historiker, das zu beantworten; es wäre eher eine Frage für einen andere Arbeit. (Was allerdings jetzt fehlt, ist eine Geschichte der linken Aufbrüche dieser Zeit im westdeutschen Bibliothekswesen. Es muss sich gegeben haben, unter anderem die Zeitschrift „Kritische Bibliothek“ (1971, 1975-1980) zeugt davon.)

1Die absurdeste ist wohl die, dass der Kommunistische Bund Westdeutschland, seinerzeit die wohl einflussreichste K-Gruppe, 1973 bis 1974 nicht nur viele Gruppen und Zirkel dazu brachte, sich ihm anzuschliessen, sondern auch viele linke Buchläden, um dann September 1974 zu bestimmen, dass diese Buchläden zu schliessen seien, da sie eine falsche Strategie darstellten (sie erreichten nicht die Arbeiter und Arbeiterinnen, sondern Studierende, obwohl erste der Revolution machen sollten und deshalb anders – mit Literatur-Obmännern, wie die KPD in den 1920ern – erreicht werden mussten). Daraufhin wurden ernsthaft die meisten dieser Buchläden geschlossen, egal wie gut sie sonst funktionierten. Dieser ganze Ablauf nimmt im Buch zehn Seiten ein und ist quasi schon vorbei, bevor man das Ausmass dieses Vorgangs begreift.

Hinterlasse einen Kommentar