LIBREAS.Library Ideas

Random Access Memory: Zum Verhältnis von Natur und Archiv.

Posted in LIBREAS.Feuilleton, LIBREAS.Referate by Ben on 20. November 2013

Eine Besprechung zu:

Trajekte. Zeitschrift des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Nr. 27 (Oktober 2013). Thema: Archive der Natur.

von Ben Kaden / @bkaden

Anfang November dieses Jahres fand am Berliner Zentrum für Literatur- und Kulturforschung eine Tagung (genau genommen die ZfL-Jahrestagung 2013) mit der schönen thematischen Ausrichtung „An den Rändern der Archive“ statt. Nun liegt uns die mehr oder weniger Begleitpublikation vor. Mehr, weil die Organisatoren der Veranstaltung, Falko Schmieder und Daniel Weidner, die der Tagung vorausgehende Problematisierung des Archivbegriffs (beispielsweise als „Grundlage und Fundament kulturgeschichtlichen Wissens“ oder als „Metapher des Gedächtnisses und des Wissens“) und dem Eigenleben der Archivobjekte, kurz abbilden.

Cover Trajekte Nr. 27

Nicht das in Stein Gemeißelte, sondern die Inklusen, das zufällige Verschüttete, das später Freigelegte und Ausgedeutete oder auch das in den Genen Eingeschriebene und Klassifizierte ist, was die Natur archiviert. Im Gegenzug erfolgt die Archivierung, Ausdeutung und Ausstellung dieser Funde durch und für den homo cogitans. Für beide Varianten passt der Titel des Trajekte-Hefts: Archive der Natur.

I

Das Archiv ist für die Autoren eine „trading zone“, also ein Vermittlungsraum, welcher vielleicht stärker als die Bibliothek, der es ja vor allem um publizierte Inhalte und weniger um Objekte selbst geht, die spezifischen Kontexte dieser Objekte greifbar macht. Denn es geht dem Archiv nicht nur, mitunter sogar sehr wenig, darum die Ebene der Botschaft zugänglich, sondern zugleich auch die Funktion, die Entstehungszusammenhänge, Inklusions- und Exklusionsmechanismen und ähnliche Begleitphänomene zum Objekt verständlich zu halten.
Im Digitalen, in dem Objekte ungreifbar und beliebig reproduzierbar werden, nähern sich Archiv und Bibliothek deutlicher an. Denn plötzlich wird die Erfassung von Kontexten, Verbindungslinien, Rezeptionsspuren auch als ein Grundbaustein bibliothekarischer Vermittlungsarbeit gesehen. Dies invertiert die Annäherung an die Archivobjekte und deren Eigensinn auf die Inhalte selbst. Da die Erfassung, Auswertung und Darstellung der Kontextinformation programmiert bzw. festgelegt werden müssen, entsteht die Notwendigkeit, die dafür gewünschten Elemente und Bedingungen genau zu bestimmen.

Der kleine Abschnitt von Falko Schmieder und Daniel Weidner zum Wechselverhältnis „Daten und Dinge“ bleibt dahingehend leider weitgehend an der Oberfläche:

„Die Dinge verschwinden, zugleich scheint im Zeitalter der Digitalisierung alles archivierbar. Mehr noch: Mit der Digitalisierung geht die permanente Selbstarchivierung prinzipiell aller persönlichen Dokumente einher (Lebensläufe, Bilder, Korrespondenzen), die irgendwo in einer  »Wolke « des cloud computing abgelegt werden.“ (Schmieder, Weidner, S. 51)

Die Alltagserfahrung zeigt freilich, dass es sich, wenigstens im Bereich der auf sichtbare Interaktionen gerichteten Sozialen Medien weniger um eine Selbstarchivierung als um eine Selbstpublikation handelt. Aspekte der nachträglichen Deutung, der Rekontextualisierung oder überhaupt nur der Wiederauffindbarkeit sind auf diesen Plattformen mindestens  sekundär. Weder das Internet noch das Phänomen der Cloud-Speicher scheinen für mich besonders archivorientiert zu sein. Nach zwanzig Jahren der allgemeinen Webnutzung wissen wir:  Manche (viele) Inhalte bleiben, von manchen bleiben Spuren, von einer unabschätzbaren Zahl nicht einmal das. Eine strukturierte und vollständige Erfassung ist nur in den Teilbereichen vorhanden, in denen sich entsprechende Akteure um die Zugänglichmachung und –haltung kümmern – beispielsweise den digitalen Archivangeboten der Tageszeitungen oder eben auch Bibliotheken.

II

Der Rest des Webs gleicht damit eher als Archivraum in seiner Zufälligkeit dem Teil der Ausgabe von Trajekte, der weniger nah am Tagungsprogramm zu sehen ist: den Archiven der Natur. Die Beiträge des schmucken Heftes (gestaltet von der ZfL-Stammdesignerin Carolyn Steinbeck) umspielen die doppelte Lesbarkeit des Mottos: die Archivierung der Natur und die archivierende Natur. Das Archiv wird hier als Weltprinzip deutlich und in der Tat lässt sich fragen, ob das Archiv nicht stärker eine Wahrnehmungs- und Erkenntnispraxis ist, als etwas institutionell Fixiertes? Oder anders herum: Ob die Erfindung des Archivs, der Archivarbeit und der archivarischen Praxen nicht einfach vor allem kulturelle Überformungen und Urbarmachungen natürlicher bzw. anthropologischer Grundkonstanten darstellt? Die Welt, so scheint es, archiviert schon von selbst ganz gut.

III

So speichert der sibirische Permafrost als eine Art Kryoarchiv nicht nur die herauszutauenden Eismumien vergangenen Lebens, aus denen erdgeschichtliche Rekonstruktionen möglich werden, sondern auch, wie Tatjana Petzer in ihrem Aufsatz über „Eisige Archive“ ausführt, kulturgeschichtliche Spuren – nämlich die des GULAGs.

Die Bearbeitung und Präsentation des Gefundenen leitet dagegen das Überlieferte in eine zweite Ordnung, denn es sagt nicht nur etwas über das Objekt selbst aus (vielleicht sogar mit jedem Bearbeitungsschritt immer weniger) als über den jeweiligen Umgang.

„Vielleicht sollte im Museum weniger die Illusion von Naturgeschichte ausgestellt werden als vielmehr die Geschichte und Erzählung von Naturgeschichte selbst.“ (Richter, S. 14)

schreibt Jörg Thomas Richter in seinem „Bummel mit Mark Twain und Mastodon“. In der Tat ist der Gang durch die Naturkundemuseen und ihre Inszenierung naturgeschichtlicher Spuren häufig entweder sehr didaktisch, also eine bestimmte Interpretationsordnung durchsetzend. Oder mehr und mehr spektakelnd bzw. poetisierend, vielleicht sogar als Kontemplationsraum, der mannigfaltige Zugänge des Erfahrens der Objekte ermöglicht. Je mehr das Staunen einsetzt, desto mehr nähern wir uns einem (neuen) Verständnis von Museum als Wunderkammer (vgl. auch Kaden, 2012). Und schließlich: „Wo sonst, wenn nicht in naturhistorischen Museen, kann man sich nicht nur als vergängliches Individuum, sondern als Vertreter einer vergänglichen Art erfahren?“ (Richter, S. 17)

IV

Die räumliche Präsentation dieser Sammlungsobjekte begrenzt zwangsläufig die Möglichkeiten, eine Sammlung zu erfahren bzw. zu lesen, wobei sich der Raum selbst mit einer Art Eigensinn den Ordnungsbemühungen gegenüber in nicht geringem Maße widerborstig zeigt. Die Auseinandersetzung Ina Heumanns mit den „Topologien naturwissenschaftlicher Sammlungen“ verweist jedoch nicht nur auf unvermeidliche räumliche Widersprüche, wenn sie, unter Bezugnahme auf Ernst Jünger, notiert:

„Gleichzeitig […] stehen insbesondere die zoologischen Sammlungen für den der »der Wissenschaft eingeborenen Drang, das Leben zu töten«. Die Untersuchung des Lebens beruht auf seinem Tod, die Registraturen der Natur sind Registraturen der toten Natur.“ (Heumann, S. 23)

Was freilich nur in den dermoplastischen Aufbereitungsräumen der Naturkundemuseen uneingeschränkt gültig sein dürfte. Die Verhaltensbiologie dagegen untersucht das Leben unvermeidlich per Beobachtung des lebenden Objektes. Eine übergeordnete Reflexion könnte folglich den Naturkundemuseen die Zoologischen Gärten entgegenstellen. Eine Auseinandersetzung mit deren natur-archivarischen Rolle hätte recht gut in diese Ausgabe der Trajekte gepasst. Denn bekanntlich folgen diese Einrichtungen oft dem erklärten Anspruchs der Arterhaltung, bei der also in vom Menschen streng kontrollierten Räumen eine Lebensform  nicht nur als Abbild, sondern auch als konkrete vitale Muster bewahrt und also archiviert werden. Insofern sind wir an dieser Stelle bei Suzanne Briets Ur-Frage der Dokumentation: „Un animal vivant est-il un document?“ (Briet, 1951, S.9)

Der vollständige Absatz lautet in der englischen Übersetzung:

„Is a star a document? No. Is a pebble rolled by a torrent a document? No. Is a living animal a document? No. But the photographs and catalogues of stars, the stones in the museum of mineralogy, and the animals that are cataloged and shown in a zoo, are documents.” (Briet, 2006, S. 10)

Dass etwas nach menschlichen Ordnungsprinzipien erschlossen und abgebildet wird, kennzeichnet also das dokumentarische Element. Dass das Tier dabei lebt, scheint eher eine zufällige Zusatzeigenschaft zu sein.

Wenn wir Dokumente nun als archivierbare Objekte verstehen, lässt sich schlicht festhalten: Alles kann Archivgut sein. Jedenfalls alles, was wir erfassen und beschreiben und in einem Käfig halten können. Gehen wir nun von der Grundbedingung des Beschreibbarseins aus, realisieren wir nicht nur die prinzipielle Nähe des Archivs zur Sprache bzw. Benennbarkeit. Das verbindet es mit dem Digitalen, das alles, was es erfassen soll, in Code transformieren muss. Sondern wir sehen auch, dass sich ein Zoo durchaus und möglicherweise primär als semiotisches Geschehen darstellt, in dem die dort gehaltenen Lebewesen selbst zu Chiffren ihrer Art werden. Und im Gegenzug – wie zum Beispiel der Eisbär Knut oder das Flusspferd Bulette – unter Umständen zugleich eine überhöhte Individualisierung bis hin zur Vermenschlichung erfahren. Auch hier offenbart sich die prinzipielle Ambivalenz derartiger Naturerschließungen.

V

Die Stufe von der Arterhaltung zur Artgestaltung, die wenigstens im Haus- und Nutztierbereich elementar ist, bei anderen Tieren besonders in Zoos vor allem negativ behandelt wird (Vermeidung von Inzucht-Effekten) und für die menschliche Kultursphäre im Allgemeinen mit Tabus besetzt ist, beleuchtet Andreas Bernard mit seinem Text „Über die Auswahl und Präsentation der Kandidaten von Samenbanken.“ Tatsächlich kann man sich bei Institutionen wie der California Cryobank sein Idealerbgut anhand bestimmter, den Spender beschreibenden Metainformationen heraussuchen. Die Erstannäherung der Datenbankabfrage erfolgt über die drei Kriterien Haarfarbe, Augenfarbe, Ethnizität. Auf der nächsten Stufe kann das Angebot nach Aspekten wie Körpergruppe, Blutgruppe, Bildungsgrad, Studienfach, Religion und von Look-A-Likes des Spenders eingeschränkt werden. Eine Frau, die sich gern mit dem Erbgut von jemandem, der wie Ryan Gosling aussieht, befruchten lassen möchte, kann es immerhin für aktuell 650 Euro pro Materialsatz versuchen. Eine Frau, die einen Bibliothekar als Spender sucht, findet übrigens wirklich einen, der, so die Datenbank, in etwa wie Bryan Greenberg oder Dominic West aussieht. (Donor No. 05441, „Man of many talents“)

VI

Edna María Suárez Díaz nähert sich der Frage der Natur als Archiv noch grundlegender. Sie betrachtet „Moleküle als Dokumente für die Geschichte des Lebens“. Die Wissenschaftshistorikerin zeichnet dabei die Geschichte der Molekularbiologie und das Aufkommen dieser zunächst Metapher der Lesbarkeit bzw. der dokumentarischen Funktion von Molekülen im Anschluss an Emile Zuckerkandl und Linus Pauling nach, um beim Human Genome Project und der heutigen „Freizeitgenomik“ anzukommen:

„An dieser Entwicklung und den damit einhergehenden ökonomischen Verwertungen kann man ermessen, wie machtvoll die Metapher vom »Buch des Lebens« auch im 21. Jahrhundert noch ist.“ (Suárez Díaz, S. 38)

Dem wird ein aus dem Cabinet Magazine übernommenes Interview mit dem Anthropologen Clyde Snow über die Möglichkeiten der Osteobiografie gegenübergestellt. Das Ziel dieses Verfahrens ist nicht die Rekonstruktion der Geschichte des Lebens, sondern die der Geschichte eines Lebens mit Hilfe aufgefundener Knochen. (vgl. dazu auch Keenan, Weizman, 2011) Etabliert wurde diese forensische Praxis in den 1980er Jahren bei der Aufklärung von Verbrechen der Junta in Argentinien. Clyde Snow beschreibt dies konkret am damals Aufsehen erregenden Fall der Identifikation von Liliana Pereyra. (vgl. u.a. Michaud, 1987) Knochen sind, so Clyde Snow, ideale, kaum manipulierbare und aussagekräftige Identifikationsmittel:

„So lässt sich beispielsweise oftmals anhand von Symmetrien vor allem in Bezug auf die Länge der Armknochen erkennen, ob jemand Links- oder Rechtshänder war. Rechtshändigkeit ist weniger hilfreich, weil weltweit in allen Bevölkerungsgruppen ca. 85 Prozent der Leute Rechtshänder sind. Wenn wir also einen Linkshänder vor uns haben, sinkt der Wert auf 15 Prozent.“ (Weizman, S.41)

VII

Schließlich begibt sich Falko Schmieder in einem Essay auf die Suche nach der Bestimmbarkeit eines Erdzeitalters „Anthropozän“. In diesem schreibt sich der Mensch mit seinen Aktivitäten konkret in die Natur bzw. die Bio- und Geosphäre ein. Dieser Prozess wird über so genannte „Anthropomarker“ feststellbar. Zugleich, und ich bin hier archivorientierter als Falko Schmieder in seinem Text, schreiben sich entsprechende, wenn man so will, Diskursmarker (oder auch Meme) fest in unser Selbstverständnis. Der Beitrag zerlegt diese bereits recht einleuchtend dadurch, dass er erhellt, wie problematisch allein die Datierung eines Erdzeitalters „Anthropozän“ selbst ausfällt.

Ob die während des Anthropozäns von den Menschen auf der Erde hinterlassenen Spuren irgendwann aus dem Naturarchiv freigelegt werden und zwar in dem Sinne, in dem der Philosoph Georg Toepfer in seinem Beitrag erläutert, dass „[d]ie Archive der Natur […] im Boden und in der Luft, im Eise der Polkappen und in den Gletschern der Hochgebirge, in den fossilen Überresten ausgestorbener Lebewesen und in allen zurzeit lebenden Organismen [liegen]“ (Toepfer, S. 3), bleibt selbstverständlich offen. Sicher ist das Verständnis:

„Die Lagerstätten […] sind also Archive der Natur, weil die Natur entweder das Medium der Aufbewahrung ist – etwa der Boden als Archiv kulturgeschichtlicher Zeugnisse – oder weil die Geschichte der Natur selbst in diesen Lagerstätten dokumentiert ist.“ (ebd.)

ebenso nachvollziehbar, wie die Schlussfolgerung, dass die Bodenkunde „eine integrale geologisch-archäologische Archivwissenschaft“ sei. (Willer, S. 2) Aber am Ende wird das „Archiv“ vermutlich doch eine Praxis gewesen sein, die an den Menschen als erkennenden und deutenden Akteur gebunden ist. Was zu dessen Langfristverfügbarkeit äußert sich Paul J. Crutzen,  ein Protagonist des Diskurses um das Anthropozäns, in einem aktuellen Interview ein bisschen skeptisch:

Wenn ein fiktiver Geologe in einer Million Jahren die Hinterlassenschaften aus unserer Zeit untersucht…

In einer Million Jahren? Es ist sehr optimistisch anzunehmen, dass es dann intelligentes Leben gibt, das Daten sammelt und interpretiert.“ (Schwägerl, 2013)

VIII

Welche der nicht verschüttbaren Spuren unserer digitalen Weltgestaltung wie und vor allem wie lange überdauern, ist noch einmal ein anderes Thema. Aber gerade wenn wir das Archiv als Umschlagplatz verstehen und vielleicht auch – im Sinne eines Trajekts – als Fähre des Erkennens und Verstehens durch die Natur- und Kulturgeschichte und wenn wir zugleich für digitale Handlungsräume eine Verschmelzung von archivistischem und bibliothekarischen Handeln annehmen, dann sind Impulse von den Rändern des Selbstverständnisses auch der Archive, äußerst fruchtbar.

Digitale Kommunikationsräume sind gegenwärtig unzweifelhaft die dominanten Kulturspeicher und -vermittlungszonen. Momentan läuft die Digitalisierung vor allem darauf hinaus, den Inhalt der dank ihrer Materialität ein Stück weit unberechenbaren Archiv- und Kulturobjekte in diese im Grundsatz Rechner-Strukturen zu überführen. Dass der Zugang zu digital aufbewahrten Kulturspuren immer von einer zusätzlichen Ebene der technischen Vermittlung abhängig ist, wir also ohne sehr festgelegte Vermittlungsgeräte auch keinen Zugang mehr haben, ist ein frühes, zentrales und derzeit ungelöstes Problem der digitaltechnologisch grundierten Gesellschaft. Dass im Gegenzug ein perfekt funktionierenden System auch eine lückenlose Überwachung der Kommunikationshandlungen ermöglichen könnte, ein anderes.

Angesichts der Grundstrukturen der Technologie scheint derzeit unabsehbar welche Gegenstücke Sedimentation, Fossilisation und ähnliche Prozesse im Web finden könnten (und ob überhaupt) oder wie eine mögliche digitale Archäologie zu gestalten wäre. Beides würde auf unvorhergesehene und daher auch nicht in der Codierung vorgesehene retrospektive Zugangsformen zu digitalen Inhalten hinauslaufen.

Andererseits ist vielleicht auch die Retrospektion, sind Geschichtlichkeit und auch das Archiv an sich Konstruktionen eines bestimmten Zeitkontextes, heute ohne Zweifel noch valide, aber in kommenden Gesellschaftsformen eventuell obsolet. Es scheint jedenfalls durchaus vorstellbar, dass sich die damit verbundenen Werte und Ziele in einer nicht allzu fernen Zukunft für die dann vorliegende Gegenwart als untauglich erweisen.

Kulturforschung genauso wie Archiv- und Bibliothekswissenschaft haben in diesem Zusammenhang aus meiner Sicht die Zuständigkeit, das dahingehend Vorstellbare, das Mögliche und das Erstrebenswerte zu durchdenken. In ihrer heutigen Praxis spielt dabei das Erkennen der (Diskurs-)Geschichten und der Konstruktionsmuster unserer Gegenwart nach wie vor eine entscheidende und uns vertraute Rolle. Das vorliegende Heft der Trajekte ist ein hervorragendes Beispiel dafür und in gewisser Weise auch für das, worauf Paul J. Crutzen setzt:

Hegen Sie keinen Optimismus für die Zukunft im Anthropozän?

Doch, doch, es gibt vieles, was mich positiv stimmt, allen voran die kreative Kraft, die in der Kunst und der Literatur steckt. Die Menschen erschaffen viel Gutes, so dass ich mich wundere, warum wir nicht längst auch mit der Erde künstlerischer und kreativer umgehen, statt sie auszubeuten. Was mich auch optimistisch stimmt, ist, dass wir die Welt auch und gerade durch negative Effekte besser verstehen.“ (ebd.)

Berlin, 20.11.2013

Literatur

Bernard, Andreas (2013) Der Spender als Verdächtiger. Über die Auswahl und Präsentation der Kandidaten von Samenbanken. In: Trajekte, Nr. 27 (14), S.26-38

Briet, Suzanne (1951) Qu’est-ce que la documentation? Paris: Éditions documentaires, industrielles et techniques

Briet, Suzanne (2006) What is Documentation? English Translation of the Classic French Text. Translated and edited by Ronald E. Day & Laurent Martinet with Hermina G. Anghelescu.  Lanham, MD: Scarecrow Pr., 2006

Heumann, Ina (2013) Zeiträume. Topologien naturwissenschaftlicher Sammlungen. In: Trajekte, Nr. 27 (14), S. 19-23

Kaden, Ben (2012) Das Konzept Wunderkammer heute. In:  LIBREAS. Library Ideas, 21. http://libreas.eu/ausgabe21/texte/03kaden01.htm   / urn:nbn:de:kobv:11-100204945

Keenan, Thomas; Weizman, Eyal (2011) Mengele’s Skull. In: Cabinet Magazine. Issue 43, http://cabinetmagazine.org/issues/43/keenan_weizman.php

Michaud, Stephen (1987) Identifying Argentina’s Disappeared. In: New York Times, 27.12.1987, S. 18-21.

Richter, Jörg Thomas (2013) Blauhäher im Naturkundemuseum. Ein Bummel mit Mark Twain und Mastodon. In: Trajekte, Nr. 27 (14), S. 13-17

Schmieder, Falko (2013) Urgeschichte der Nachmoderne. Zur Archäologie des Anthropozäns. In: Trajekte, Nr. 27 (14), S. 44-48

Schwägerl, Christian; Crutzen, Paul J. (2013) „Es macht mir Angst, wie verletzlich die Atmosphäre ist.“ Ein Gespräch mit dem Nobelpreisträger Paul J. Crutzen zum Anthropozän und den Chancen der Klimapolitik. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.2013, S. N2

Suárez Díaz, Edna Maria (2013) Moleküle als Dokumente für die Geschichte des Lebens. In: Trajekte, Nr. 27 (14), S. 33-38

Toepfer, Georg (2013) Archive der Natur. In : Trajekte, Nr. 27 (14), S.3-7

Weizman, Eyal (2013) Osteobiografie. Ein Interview mit Clyde Snow. In : Trajekte, Nr. 27 (14), S. 39-43

Willer, Stefan (2013) Editorial. In: Trajekte, Nr. 27 (14), S. 1f.

2 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Walther Umstätter said, on 21. November 2013 at 00:13

    Wenn Edna María Suárez Díaz „Moleküle als Dokumente für die Geschichte des Lebens“ betrachtet, würde ich das sicher nicht für alle flüchtigen Moleküle mit hohem Entropiezuwachs annehmen, dass aber die DNS ein Molekül ist, dass die drei höchst beeindruckenden Eigenschaften hat
    1. Informationen mit ausreichend Redundanz über Jahrmillionen zu speichern, so dass sich in jedem Lebewesen ein unglaublich komplexes phylogenetisch erworbenes Wissen zum überleben ansammeln konnte,
    2. selbstreproduzierend zu sein,
    3. die auf der DNS gespeicherte Information über das sogenannte Processing in ein komplexes enzymatisches lebendiges System mit umzusetzen,

    das hat einen völlig eigenen Archivcharakter.

    Dass wir Bilder, Texte und Toene digital archivieren können hat zu dem geführt, was wir als multimedial bezeichnen. Was allerdings meist vergessen wird, ist die Archivierung von Gerüchen, da uns die Zusammensetzung von flüchtigen Molekülzusammensetzungen in entsprechenden Mengen bislang große Schwierigkeiten bereitet.

    Ein anderes, nicht weniger beeindruckendes archiivarisches Phänomen dürfte sein, dass unser expandierendes Universum möglicherweise auf seiner Oberfläche eine holographische Abbildung aller im Universum bisher abgelaufenen Ereignisse in Planck-Einheiten archiviert hat. Auch wenn das auf den ersten Blick eher abenteuerlich erscheint, dass dieses Archiv alle unsere Handlungen gespeichert enthält, so erstaunt es den heutigen Menschen wenig, dass wir am nächtichen Himmel heute Ereignisse beobachten, die vor Jahrmillionen abliefen.

    Walther Umstätter

  2. Ben said, on 25. November 2013 at 13:14

    Was allerdings meist vergessen wird, ist die Archivierung von Gerüchen, da uns die Zusammensetzung von flüchtigen Molekülzusammensetzungen in entsprechenden Mengen bislang große Schwierigkeiten bereitet.

    Eine kleine Notiz zu diesem Problem findet sich nun im LIBREAS-Tumblr: Der Gebrauch der Düfte.


Hinterlasse einen Kommentar