LIBREAS # 21 – Bilder, Graphen, Visualisierungen
„In the last ten years the area of Information Visualization has witnessed an exponential increase in its popularity. Diagrammatic reasoning and visual epistemology are becoming readily accepted methods of research in many academic domains.“
Man musste nicht unbedingt auf Gaia Scagnettis Grundlagenartikel in der aktuellen Ausgabe des Parsons Journal for Information Mapping (The Diagram of Information Visualization. In: PJIM, Vol. IV, Iss.4 PDF-Download) warten, um mitzubekommen, dass Informationsvisualisierung ein Thema der Stunde ist. Und zwar stabil schon seit einigen Jahren. Vielleicht lassen sich die auflaufenden Datenmengen u.a. im Zuge von Massendigitalisierungen auch gar nicht mehr anders in ihrer Komplexität wissenschaftlich überschauen als mit Verfahren der Visual Epistemology (o.ä.).
Als informationsvisualisierende Metabetrachtung zur Informationsvisualisierung – bzw. einfach als Überblicksartikel – ist der Beitrag durchaus eine Empfehlung, die wir vielleicht sogar als solche in der aktuellen LIBREAS-Ausgabe referenziert hätten, wäre er nur eine Woche früher erschienen. Oder LIBREAS #21 eine Woche später. Denn mehr oder weniger überraschend haben wir das Thema Visualisierung (+Bilder, +Graphen) für diese Ausgabe zum Schwerpunkt gewählt und eröffnen denn auch gleich mit einem Beitrag zur Diagrammatik. Alles weitere unter www.libreas.eu. Mehr zum Thema gibt es selbstverständlich auch dann und wann hier im Blog in der Kategorie LIBREAS.Visualisierung.
Inhaltsverzeichnis
Schwerpunkt: Bilder, Graphen, Visualisierungen
Linda Treude, Sascha Freyberg: Diagrammatik und Wissensorganisation
Martin Warnke: Explicit Art Historical Image Referencing on a Big Scale
Ben Kaden: Das Konzept Wunderkammer heute
Ivana Jovics: LIBREAS Fashion: Muster und Folklore. Ivana Jovics anziehende Statistikdiagramme. (bk)
Paul Vierkant: Global Distribution of Open Access Items
Freier Teil
Sibel Ulucan: Hybride Bibliothek – eine Begriffsneubestimmung
Rezensionen
[Rezension:] Ben Kaden: Kodex Jahrbuch: Die Digitale Bibliothek
leave a comment